Ukraine-Krieg ...
... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:
"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022
Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022
Spenden auch Sie
mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.
Spenden-Konto
GT - Norbert Gisder
IBAN
DE63100700240603798000
Verwendungszweck:
Spende für GT
GT in Zahlen: Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur! Leser sagen zu GT: Sehr gut! |
Golfszene aktuell
Golf in GT - mit Werner Schwarz
Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen
BI KW e.V.
BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt. lesen.
Demokratisches Fenster
Zernsdorfer kämpfen für ihre Rechte. Demokratisches Fenster nennen sie die aktuelle Kolumne ihrer Bürgerinitiative. Neu die Beiträge:
Alles Wichtige über den Strommarkt in Deutschland:
Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. lesen
Dokumentationen:
Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen
Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen
Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen
Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen
Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen
China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen
Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen
Alle Kontinente / Alle Länder
Europa
Asien
Afrika
Amerika (Nord- und Mittelamerika)
Amerika (Süd)
Arabische Länder
Australien
Karibik
Ozeanien - Südse
Arktis
Antarktis
Staatenbündnisse der Erd
Allgemeine Reiseinformationen
Ajman
Abchasien
Abu Dhabi
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Arktis
Aruba
Antarktis
Angola
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äquatorialguinea
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Belgien
Belize
Bhutan
Birma
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien
British Guyana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burma
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d'Ivoire
Dänemark
Deutschland
Dschibuti
Dubai
Ecuador
Elfenbeinküste
England
Eritrea
Estland
EU
Färöer
Finnland
Frankreich
Fujaira
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Holland
Honduras
Hong Kong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kapverden
Kasachstan
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Korea
Korsika
Kosovo
Kroatien
Kuba
Laos
La Réunion
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Ras al-Khaima
Réunion
Ruanda
Rumänien
Rußland
Sambia
Samoa
Saudi Arabien
Sharjah
Schottland
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sizilien
Slowenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts and Nevis
St. Lucia
St. Maarten
Sudan
Südossetien
Südsudan
Südafrika
Südwestafrika
Südkorea
Sultanat Brunei Darussalam
Surinam
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Tasmanien
Tschad
Tschechien
Tschetschenien
Thailand
Tibet
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Umm al-Qaiwain
UNASUR - UNASUL
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
USA
Vanuatu
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Wales
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zimbabwe
Zypern
Und auf keinen Fall vergessen:
Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia
Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären. lesen
US-Atombomben aus Deutschland abziehen
Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen
Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen
In eigener Sache
Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:
GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.
Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:
GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.
Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung
Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. lesen
Dauerstreit und Debatte in GT
Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste
Liebe Leser,
mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.
Das neue Buch: "Glück im Schritt"
Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. mehr lesen
Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Ereignisse von Rang und Messen - weltweit
Messen sind die Schaufenster der Wirtschaft - die Schaufenster des Erfolgs von Staaten, Firmen, Initiativen. Von der Arena der Internationalen Konzerne mit ihren Events, vom Aerosalon, Paris, zur ILA, Berlin, von der ITB zur Southampton Boat-Show finden Sie auf dieser Seite das Wichtigste über Messen und Ereignisse, die den Traveller locken.
Gleich weiter zum Index aller Messen weltweit
IAA-Nachlese: München vom 7. bis 12.September 2021 - und ein Desaster ...
Mit IAA kenne ich mich aus. Seit 1977 bin ich Teil der Frankfurter Ausgabe. Die dauerte immer 12 Tage. Die neue IAA in München nur 6 Tage. Aber für mich war sie nach einer Stunde schon zu Ende. Am Pressetag begann ich meinen Rundgang in Halle A1 und bin nicht wirklich weit gekommen … die Messe begann also und endete für mich mit einem Desaster. lesen
Rückblick auf die Schau der schönen Mädchen und der starken Männer ...
