Corona - GT hilft
Die Tafeln können hungernden Menschen nicht helfen wie sonst. Kurzarbeit. Arbeitslosigkeit. Familien in Not. Tiere in den Zoos hungern. Tierheime haben kein Futter. GT hilft mit Infos und mehr. Das Corona-Spezial.
Ukraine-Krieg ...
... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:
"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022
Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022
Spenden auch Sie
mit jedem Scheinchen werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.
Spenden-Konto
GT - N. Gisder, Hrsg.
IBAN
DE63100700240603798000
Verwendungszweck:
Spende für GT
GT in Zahlen: Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur! Leser sagen zu GT: Sehr gut! |
Golf in GT - mit Werner Schwarz
Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen
BI KW e.V.
BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt. lesen.
Demokratisches Fenster
Zernsdorfer kämpfen für ihre Rechte. Demokratisches Fenster nennen sie die aktuelle Kolumne ihrer Bürgerinitiative. Neu die Beiträge:
Alles Wichtige über den Strommarkt in Deutschland:
Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. lesen
Dokumentationen:
Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen
Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen
Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen
Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen
Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen
China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen
Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen
Alle Kontinente / Alle Länder
Europa
Asien
Afrika
Amerika (Nord- und Mittelamerika)
Amerika (Süd)
Arabische Länder
Australien
Karibik
Ozeanien - Südse
Arktis
Antarktis
Staatenbündnisse der Erd
Allgemeine Reiseinformationen
Ajman
Abchasien
Abu Dhabi
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Arktis
Aruba
Antarktis
Angola
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äquatorialguinea
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Belgien
Belize
Bhutan
Birma
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien
British Guyana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burma
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d'Ivoire
Dänemark
Deutschland
Dschibuti
Dubai
Ecuador
Elfenbeinküste
England
Eritrea
Estland
EU
Färöer
Finnland
Frankreich
Fujaira
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Holland
Honduras
Hong Kong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kapverden
Kasachstan
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Korea
Korsika
Kosovo
Kroatien
Kuba
Laos
La Réunion
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Ras al-Khaima
Réunion
Ruanda
Rumänien
Rußland
Sambia
Samoa
Saudi Arabien
Sharjah
Schottland
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sizilien
Slowenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts and Nevis
St. Lucia
St. Maarten
Sudan
Südossetien
Südsudan
Südafrika
Südwestafrika
Südkorea
Sultanat Brunei Darussalam
Surinam
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Tasmanien
Tschad
Tschechien
Tschetschenien
Thailand
Tibet
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Umm al-Qaiwain
UNASUR - UNASUL
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
USA
Vanuatu
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Wales
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zimbabwe
Zypern
Und auf keinen Fall vergessen:
Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia
Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären. lesen
US-Atombomben aus Deutschland abziehen
Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen
Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen
In eigener Sache
Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:
GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.
Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:
GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.
Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung
Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. lesen
Dauerstreit und Debatte in GT
Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste
Liebe Leser,
mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.
Das neue Buch: "Glück im Schritt"
Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. mehr lesen
Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Covid 19: das Coronavirus. Gemacht im Labor? Eine Rache der Natur?
