Ukraine-Krieg ...
... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:
"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022
Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022
Spenden auch Sie
mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.
Spenden-Konto
GT - Norbert Gisder
IBAN
DE63100700240603798000
Verwendungszweck:
Spende für GT
GT in Zahlen: Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur! Leser sagen zu GT: Sehr gut! |
Golfszene aktuell
Golf in GT - mit Werner Schwarz
Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen
BI KW e.V.
BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt. lesen.
Demokratisches Fenster
Zernsdorfer kämpfen für ihre Rechte. Demokratisches Fenster nennen sie die aktuelle Kolumne ihrer Bürgerinitiative. Neu die Beiträge:
Alles Wichtige über den Strommarkt in Deutschland:
Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. lesen
Dokumentationen:
Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen
Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen
Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen
Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen
Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen
China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen
Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen
Alle Kontinente / Alle Länder
Europa
Asien
Afrika
Amerika (Nord- und Mittelamerika)
Amerika (Süd)
Arabische Länder
Australien
Karibik
Ozeanien - Südse
Arktis
Antarktis
Staatenbündnisse der Erd
Allgemeine Reiseinformationen
Ajman
Abchasien
Abu Dhabi
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Arktis
Aruba
Antarktis
Angola
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äquatorialguinea
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Belgien
Belize
Bhutan
Birma
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien
British Guyana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burma
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d'Ivoire
Dänemark
Deutschland
Dschibuti
Dubai
Ecuador
Elfenbeinküste
England
Eritrea
Estland
EU
Färöer
Finnland
Frankreich
Fujaira
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Holland
Honduras
Hong Kong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kapverden
Kasachstan
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Korea
Korsika
Kosovo
Kroatien
Kuba
Laos
La Réunion
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Ras al-Khaima
Réunion
Ruanda
Rumänien
Rußland
Sambia
Samoa
Saudi Arabien
Sharjah
Schottland
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sizilien
Slowenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts and Nevis
St. Lucia
St. Maarten
Sudan
Südossetien
Südsudan
Südafrika
Südwestafrika
Südkorea
Sultanat Brunei Darussalam
Surinam
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Tasmanien
Tschad
Tschechien
Tschetschenien
Thailand
Tibet
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Umm al-Qaiwain
UNASUR - UNASUL
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
USA
Vanuatu
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Wales
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zimbabwe
Zypern
Und auf keinen Fall vergessen:
Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia
Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären. lesen
US-Atombomben aus Deutschland abziehen
Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen
Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen
In eigener Sache
Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:
GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.
Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:
GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.
Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung
Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. lesen
Dauerstreit und Debatte in GT
Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste
Liebe Leser,
mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.
Das neue Buch: "Glück im Schritt"
Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. mehr lesen
Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Internationale Politik
Dritter Weltkrieg - die Gefahr wird real
Der Ukraine-Krieg 24-2-2022 ff
Steueroasen - die aktuelle Diskussion
Nahost-Analysen der GT-Korrespondenten aus Jerusalem
UN-Sonderbeauftragter zum Schutz von Journalisten – Jetzt! 2/2022
Gipfel für Demokratie - ein mehr als fragwürdiger Gipfel 12/2021
Istanbul-Konvention: Hilfesystem für Frauen am Limit 5/2021
Europa: Istanbul-Konvention darf nicht untergraben werden 5/2021
Deutsche Mitverantwortung für den Völkermord an den Armeniern nicht unter den Teppich kehren 4/2021
Weltweiter Rekordzuwachs bei Strom aus erneuerbaren Energien 2020 4/2021
Bundesregierung muss Atomwaffenverbotsvertrag endlich unterzeichnen 21. 1. 2021
US-Atombomben aus Deutschland abziehen 9/2020
Deutschland hält an seiner gescheiterten Afghanistan-Strategie fest 2/2020
Gipfel USA-Russland in Helsinki kann Ausstieg aus Eskalation einläuten 7/2018
Amnesty International zur Türkei: Klima der Angst bringt Zivilisten zum Schweigen 4/2018
EU-Ukraine-Gipfel: EU muss Versprechen an Menschen in Ukraine halten 11/2016
Keine Erweiterung der Zollunion mit der Türkei 11/2016
Demokratie oder CETA von Sahra Wagenknecht 10/2016
Sevim Dagdelen: Rote Karte für Erdogans Nacht der langen Messer 07/2016
Deutschlands neue Kandidatur für UN-Sicherheitsrat 6/2016
Niema Movassat: G7-Format hat endgültig abgewirtschaftet 05/2016
Die G7 fahren schlecht in der Krise 05/2016
Bundespräsidentenwahl in Österreich: Herzlichen Glückwunsch, Alexander van der Bellen 05/2016
UN-Gipfel in Istanbul hofiert den Autokraten Erdogan 05/2016
Sevim Dagdelen: EU-Türkei-Deal aufkündigen 05/2016
Oxfam: Weltgipfel muss humanitäres Völkerrecht stärken 05/2016
Türkei - Entscheidung im Parlament kann blutigen Konflikt verstärken 05/2016
Sevim Dagdelen: Türkei ist auf dem Weg in die Diktatur 05/2016
Ostukraine: Folter durch Separatisten international aufklären 05/2016
Sevim Dagdelen: Erdogan auf dem Weg in die Diktatur 05/2016
Stefan Liebich: Südkorea am Scheideweg 04/2016
Erdogan-Verhältnisse in Deutschland verhindern 04/2016
Antje Tillmann: Druck auf Staaten bei Steuerhinterziehung weiter erhöhen 04/2016
Sevim Dagdelen: Erdogan lässt Situation weiter eskalieren 03/2016
Jürgen Trittin: US-Vorwahlen - Die Welt kann nicht aufatmen 03/2016
SPD Europa: Polen - "Ausschaltung eines Verfassungsgerichts ist inakzeptabel" 03/2016
Polnische Regierung muss einlenken 03/2016
Syrien - Feuerpause birgt Chance für Frieden 02/2016
Das „System Guantánamo“ muss ein Ende haben 02/2016
Geheim-Explosionen in den Zwillingstürmen? Neue ZDFinfo-Doku zum 11. September 2001 2/2016
Christine Buchholz: Awacs-Einsatz würde weitere Eskalation bedeuten 02/2016
WTO-Konferenz: Bedeutung des Handels für die globale Entwicklung nicht begriffen 12/2015
Ukraine muss jetzt Verfassungsreform verwirklichen 11/2015
Kundus ist Menetekel für Ausstieg aus Kriegspolitik 09/2015
Staatspleiten geordnet lösen - UN-Staateninsolvenzverfahren unterstützen 09/2015
Sevim Dagdelen: Keine Solidarität mit Erdogan 07/2015
Minsker Gespräche zur Ukraine sind ein Hoffnungsschimmer 07/2015
Amnesty: Zu wenig Therapieplätze für traumatisierte Flüchtlinge in Deutschland 06/2015
Indien - Rana Plaza : Lieferketten endlich nachhaltig gestalten 04/2015
Sevim Dagdelen: Bundesregierung muss Völkermord an den Armeniern endlich vollumfänglich anerkennen 04/2015
Zum Jahrestag: "Der vergessene Völkermord – Das Schicksal der Armenier" 04/2015