lesen Sie wollen Ihre Meinung dazu loswerden? Hier klicken
IAA 2017 - die Welt sucht den Innovationsmotor
Vom 14. bis 24. September auf der IAA in Frankfurt: Die aktuelle gesellschaftliche Diskussion um Schadstoffe, damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten und gleichzeitig die Vorwürfe aus Politik, Medien und Umweltverbänden gegenüber der Automobilindustrie sind ein zentrales Thema. Den Motor Presse Club (MPC) hat das veranlasst, die Diskussion dazu neu zu justieren. Ulrich Nies, Vorsitzender: "Wir denken, dass eine Preisvergabe für Fahrzeuge und an Automobilmanager derzeit bei manchen auf Kritik stoßen könnte." Deshalb vergebe man einen Preis für die nachhaltigsten Innovationen. Darüber und über die wichtigsten weiteren Neuerungen finden Sie die Serie in GT hier
MPC vergibt erstmals in Kooperation mit Prime Research den Deutschen Innovations Award
Trendthema Chartern: Yachten und Reviere auf der hanseboot 2017
Hamburg - Wenn die hanseboot vom 28. Oktober bis 5. November 2017 auf dem B-Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH ihre Tore für Profis, Freizeitskipper und Einsteiger öffnet, werden neben neuen Yachten und Booten sowie Neuheiten der Bootssport Branche auch angesagte Reviere und Trends im Charter-Bereich präsentiert. lesen
Chery, China, und alle anderen, wichtigen Automodelle zur IAA
Eine brandneue Modellreihe kündigt die Pläne von Chery, dem größten chinesischen Hersteller, für Fahrzeugexport in die europäischen und amerikanischen Märkte an. Auf der IAA in Frankfurt zeigt Cherys ein markantes Design in einem SUV mit Elektroantrieb. lesen
Der Pariser Automobilsalon 2016 und das Beispiel Peugeot
Peugeot präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon drei Weltpremieren, sie verkörpern die Produktoffensive der Marke in allen Bereichen: Den mit Spannung erwarteten SUV Peugeot 3008, den Family-SUV Peugeot 5008 sowie den einzigartigen Peugeot 3008 DKR, der die Siegesambitionen von Peugeot Sport bei der Rallye Dakar 2017 verkörpert. Außerdem ... aber lesen Sie selbst.
Abenteuer auf See - Segeln gegen den Klimawandel




Die Attraktivität der Hanse Sail besteht offensichtlich auch darin, dass die alten Windjammer, Brigantinen und Schoner einen Hauch von Abenteuer nach Warnemünde und Rostock bringen. Zur 26. Sail vom 11. bis 14. August 2016 ist es schon ein kräftiger Windstoß, wenn Arved Fuchs und Cornelius Bockermann mit ihren Crews und den Schiffen "Dagmar Aaen" (LP 85) und "Avontuur" (LP 75) im Stadthafen festmachen. Beide Schiffe und ihre Skipper stehen für eine neue Form des Abenteuers, bei dem bisher unbekannte Wege gesucht werden, um gegen die drohende Umweltzerstörung und den Klimawandel vorzugehen. lesen
Vom Business mit Wein, Weib und Gesanggg ... zur Prowein ...
Die ProWein in Düsseldorf lockt Jahr für Jahr mehr Aussteller und Besucher nach Düsseldorf. Vom 13. bis 15. März kamen mehr als 55.000 Fachbesucher zur internationalen Leitmesse der Wein- und Spirituosenbranche in die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. lesen
Daniela Ludwig über die Diktatur der Malediven als fragwürdiges ITB-Partnermodell
Partnerland der Internationalen Tourismusbörse 2016 sind die Malediven: Besuchern der ITB präsentiert sich das Land als herzliches und weltoffenes Urlaubsparadies. Hinter der Traumstrandkulisse verbirgt sich allerdings eine Diktatur, die Regimekritiker rücksichtlos verfolgt und die Demokratie weitestgehend abgeschafft hat. Darüber hinaus zählen die Malediven mittlerweile zu den korruptesten Ländern der Welt. Daniela Ludwig kommentiert. lesen
Genf 2016. Der Autosalon, der Maßstäbe setzt.
Gestrenge Herren, allzuselten locker, allzuoft auf nichts anderes als auf das Geld der Kunden aus - und das auch noch ganz offensichtlich - und schließlich auch noch ein paar hübsche Autos: Wer etwas auf sich hält in dieser Branche, der lässt sich in Genf blicken. Beim Autosalon. Heuer vom 3. bis zum 13. März. Es ist die wichtigste Autoschau in diesem Jahr. Sagt man. Wir haben die Modelle gern durchfotografiert. Am 1. Pressetag, dem 1. März 2016. Da hatte man noch einen halbwegs guten Überblick und nicht allzuviel Verkehr.