Seit Jahresanfang und vermutlich von China aus geht eine Pandemie, die als solche erst noch zu erkennen sein wird. Das Virus beschreibt den Erreger SARS-CoV-2, löst eine Krankheit der Atemwege und der Lunge aus. Diese Erkrankung wird Covid-19 genannt; abgekürzt für Corona Virus Disease 2019. GT-Herausgeber Norbert Gisder fasst in GT Stimmen, Trends und Tendenzen zum Virus, zu seinen Folgen in der Gesellschaft, der Medizin sowie der Forschung und der vom Coronavirus verursachten Krankheit zusammen. Auf der persönlichen Facebook-Seite des Herausgebers können Sie ausgewählte Themen kommentieren
Meinung - Gedanken zur Corona-Krise. Von Kay Fischer 18. 11. 2020
Politische Stimmen zum Corona-Konjunkturpaket von Juni 2020
Brandenburgs Justizministerin fordert Missbrauch von „Luca“-Daten 2/2022
Covid-19: Gewinnmargen von Pharmaunternehmen entscheiden über Menschenleben 2/2022
Pharmalobby untergräbt Impfstoffinitiative der WHO 2/2022
Corona - und kaum Geld für Kinder, für Luftfilter in Kitas und Schulen 12/2021
Ex-Justizministerin: Kein Lockdown für Schulen 11/2021
China - Journalistin droht zu sterben: Zhang Zhan sofort freilassen 11/2021
G20-Gipfel in Rom - Impfstoffe, Hunger, Klimakrise: Oxfams Forderungen 10/2021
Einkommensschwache Länder erhalten nur 14 Prozent der versprochenen Impfdosen 10/2021
Einflussnahme der Pharma- und Gesundheitsindustrie auf die Pandemiebekämpfung beenden 9/2021
Notabgabe auf Milliardärs-Gewinne könnte COVID-19-Impfungen weltweit finanzieren 13. 8. 2021
Regierung muss Lockdown-Pläne dem Bundestag vorlegen 4. 8. 2021
Nobelpreisträger und NGOs fordern Bundeskanzlerin Merkel zur Freigabe der Impfpatente auf 7/2021
Patentschutz für Corona-Impfstoffe muss endlich ausgesetzt werden 7/2021
Deutschland darf Patentfreigabe für Corona-Impfstoffe nicht länger blockieren 6/2021
Montgomery: Spahns Schnelltest-Regelung "schlampig" 31. 5. 2021
Bundesregierung muss in der Patentfrage schleunigst umdenken 24. 4. 2021
Lebens- und Arbeitsbedingungen der Mehrheit der Menschen dringend verbessern 5. 4. 2021
Covid-Mutationen könnten Impfstoffe in nur einem Jahr unwirksam machen 30. 3. 2021
Neue Kämpfe und zweite Corona-Welle verschärfen humanitäre Katastrophe im Jemen 3/2021
Trotz Corona-Effekt mehr Tempo beim Klimaschutz nötig 16. 3. 2021
Mehrheit der ärmsten Länder hat noch keine einzige Impfdosis verabreicht 10. 3. 2021
Chaos bei den Coronahilfen 16. 2. 2021
Top Five Tech Billionaires Worth $567B, more than 80 Poorest Countries Combined 2/2021
Patentschutz schafft künstliche Knappheit bei COVID-19-Impfstoffen 5. 2. 2021
Boris Palmer kritisiert „kopflose Lockdown-Debatte“ 15. 1. 2021
Neustart für die Schulen 2. 1. 2021
Zum Impfstart brauchen die Menschen Klarheit 27. 12. 2020
Oxfam zur Covid-19-Pandemie: 2,7 Milliarden Menschen ohne soziale Sicherung 17. 12. 2020
Covid-19: Von der Eindämmung der Pandemie und Polizeigewalt 17. 12. 2020
Zu den geplanten Hilfen für Soloselbstständige 14..11. 2020
Ab ins Home-Office - aber bitte mit Strandblick 28. 10. 2020
Reisewarnung Kanaren aufgehoben: Hard Rock Hotel Tenerife eröffnet 13. November 2020
Endlich wirksame Überbrückungshilfen schaffen 14. 10. 2020
Die Krise dauert an - jetzt in die Zukunft investieren 14. 10. 2020
Das Pitztal bietet Urlaubern COVID-19-Tests vor der Heimreise an 2. 10. 2020