Niema Movassat: Bundesregierung mitverantwortlich für Vertreibungen durch Weltbankprojekte 04/2015
Wolfgang Gehrcke: Schluss mit dem Holzhammer in der EU-Politik 01/2015
"Wiederkehr der Hasardeure". Von Wolfgang Effenberger und Willy Wimmer 09/2014
Konferenz in Berlin zu EU-Perspektiven für Westbalkanstaaten 08/2014
Eine Studie? Für Afrika? Oder nur für (deutsche) Lobbyisten? 07/2014
Merkel soll von Xi Jinping Pressefreiheit verlangen.ROG 03/2014
Europawahlen: Drei-Prozent-Sperrklausel gekippt 26. 2. 2014
Monsanto und die (geheime) Transpazifische Partnerschaft 12/2013
Spender werden Helden. Für Kinder. Für "Meet my Heroe". Bitte helfen. 11/2013
Geheimdienstkooperation sofort beenden. Kommentar von Jan Korte 09/2013
Das Treffen der G20 in St. Petersburg, Russland 09/2013
Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Mahnungen an die USA 07/2013
Erzwungene Landung von Präsident Morales ist Angriff auf das Völkerrecht 07/2013
Grenzen des Wachstums ernst nehmen - Plünderung des Planeten verhindern 06/2013
Wie soll die Zukunft aussehen? Fragen an die Jugend. 02/2013
50 Jahre Élysée-Vertrag - 50 Jahre deutsch-französische Freundschaft 01/2013
Nutzpflanzenvielfalt wird nun von Bonn aus geschützt 01/2013
Bundesregierung enttäuscht im UN-Sicherheitsrat - von Heidemarie Wieczorek-Zeul 12/2012
Syrien-Konflikt: Mehrheit der Deutschen lehnt Bundeswehreinsatz in der Türkei ab 11/2012
Freier Welthandel - wichtig für Deutschland und die Entwicklungsländer 11/2012
Erdogans Eskalationsstrategie hilft nicht - Kommentar von Christine Buchholz 10/2012
Peer Steinbrück: „Raus aus der Erpressungssituation“ - zur Regulierung der Finanzmärkte 09/2012
VN-Generalsekretär beruft Horst Köhler in hochrangiges Beratergremium 08/2012
Wettbewerb für Vorhaben der beruflichen Bildung in Entwicklungsländern 08/2012
Kosovo: Breaching the privacy, legally 07/2012
Die Angst vor der Vorhaut und die Ignoranz der Beschnittenen 07/2012
Ressourcenfluch und Rohstoffsegen 06/2012
Bundesregierung lässt Kofi Annan im Regen stehen 06/2012
Die NATO auf der Suche nach einem Kriegsgrund, Syrien und die türkische F-4-Phantom 06/2012
Spanische Banken und Rettungsschirme 06/2012
Griechenland, Drachmen, Euros, Öl und Dollar 05/2012
AMNESTY-Jahresbericht 2012: Weltweite Proteste machen Hoffnung 05/2012
USA liefern Ausrüstung an syrische Rebellen 05/2012
Würde und Rechte im urbanen Raum - Wegweisende Städteplanung im Mittleren Osten 05/2012
Überlegungen zum Gedicht von Grass 04/2012
Regierungsverhandlungen mit der Mongolei erfolgreich abgeschlossen 04/2012
Wo Rauch aufsteigt, schwelt ein Feuer 04/2012
Respekt, Herr Nobelpreisträger. Respekt, Günter Grass! 04/2012
Annans Friedensplan wird auch von Deutschland unterminiert 04/2012
Macht und Menschlichkeit! 04/2012
USA sind Knast-Weltmeister 03/2012
Weniger Henkerstaaten, aber mehr Hinrichtungen 03/2012
Amnesty-Kampagne für effektive Kontrolle des internationalen Waffenhandels 03/2012
Libyen: Die vergessenen Opfer der NATO-Bomben 03/2012
Warum US-Soldaten zu Mördern werden 03/2012
Churchill, Hitler und der unnötige Krieg 03/2012
Afghanistan, Kriegstourismus und die hoffentlich baldige Wende 03/2012
Ein unabhängiges Schottland? 03/2012
Streik, Ignoranz und mittelalterliche Folter 03/2012
Joachim Gauck und der amerikanische Traum 03/2012
An Independent Scotland? 03/2012
Die Goldmünzen mit dem Konterfei des Bundespräsidenten 03/2012
Wie die USA einen dänischen Zigarrenhändler ausrauben 03/2012
Die republikanischen Wähler und der amerikanische Wahlkampf 02/2012
Dresden – 13. Februar – Bilder einer Augenzeugin 02/2012
Internationale Empörung über Ausweisung französischer Journalistin 02/2012
Syrien – Dichtung und Wahrheit 02/2012
„Magnet China“ - Zwischen Faszination und Misstrauen 02/2012