Die Zukunft spricht Deutsch: Volkswagen auf der CES 2016
Volkswagen präsentiert auf der CES in Las Vegas die innovative Studie BUDD-e. Sie basiert auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) und ist der nächste große Schritt für Elektrofahrzeuge. Vor 2300 Gästen erklärte der Vorstandsvorsitzende der Marke Volkswagen, Dr. Herbert Diess: „Der BUDD-e ist ein realistischer Trendsetter“. Darüber hinaus zeigte er mit dem innovativen e-Golf Touch die kommende Generation des Infotainments für die Großserie mit einem neuen Anzeige- und Bedienkonzept. lesen
Autosalon Genf 2015 - Ferrari 488 GTB: extreme power for unique driving emotions
Forty years on from the unveiling of Ferrari’s first ever mid-rear-engined V8 berlinetta, the 308 GTB, the Prancing Horse opens a new chapter in its 8-cylinder history. The Ferrari 488 GTB’s name marks a return to the classic Ferrari model designation with the 488 in its moniker indicating the engine’s unitary displacement, while the GTB stands for Gran Turismo Berlinetta. The whole, true story
ITB 2015 - Kreta bleibt das Traumziel
Fast jeder Zweite, der einmal die Perle des Mittelmeers, wie Kreta auch genannt wird, besucht hat, kommt innerhalb der nächsten zwei Jahre wieder zurück. Grund genug dafür, dass die Region Kreta zur ITB 2015 in Berlin eine neue Medienkampagne startet, um alte und neue Freunde dazu einzuladen, die Schönheit, Tradition und herzliche Gastfreundschaft der Insel wieder zu erleben oder neu zu entdecken. lesen
boot Düsseldorf: Mit Rückenwind ins Messejahr 2015
Aussteller buchen frühzeitig und großzügig. Hallenkonzept bei Booten und Yachten optimiert. Auf eine boot Düsseldorf in Bestform dürfen sich Yacht- und Wassersportfans vom 17. bis 25. Januar 2015 freuen. lesen
Der Hafen der hanseboot - offen für Seefahrer
Die achte hanseboot-Halle hat keine Decke: Vom 25. Oktober bis zum 2. November 2014 öffnet im Hafenbecken des City Sporthafens am Baumwall die In-Water hanseboot. Direkt an der in Kürze fertiggestellten neuen Uferpromenade präsentieren Werften und Händler aus fünf Ländern an insgesamt vier Stegen ihre aktuellen Segelyacht- und Motorboot-Modelle, können Gebrauchtboote testgefahren und Schulschiffe besichtigt werden. lesen
Schwimmende Ferien, elektrisierendes Paddeln
Deutschlands erste Wassersportmesse der Saison präsentiert seit gestern und noch bis 28. September die Innovationen für das Jahr 2015. 491 Aussteller aus 15 Nationen zeigen in Friedrichshafen, was der Wassersport aktuell zu bieten hat. 28 Welt-, sieben Europa- und 41 Deutschlandpremieren sind auf der Interboot in sieben Messehallen ausgestellt. lesen
Programmheft der 24. Hanse Sail erschienen
Der neue "Sail Kompass" - das Programmheft der 24. Hanse Sail Rostock - enthält alle wichtigen Informationen rund um das größte Volksfest der Rostocker. Leser erfahren alles über die maritimen Höhenpunkte der Sail, wie die Erstanläufe des portugiesischen Viermast-Schoners "Santa Maria Manuela" und des Frachtseglers "Tres Hombres" oder die Segelschulschiffe "Christian Radich" aus Norwegen und "Dar Mlodziezy" aus Polen. Kern des 96 Seiten starken Heftes ist das Programm des maritimen Festes und eine Liste aller Teilnehmerschiffe sowie zahlreiche Mitsegeltipps im "Sail Kompass". lesen
Abenteuer Luftfahrt - die Weltschau in Berlin