Reise während Corona. Ägypten wieder offen für Touristen 20. 8. 2020
Droht zweite Welle? Die Verunsicherung steigt weltweit 17. 8. 2020
Porsche SE: Konzernergebnis nach Steuern im 1. Halbjahr bei minus 329 Millionen Euro 10. 8. 2020
Bitkom zum Schulstart unter Corona-Bedingungen 10. 8. 2020
Gefahr der Destabilisierung in Tunesien 8/2020
Hongkong: Verschiebung der Wahl - ein durchsichtiges Manöver 7/2020
4 von 10 Urlaubern haben wegen Corona eine Reise storniert 17. 7. 2020
G20 müssen private Gläubiger in die Pflicht nehmen und Schuldenrückzahlungen erlassen 16. 7. 2020
Oxfam fordert Kurskorrektur in der Hungerbekämpfung 14. 7. 2020
Mindestlohn steigt trotz der Corona-Krise 30. 6. 2020
Europarat nimmt Corona-Bericht von Andrej Hunko mit großer Mehrheit an 26. 6. 2020
Oxfam fordert solidarische Finanzierung und Umbau der Wirtschaft 23. 6. 2020
Bitkom unterstützt die Corona-Warn-App 16. 6. 2020
Deutsche Corona-Warn-App: Risiken bleiben trotz transparenter Entwicklung 14. 6. 2020
Globale Coronahilfen der EU sind zu knapp bemessen 8. 6. 2020
Konjunkturpaket für die Tourismusbranche 4. 6. 2020
Bitkom zum Corona-Konjunkturpaket 4. 6. 2020
Erneuerbare Energien schlagen im Kostenvergleich selbst günstigste Kohlekonkurrenten 3. 6. 2020
Ein Konjunktur- und Investitionsprogramm muss die Wirtschaft fit für die Zukunft machen 1. 6. 2020
Mehr Demokratie empfiehlt Bürgerbeirat - Politische Entscheidungen an Bürger rückkoppeln 24. 5. 2020
Weitere Maßnahmen für Reisebranche nötig, freiwillige Gutscheinlösung reicht nicht aus 22. 5. 2020
Reisebranche: Freiwillige Gutschein-Lösung mit staatlicher Absicherung 20. 5. 2020
Pauschalreisen – viel Vertrauen verspielt! ... 20. 5. 2020
Reiseveranstalter und Reisebüros in der Krise schützen - Insolvenzen verhindern 20. 5. 2020
Zum Offenen Brief an die Ministerpräsidenten*innen der Bundesländer 18. 5. 2020
Offener Brief an die Ministerpräsidenten*innen „Agrarwende jetzt!“ 18. 5. 2020
Corona-Apps: Zunehmende digitale Überwachung bedroht Pressefreiheit 15. 5. 2020
CDU/CSU "gruselig": Frontalangriff auf Klimaschutz im Windschatten der Corona-Pandemie 13. 5. 2020
Kunst und Krieg, Unrecht und Unterdrückung: „Schattenzeiten“ im Schloßmuseum Murnau 11. 5. 2020
Mehr Zeit für Bürgerbegehren - Fristen in Baden-Württemberg und Hamburg ausgesetzt 10. 5. 2020
Vorfreude in der Autostadt: Wiedereröffnung am Montag, 11. Mai 2020 8. 5. 2020
Wie die Corona-Krise das Online-Shopping verändert 7. 5. 2020
Pompeo-Vorwürfe: Bundesregierung muss Antworten liefern 4. 5. 2020
Freie und unabhängige Medien sind wesentliches Element der Demokratie 5/2020
YOU Are The Champions: Lockdown-Version von Queen + Adam Lambert 1. 5. 2020
Neoliberalismus nicht krisentauglich: Starker Sozialstaat wichtiger denn je 30. 4. 2020
Großbritannien: Assange freilassen, Anhörung verschieben 28. 4. 2020
Petersberger Klimadialog: Oxfam warnt vor Verschärfung der Klimakrise durch Corona 24. 4. 2020
Globales COVID-19-Barometer: Millennials und GenZ leiden extrem unter der Coronakrise 23. 4. 2020
DFL-Konzept für Geisterspiele überzeugt noch nicht 23. 4. 2020
Corona-Apps: Missbrauch als Überwachungstechnologie verhindern 23. 4. 2020
BMZ-Corona-Sofortprogramm: Echte Finanzhilfen auf den Weg bringen 22. 4. 2020
Tegel darf nicht geschlossen werden! 22. 4. 2020
Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“ 21. 4. 2020
Epidemiologische Lage fragil - weiteres Konjunkturpaket nötig 21. 4. 2020
Zweites Corona-Gesetzespaket: Wettbewerb zur Steuerung der Versorgung nicht geeignet 21. 4. 2020
Porsche, DB Schenker und Lufthansa Cargo unterstützen Corona-Luftbrücke 21. 4. 2020
Corona und Cortina: Wie die Krise zur Chance werden kann 20. 4. 2020
Achtung Chef, diese 5 Fehler sollten Sie in der Corona-Krise unbedingt vermeiden! 16. 4. 2020
Oxfam: Corona-Pandemie erfordert deutliche Aufstockung bei Entwicklungsgeldern
16. 4. 2020US-Präsident Donald Trump hat WHO Geldhahn zugedreht … 15. 4. 2020
WHO braucht nicht weniger, sondern mehr Geld 15. 4. 2020
Sabotage-Akt von Trump gegen WHO verurteilen 15. 4. 2020
Ludwig Scheetz und Tina Fischer: Kommunen bleiben trotz Corona-Krise handlungsfähig 15. 4. 2020
Pressefreiheit in der Corona-Krise: ROG schreibt an UN-Sonderberichterstatter 15. 4. 2020
Arzneimittel-Knappheit: System der Rabattverträge anpassen 15. 4. 2020
Zu den Corona-bedingten Zuständen in den produzierenden Textilfabriken 15. 4. 2020
Finanzhilfen für Südeuropa: Einigung in der Eurogruppe zu begrüßen 10. 4. 2020
Lebensmittelrettung durch Corona-Krise erschwert: DUH fordert Rechtssicherheit 10. 4. 2020
Stürzen weltweit 500 Millionen Menschen in Armut? 10. 4. 2020
Interview mit Jan Frodeno - der Mercedes-Benz-Markenbotschafter trainiert: Zuhause! 9. 4. 2020
Gottesdienste, Familientreffen, Konzertbesuche: Digitale Ostern in der Corona-Krise 9. 4. 2020
Tanzfestival Movimentos in der Autostadt fällt aus 8. 4. 2020
Neue Einschränkungen für Medien in Ungarn: Nutzt Orbán die Corona-Krise aus? 6. 4. 2020
In der Corona-Krise steht die Bundeswehr bereit 6. 4. 2020
Taubenfütterungsverbote wegen Coronanotlage aussetzen! 6. 4. 2020
Corona-App in Deutschland: Anonymität und Quellenschutz gewährleisten 6. 4. 2020
Nashulai-Reservat, Kenia: kein Geld, kein Essen, keine Medizin 5. 4. 2020
UN-Generalsekretär hat zum globalen Waffenstillstand aufgerufen 4. 4. 2020
Corona-Krise - 1 Million Fälle: Trauriger Rekord und Warnung an die Welt 3. 4. 2020
Turkmenistan verbietet das Wort „Coronavirus“ 1. 4. 2020
Kein HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL 2020 31. 3. 2020
Corona-Krise drückt Stimmung in der Digitalbranche 30. 3. 2020
Watergate.TV meldet: HISTORISCH: Nach über 100 Jahren: Fed wieder in staatlicher Hand 30. 3. 2020
NP NEOPresse meldet: Schulden- und Banken-Chaos in Italien 29. 3. 2020
Corona - meine Meinung! Gefährliches Gedränge in Parks - aber Leere auf Golfplätzen 28. 3. 2020
Interview: "Bewegung an frischer Luft wird von der Politik sogar gewünscht" 28. 3. 2020
Recht auf Asyl darf auch in Krisenzeiten nicht beschnitten werden 27. 3. 2020
Sanktionen untergraben globalen Kampf gegen Corona-Pandemie 26. 3. 2020
NP meldet: Papst ruft zu Sturmgebet auf - Prinz Charles mit Corona-Virus infiziert 26. 3. 2020
Die Stunde der G20: Die Welt in der Coronakrise 26. 3. 2020
Verschiebung der Olympischen Spiele 2020 in Tokio aufgrund des Coronavirus notwendig 23. 3. 2020
Krisenmanager David Rölleke: Vor diesen fünf Punkten haben Unternehmen Angst 23. 3. 2020
Kampf gegen Tuberkulose intensivieren - Zugang zu Medikamenten sichern 23. 3. 2020
Versorgung mit Lebensmitteln sichern – Beschäftigte stärken 20. 3. 2020
Gerald Praschl - mein persönlicher Newsletter 19. 3. 2020