Weg mit der NATO-Zentrale für den Raketenabwehrschirm 02/2012
Roffstoff-Allianz deutscher Unternehmen als Chance für Entwicklung 01/2012
Krieg gegen Iran – macht die Welt wirklich mit? 01/2012
Rechtsbruch bei Rückübertragung: Klage vor dem Europäischen Gerichtshof 01/2012
Offene Kriegserklärung gegen den Euro 01/2012
Der Krieg geht weiter 01/2012
Die „cloud“ - das Monster 12/2011
England und die USA kämpfen um ihre Macht 12/2011
Bundeskanzlerin Merkel in Kosovo – Zweck und Wirkung eines Staatsbesuchs 12/2011
Reportage: Menschen in Kosovo - zum Staatsbesuch von Angela Merkel 12/2011
Rating – der Krieg der Bankster gegen die zivilisierte Welt 12/2011
"Gut getan, Frau Merkel", Kommentar von Agron Bejrami 12/2011
Außerirdische und Finanzhaie 12/2011
Hilfe, die hilft: Der Freiwilligendienst als Chance für junge Menschen 11/2011
Behinderungen von Journalisten während Räumung von Occupy-Camp 11/2011
Serie - Quo vadis Serbien: Hintergründe für die Balkankrise 10/2011
Philipp Booth, Gregor Gysi, Peter Haisenko - Kommentare zum EU-Gipfel 10/2011
Kommentar aus der City of London zu den Beschlüssen des EU-Gipfels 10/20110
UN-Generalsekretär: Gaddafis Tod "historische Wende" für Libyen 10/2011
Gedanken zum globalen Aktionstag der Kapitalismuskritiker 10/2011
Der Rechtsstaat hat sich abgeschafft - Hoffnung für Enteignete Deutsche 10/2011
FBI-Operation "Chevrolet": Terror-Pate Ahmadinedschad Drahtzieher eines Mordkomplotts? 10/2011
Griechenland kann´s alleine... 10/2011
USA exekutieren ihre eigenen Bürger 10/2011
Geschichtsfälschung in der Gegenwart 10/2011
Der nicht enden wollende Verrat an den Palästinensern 09/2011
Wenn die Seelen brennen - der Ruf der Mutter aller Unruhen 09/2011
Datenweitergabe an USA muss strenger reglementiert werden 08/2011
Großbritannien: Reporter ohne Grenzen warnen vor Menschenrechtsverletzungen 08/2011
London brennt – wen wundert´s? … 08/2011
London brennt - Ursachen und Hintergründe aus britischer Sicht - ein Interview 08/2011
Eurobonds sind europäische Solidarität 08/2011
Kosovo und der Außenminister des vergessenen Volkes - Interview mit Enver Hoxhaj 08/2011
Nightmare of a Kosovo Serb - by Getoar M. Mjeku 07/2011
Obama: USA leben über ihre Verhältnisse 07/2011
Serbiens paramilitärische Aggressoren und die Schüsse auf die KFOR 07/2011
Die Politik am Gängelband des Geldes 07/2011
Die tiefen Wurzeln des Nordirland-Konflikts. 07/2011
Wofür brauchen Saudis Leos? 07/2011
Wachstum der Weltbevölkerung ist Zukunftsfrage des 21. Jahrhunderts 07/2011
Europäische Steuer? Ja, bitte! 07/2011
Flucht aus China ist Flucht aus der Traumwelt 06/2011
Deutschland erkennt Libyschen Übergangsrat an 06/2011
US-Freiheitsmedaille: Die zweifelhafte Ehre der Angela Merkel 06/2011
Fiat übernimmt Chrysler-Mehrheit - Chrysler heißt bald Lancia 06/2011
Marktverzerrung durch Weitergabe kursrelevanter Informationen? 05/2011
Israel – Demokratie und Frieden 05/2011
Neues Aktionsprogramm bei VN-Konferenz für am wenigsten entwickelte Länder 05/2011
Beerfeltz zu VN-Konferenz für die am wenigsten entwickelten Länder in Istanbul 05/2011
Investoren und ihre kursrelevanten Informationen 05/2011
Krieg in oder gegen Libyen? 04/2011
Autismus und Autisten in der Kommunikation - von Norbert Gisder 04/2011
Schatten der Hybris über dem Land der aufgehenden Sonne. 04/2011
Bundesentwicklungsminister Niebel führt Gespräche in Kabul 04/2011
Recht auf Information ist ein Menschenrecht, Frau Piel 03/2011
Gold wieder offizielles Zahlungsmittel in USA 03/2011
Atomkraft: bedenklich! 03/2011
Drahtzieher der internationalen Äthanol-Connection - Angela Merkels Klimalügen-Politik 03/2011
Wikileaks, Julian Assange & das Todesurteil des amerikanischen Freundes 02/2011
Westerwelle und Niebel reisen nach Ägypten 02/2011