Die ILA 2014 findet vom 20. bis 25. Mai auf dem Berlin ExpoCenter Airport statt. Partnerland ist die Republik Türkei. 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer öffnet die ILA ihre Tore zum zwölften Mal am Standort Berlin/Brandenburg seit dem Umzug in die Hauptstadtregion im Jahre 1992. Reportagen und Berichte in GT. lesen
Schnellster Rasenmäher der Welt ist ein Honda
Der Honda Mean Mower ist der schnellste Rasenmäher der Welt! Mit seinem 1.000-cm3-Motor und 109 PS erreichte er beim Rekordversuch im spanischen Tarragona 187,6 Stundenkilometer (116,57mph) und übertraf damit den bestehenden Guinness-Weltrekord um mehr als 45 km/h. Ein Video und mehr in GT. lesen und schauen
Die Angst der Regierung vor der Macht von Bloggern und Internet-Aufklärern
Reporter ohne Grenzen verurteilt die Reform des russischen Internetgesetzes, die seit wenigen Tagen die Sperrung unliebsamer Internetseiten erleichtert. Kurz vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi schränken die Behörden damit die Meinungs- und Pressefreiheit weiter ein. lesen
Thomas Seyer und Peggy Schumann auf der Grünen Woche
Als Sänger, Texter, DJ, Alleinunterhalter ist Thomas Seyer zig Tausenden von Brandenburgern bekannt. Nun spielt er auf der Grünen Woche auf ... mit einer Begleiterin, wie man sie sich charmanter nicht vorstellen kann. Zwei Kinder Brandenburgs. Mit Liedern aus dem schönsten Bundesland. Mehr Grüne Woche
boot 2014: Big Willy ackert schon wieder
Die ersten Yachten gehen an Land. Dabei ist die Oyster 575: Zwei Millionen Euro Luxus unter Segeln. Vom 18. bis 26. Januar 2014 können sich Boots- und Wassersportbegeisterte in 17 Messehallen bei der boot Düsseldorf auf die Saison 2014 einstimmen und sich über Bootspremieren und neue Wassersportausrüstungen informieren. Die ersten Yachten treten mit Hilfe des Schiffshebelifts „Big Willi“ ihren Landgang an. lesen
hanseboot - 2013 mit dem Partner Estland
Die hanseboot öffnet vom 26.10.-3.11.2013 unter dem Slogan „Der Norden in seinem Element“ auf dem B-Gelände der Hamburg Messe. In direkter Nähe zu den nordeuropäischen Revieren - mit dem Partnerland Estland - und den großen Binnengewässern präsentiert die 54. Internationale Bootsmesse Hamburg neue Boote und Yachten und informiert über Trends und Neuheiten der Wassersport-Branche. lesen
„Rollendes Museum“ München - mit dem alten VW-Bus
Anlässlich der Langen Nacht der Museen sind in München ganz besondere Shuttlefahrzeuge unterwegs: 80 automobile Klassiker befördern kostenlos die Besucher des Spektakels. Als besondere Sympathieträger unterwegs sind ein Herbie-Käfer und ein Bulli-Bus aus der Sammlung von Volkswagen Classic. Das „Rollende Museum“ in München gibt es nur ein Mal im Jahr – im Rahmen der Langen Nacht der Museen. Dieses Jahr findet sie am Samstag, den 19. Oktober, statt. lesen
Internationale Automobil Ausstellung (IAA) 2013
Es ist die größte Automobilschau in Europa in diesem Jahr: Vom 14. bis 22. September zeigen alle wichtigen Hersteller und Zulieferer in Frankfurt/Main ihre Premieren und Produkte. Vom VDA als Veranstalter heißt es: "Die Eintrittspreise für die IAA bleiben erneut stabil." Während der IAA-Publikumstage vom 14. bis 22. September kostet eine Tageskarte werktags 13 Euro, an den beiden IAA-Wochenenden jeweils 15 Euro. Das Feierabendticket gilt in der zweiten IAA-Woche von Montag, 16. September, bis Freitag, 20. September, ab 15.00 Uhr und kann für 8 Euro an der Tageskasse erworben werden. Mehr lesen
Milliardäre aller Länder zeigen in Goodwood ihre Toys ...