Weltspiegel zum Corona-Virus aus China, Japan, Italien, Österreich, Russland, Ukraine 19. 3. 2020
Zum angekündigten Hilfspaket für Kleinunternehmer und Solo-Selbstständige 19. 3. 2020
Corona-Pandemie: Arbeit im Homeoffice nimmt deutlich zu 19. 3. 2020
Corona: Sofortige Liquiditätshilfen für Selbständige, Kleine und Mittlere Unternehmen 18. 3. 2020
ADAC schließt Geschäftsstellen 17. 3. 2020
Volkswagen Nutzfahrzeuge setzt Produktion in Deutschland und Polen ab Donnerstag aus 17. 3. 2020
Corona: Schulen geschlossen, Schulpflicht bleibt, Unterricht wird digital 16. 3. 2020
Situation wegen Coronavirus unterstreicht Bedeutung regionaler Lebensmittelversorgung 3/2020
Nothilfeprogramm für Kultur einrichten 3/2020
Fukushima-Katastrophe: Ein Großteil der Arbeit steht noch bevor 3/2020
Beschlüsse zum Umgang mit den Folgen von Corona für die Wirtschaft reichen nicht aus 3/2020
The economic impact of Covid-19: Can Policy Makers avert a Multi-Trillion Dollar Crisis? 3/2020
Auswirkungen des Coronavirus auf die Tourismuswirtschaft prüfen 3/2020
Corona-Epidemie dämpft Stimmung in der Digitalbranche 3/2020
Die NEOPresse schreibt über Coronaviren im Thüringer Landtag und am Frankfurter Flughafen 3/2020
Gesundheitssystem ist leistungsfähig 3/2020
Beseitigung von Engpässen bei Desinfektionsmittel und Schutzbedarf 3/2020
Gottesdienste, Familientreffen, Konzertbesuche, Spiel und Spaß: Digitale Ostern in der Corona-Krise
Bitkom veröffentlicht Übersicht mit Digital-Angeboten fürs Osterfest
Die kommenden Osterfeiertage werden für die meisten Menschen völlig anders ablaufen als sonst. Keine Urlaubsreise, kein Familientreffen in großer Runde, kein Kirchgang und kein Osterfeuer und für viele auch kein Ausflug ins Grüne. Stattdessen heißt es: zu Hause bleiben mit den Kindern. „In diesem Jahr heißt es nicht nur Frohe Ostern, es heißt auch Digitale Ostern“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Digitalverbands Bitkom, Dr. Bernhard Rohleder. Bitkom hat eine Übersicht über eine Reihe von digitalen Angeboten für die Osterfeiertage zusammengestellt. lesen
Autosalon Genf - ... Übertragung von Pressekonferenzen und Präsentationen der Welt- und Europa-Premieren
Traditionell ist die Geneva International Motor Show das Schaufenster für die Präsentation von über hundert Weltpremieren. Trotz der Absage der 90. Ausgabe der GIMS haben die Organisatoren beschlossen, dem Publikum, den Fans und den Medien die teilweise Live-Übertragung der Pressekonferenzen und Präsentationen der von den Herstellern an verschiedenen Orten organisierten Weltpremieren anzubieten. Seit heute, Dienstag, dem 3. März 2020, um 8.00 Uhr CET werden die verschiedenen Veranstaltungen übertragen und sind anschließend als Video On Demand auf dieser Plattform verfügbar.
CDU/CSU zum Gruseln: Frontalangriff auf den Klimaschutz im Windschatten der Corona-Pandemie
Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das 13-seitige Positionspapier der Bundestagsfraktion von CDU/ CSU als „Frontalangriff auf den Klimaschutz im Windschatten der Corona-Pandemie“. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Selten wurde die Fernsteuerung einer ganzen Bundestagsfraktion einer Regierungspartei durch alte Auto- und Energiekonzerne so deutlich wie bei diesem Gruselpapier der Unionsfraktion." lesen