Bundesminister Dirk Niebel vergibt entwicklungspolitischen Sonderpreis 02/2011
BMZ stärkt gute Regierungsführung in Kenia 02/2011
14. Februar: Royal Air Force ermordet Flüchtlinge 02/2011
BMZ unterstützt demokratische Prozesse in Ägypten 02/2011
Staatssekretärin Gudrun Kopp sagt Reise nach Malawi ab 02/2011
Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten 02/2011
Entwicklungspolitik - stärkere Zusammenarbeit mit den Niederlanden 02/2011
Über die Wehrpflicht und Entmündigung in Österreich 01/2011
Was wäre gewesen, wenn ... 01/2011
Marcus Hellwig & Jens Koch sind nicht Ihr Fall, Mr. President. Schicken Sie die Jungs heim
Political correctness vs. Freiheit der Gedanken 12/2010
Öl macht Macht; Macht macht Geld, Geld macht Gier 12/2010
Südtirol – Wie das British Empire im globalen Monopoly ein Paradies verzockte 12/2010
Rotary International - nur ein verstaubter Elite-Geheimclub? 12/2011
Der Präsident, der Altkanzler und der Kniefall – Polen heute 12/2010
US-Banken und der Datenschutz 12/2010
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten 12/2010
Gefährdet Wikileaks die nationale Sicherheit? 11/2010
Die (un-)heimliche Liebe zu den (verkannten) Kriegs-Siegern 11/2010
Irland muss Rettungsschirm beantragen - Deutsche Banken atmen auf 11/2010
Das hässliche Spiel mit dem Terror 11/2010
Wie gefährlich ist Irlands Staatsverschuldung? 11/2010
G 20-Gipfel in Seoul ohne konkrete Ergebnisse 11/2010
G 20 Gipfel in Korea - das chinesische Dilemma 10/2010
Koloniale Ausbeutung - globalisiert 10/2010
Fünf Deutsche in Pakistan ermordet 10/2010
Gefangene aus Guantanamo in Deutschland – wer zahlt? 09/2010
Der Islam ist nicht das Problem 09/2010
9/11 - dem Nachdenken sollte Handeln folgen 09/2010
Deutschland, der Dukatenesel 09/2010
Afghanistan - mon Amour: Serie zum Krieg, Werben um Frieden - von Joachim Spross 09/2010
Krieg führen – und damit Geld sparen! Das Imperium delaboriert seine Waffen. 08/2010
Der Betrug lauert dahinter: Google Street View – Protest mit fatalen Folgen 08/2010
Deutsche Morde? Oder: Deutschland lässt morden? Oder: Deutsche Morde! 07/2010
World Travel Trends - starke Chinesen, schwache Amerikaner 06/2010
Erzfreunde – warum die USA Afghanistan lieben 06/2010
Obama, BP und die Schande der Macht 06/2010
Tschernobyl: Der 26. April überstrahlt die Welt 04/2010
Der Tod der Freiheit ist nicht die Freiheit, zu töten 01/2010
SWIFT - der größe Datenskandal aller Zeiten 11/2009
G20 in Pittsburgh - kein Durchbruch in Sicht 09/2009
Nur ein globales Insolvenzverfahren kann die Krise bezwingen 09/2009
Sex-Attacke: Marco Weiß und das Fingerspitzengefühl der türkischen Justiz 09/2009
GM-Verwaltungsrat empfiehlt Verkauf von Opel 09/2009
Opel, das Filetstück 09/2009
Raus aus dem Autismus. Raus aus Afghanistan. Von Norbert Gisder 09/2009
Die Wolfsschanze - 65 Jahre nach dem Attentat auf Adolf Hitler 07/2009
Silvio Berlusconi un der G8-Gipfel 07/2009
Dummheit des Diktats - zum G8-Klimabeschluss 07/2009
Hertie und die englischen Investoren 05/2009
Opel, Magna und die russischen Investoren 05/2009
Kampagne zur Europawahl 2009 05/2009
Hintergrund Markt und Messen: Von Moorings und Master Yachting zu TUI Marine 05/2009
Kia und Shell vereinbaren langfristige Kooperation 04/2009
Mehr Porsche in Kanada - Stabilisierung in Nordamerika 04/2009
Offensive - Kia startet Eco Dynamics als neues Label 03/2009
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei Opel in Rüsselsheim 04/2009
Aspekte der Regierungskontrolle durch die Medien 03/2009
ITB World Travel Trends - Report: Sinkende Nachfrage 03/2009
Kosovo: Ein Sommernachtstraum - mit Albtraumpotenzial 07/2008
Barack Obama und die Gründe der Wirtschaftskrise 06/2008
Amerika und die Brennstoffzelle - Kommentar von Norbert Gisder 01/2002