... es sind die aufregendsten Autos, die stärksten Motoren, die beste Ingenieurskunst der technischen Welt, die auf dem Cirquit von Goodwood Hunderttausende von Bewunderern aus aller Herren Länder finden. Und es ist die wohl größte Milliardärsparty, die in diesem vornehmen, südenglischen Fleckchen ihre Show hat. Bewundert von Motorfans rund um den Globus. lesen Lesen Sie auch das
Feuilleton von Norbert Gisder
ITB Berlin - Bayern und Tirol punkten mit Judith Kunz
Wenn die ITB am 9. und 10. März wieder Hunderttausende in die Messehallen unterm Berliner Funkturm lockt, haben die meisten Fachbesucher ihren Länder-Marathon schon hinter sich. Mehr als tausend Reisejournalisten der wichtigsten Fachmagazine treffen vom morgigen Mittwoch, 6. März an auf Tausende Tourismus-Experten aus nahezu 200 Ländern der Erde. Den Überblick über die schönsten Regionen Bayerns und Tirols hat für GT heuer Judith Kunz zusammengetragen. Lesen Sie:
Die Zugspitz-Region - ein Traum für Kunst- und Kulturliebhaber
Auf den Spuren des Salzes durchs Berchtesgadener Land
Almsommer in Altenmarkt-Zauchensee
Wildschönau, Tirol: „Ich liebe den Käse und der Käse liebt mich“
Tölzer Land - Bilderbuch-Bauernhöfe zwischen Bergen und Seen
Unterwegs auf dem Meditationsweg Ammergauer Alpen
Faltbootbau und Kajaktour: Familienglück in Lenggries
Fünf Osttiroler Bergsteigerdörfer punkten schon immer sanft mit nichts
Los Angeles Auto Show: 50 Fahrzeugpremieren am Start
In diesem Jahr erwartet die Los Angeles Auto Show auf den Medientagen knapp 50 Fahrzeugpremieren. Die hohe Zahl der Premieren und die starke Präsenz der Hersteller aus den Schlüsselregionen der Automobilindustrie unterstreichen sowohl das Wiedererstarken der Branche als auch die Bedeutung der Messe. lesen
IFA Berlin - hautnah am Puls der Zeit und der Stars
Moderatoren, Prominente und Künstler hautnah. Live-Sendungen und Bühnenprogramme. Moderatorentraining und Autogrammjagd. Informationen zu neuester Technik und Innovationen aus erster Hand. Unterhaltung live und nonstop:
Eine Woche, vom 31. August bis 5. September 2012, richtet sich das internationale Medieninteresse wieder auf die IFA in Berlin. Alles darüber in GT lesen
Das olympische Feuer brennt, London im Glück
Vom 27. Juli bis 12. August ist in London alles olympisch: sieben Sportler entzündeten zur Eröffnungsfeier der olympischen Spiele an der Themse das Feuer, das nicht nur über den Spielen brennt. 204 Länder schicken ihre besten Athleten ins Stadion der Hauptstadt eines Empire, das sich dieser Wochen vom "fair Play" mehr als von der City of London erhofft. lesen
Interboot - neuer Versuch, neues Glück?
Der Sommer ist noch gar nicht dagewesen, da beginnt schon die Herbstsaison der Bootsmessen. Friedrichshafen meldet sich an. Die Interboot. lesen
Expo - die Welt zu Gast in Südkorea
Es sind hektische Monate im Süden der südkoreanischen Halbinsel: 10 Millionen Gäste werden in der Expo-Stadt Yeosu erwartet. Allein im deutschen Pavillion waren es Anfang Juli schon mehr als 250.000 - dabei ist der deutsche nur einer von 140 Länderpavillons. Umspült vom Gelben Meer, macht diese Weltausstellung genau darauf aufmerksam: das Meer, Chancen, die es uns gibt, Gefahren, denen es ausgesetzt ist. Norbert Gisder war für GT in Südkorea. lesen
Hanse Sail - zum Abheben ...
Auch zur 22. Hanse Sail vom 9. bis 12. August 2012 werden wieder Rundflüge mit einem Wasserflugzeug angeboten. Dazu wird die Air Service Berlin CFH GmbH ein Wasserflugzeug "Cessna 206" nach Rostock bringen.
Goodwood - es riecht nach Öl und Leder ...
Festival of Speed ist nicht die einzige Rennveranstaltung von Weltgeltung in Goodwood. Vier mal im Jahr und mit jeweils unterschiedlichen Themen treffen sich die Enthusiasten der Szene beim Earl of March in Südengland. Das Revival ist – gleich nach dem Festival of Speed – die zweitwichtigste Show der Träume. 2011 feiert Jeep sein Revival. Norbert Gisder war das ganze Wochenende Gast des Earl und kreuzte mit dem englischen Hochadel quer über die Güter in Chichester sowie durch die VIP-Lounges entlang dem berühmten Cirquit. lesen
Autosalons: Genf und Co.
Die Show startet jedes Jahr im Frühling: Mit dem Genfer Autosalon werden die Trends für Europa festgelegt. In jedem 2. Jahr findet die nächste große
Automesse in Frankfurt statt, in den Zwischenjahren in
Paris. Als Regionalmesse von europaweiter Strahlkraft muss man noch die
Auto Mobil International (AMI) in Leipzig besuchen, wenn man den größten Wirtschaftszweig der für die europäischen Verbraucher relevanten Konsumgüter untersucht. GT macht das auf seinen Messeberichten im
Ressort Messe und Event.
Wenn Luftfahrt, dann ILA. Wenn ILA, dann GT
Dass eine viertel Million Menschen die ILA in Schönefeld 2010 besucht haben, freut uns. Dass viele der Flugfans vorher in GT gelesen haben, was sie am meisten interessiert, noch mehr. lesen
Schnell, stark, sexy - der Porsche-Tennis-Grand-Prix
Schweiß und Miniröcke, von den Füßen bis zum Nacken in jedem Muskel trainierte Frauenkörper, die die geballte Kraft und Schönheit in sportlicher Extase zu Höhepunkten treiben, die das Publikum von den Stühlen reißen; die Eleganz des Sexus gewinnt im Damentennis die Physionomie der Heldinnen des Centre Court. Kontrolle wird Körperkult. Bewegung kristallisiert in der Koordination der Reflexe sekündlich neu. Der unbedingte Siegeswille beherrscht jede Geste, jede Bewegung, jeden Schritt und jeden Schlag. Das ist Tennis. Schnell, stark – und sensationell sexy. Und das Beste: Bald live zu erleben - beim Porsche-Tennis-Grand-Prix in Stuttgart. lesen
ITB 2010 - ausgebucht
Die weltgrößte Reisemesse, die ITB in Berlin, verweist auf positive Trends. Alle froh? Mal schauen. GT beobachtet die ITB - und berichtet. Täglich. Lesen
Düsseldorf 2010: Eine Bootsmesse, die diesen Namen verdient

Der Aufbau der boot Düsseldorf 2010 hat begonnen! Die ersten Yachten legten am Mittwoch, 16. Dezember 2009, in Düsseldorf an. Darunter die größte Yacht der Messe, die Elegance 122 RPH. Sie ist 37 Meter lang, 180 Tonnen schwer, knapp 10,3 Millionen Euro teuer und eine Weltpremiere (Foto rechts). Am 23. Januar startet die weltgrößte Indoor-Bootsschau am Rhein. Alles über die Düsseldorfer Mega-Show - alle Yachten, alle Boote, alle Neuheiten
Zur Boot und Fun in Berlin

Boot ja. Aber wo bleibt der Fun? Warum stottert der Boom-Motor? Ein Jahrzehnt lang galt die Branche als Wachstumsmotor. 10 Prozent mehr Umsatz pro Jahr schien vielen wenig, wenn andere mit 20 Prozent prahlten. Milliardenaufträge für die Werften, die Sportboote fürs Vergnügen der Reichen und der Superreichen bauten, ließen gesamtwirtschaftliche Statistiken strahlen. Viele Auftragsbücher sind immer noch voll. Doch die Zeiten haben sich geändert. Mit Verzögerung von 10 Monaten hat die Krise zuerst die Interboot in Friedrichshafen eingeholt, dann die hanseboot in Hamburg und nun auch die Berliner Bootsmesse Boot und Fun. Nachdem auf der Düsseldorfer boot im Januar 2009 noch neue Rekorde gefeiert wurden, schlich im September durch die Messehallen am Bodensee erste Katerstimmung: Weniger Händler, weniger Kunden – immer noch viele interessierte Wassersportler, aber die Portemonnaies hielten sie geschlossen. Lesen Sie die Analyse von Norbert Gisder.
Die ganze Welt des Reisens und der Geschäfte - weltweit
Zur ITB Asia und zur
ITB in Berlin finden Sie alles in GT. Und natürlich auch zum Umfeld. Das
Partnerland Türkei der ITB Berlin 2010 etwa wird von GT mit einem Segeltörn vor der Lykischen Küste begrüßt, hunderte weiterer Berichte über Länder, die auf der ITB ausstellen, tausende Fotos, auf denen teilweise einzigartige Reiseideen angekündigt werden, finden sich in unserem
Länderindex. Viel Spaß in der Welt und beim Lesen!
IAA Frankfurt/M 2009
Neues, Wichtiges und Interessantes über die IAA 2009 und natürlich auch Talk und Schönheiten finden Sie hier
<iframe src="http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=gtgratouwor-21&o=3&p=26&l=ez&f=ifr&f=ifr" width="468" height="60" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" border="0" frameborder="0" style="border:none;"></iframe>
IFA - die Premierenmesse
Die IFA beweist in 2009 ihre weltweite Ausnahmestellung. Als global führende Innovationsplattform erreicht sie trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes mit rund 200.000 Quadratmeter Fläche erneut das Rekordniveau des Vorjahres. Alles über die IFA
Zum Start in die Messesaison

Von der Cannes Boat Show und der
IFA in Berlin bis in die Saison 2010 weltweit - GT begleitet die Messesaison mit Berichten und neuen Serien: Über die
Internationale Automobilausstellung IAA (17. - 27. September), die
Interboot, die große Bootsmesse in Friedrichshafen als erste Wassersportmesse der ausklingenden Wassersport-Saison 2009 (vom 19. - 27. September), die Hamburger Bootsmesse
hanseboot (24. 10. bis 1. 11.), die
Berliner Bootsmesse (25. - 29. November 2009) und dann schon wieder die größte Indoor-Bootsschau weltweit, die
Düsseldorfer boot vom 23. bis zum 31. Januar 2010 werden wir in GT regelmäßig aktuell berichten. Schauen Sie also regelmäßig herein, mindestens ein Mal pro Woche finden Sie einen neuen Serienteil über eine dieser großen Bootsmessen. Außerdem berichten wir natürlich über alle anderen Messen von Bedeutung für das Publikum - von der Barcolana in Triest im Oktober bis zur
Sail Bremerhaven 2010 vom 25. bis zum 29. August 2010. Lesen Sie
mehr
BMW Sailing Cup 2009 in Berlin - Ehre für die Besten


Erik Witzmann ist ein Pechvogel. Alle Rennen hat er gewonnen. Doch dann, ausgerechnet im letzten der beiden Finalläufe, in der allerletzten Wettfahrt überhaupt, gesegelt über drei Up- and Down-Kurse, trieb der Liebling des Tages, Erik Witzmann, Undine Höpfner aus dem VSaW um knappe eineinhalb Bootslängen vor sich her. Resultat: Sie siegte – vor den 14 weiteren, teilnehmenden Teams dieses anspruchsvollen Amateur-Wettbewerbs. Alle Sieger des Cups und die
Fotos der Sieger.
Lustvolle Regatta



Gesellschafts-Feuilleton
Von Norbert Gisder
Berlin, Samstag, 4. Juli 2009. Landunter und knietief von Schauern und Gewittergüssen überflutete Straßen in Frankfurt/Oder. Tag des offenen Landtags in Potsdam. Das Berliner Top-Event des Wochenendes aber findet vor dem Hafen des VSaW am Großen Wannsee statt: Schauspiel-Prominente und solche aus der Segel-Szene sitzen gemeinsam im Boot. weiterlesen...
... der Cup, Mama Natascha und das Schiff aus der Sicht von GT-Fotografin Chayenne Ochsenknecht




Mehr Fotos anschauen ...
Zum Schluss das Beste: Die Künstlerin


ITB Asia in Singapur 21. - 23. Oktober 2009
Singapur, 29. Juni 2009 - Auch 2009 stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Reise- und Tourismusbranche bei der ITB Asia im Zentrum. Zur Messe erscheint ein Bericht über mittelständische Tourismusanbieter. Mehr
hanseboot Hamburg 25. Oktober bis 2. November 2008
„Die hanseboot 2008 ist erheblich besser gelaufen als wir dies angesichts der täglichen Medienberichte zur Finanz- und Wirtschaftskrise erwarten konnten", so das Fazit von Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH, zum Abschluss der 49. Internationalen Bootsausstellung Hamburg. Mehr
Interview mit Martin Muth, hanseboot, Hamburg

Guter Mann, gutes Konzept, gute Hoffnung
Die soeben zuende gegangene hanseboot hat sich neu organisiert. Der ebenfalls neue Projektleiter Martin Muth ordnet „seine“ Messe im Gespräch mit Norbert Gisder in die Konkurrenz zur Berliner „Boot und Fun“ (die am 19. November unterm Funkturm startet) ein. Zum Interview