SEO-Tools von Seitwert | Analyse- & Monitoring Tool

Ukraine-Krieg ...

... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:

"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022

Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022

Spenden auch Sie

mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.

Spenden-Konto

GT - Norbert Gisder

IBAN

DE63100700240603798000

Verwendungszweck:

Spende für GT

GT in Zahlen:

Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur!

Mehr Zahlen und Fakten

Leser sagen zu GT: Sehr gut!

Das ist GT - mehr darüber

Golf in GT - mit Werner Schwarz

Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen

Aktuelle Meldungen für Golfer

Neue Golf-Produkte

BI KW e.V.

BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt.  lesen.

Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen

 

Dokumentationen:

Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen

Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen

Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen

Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen

Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen 

China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen

Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen

Alle Kontinente / Alle Länder

Öffnet internen Link im aktuellen FensterEuropa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAsien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Nord- und Mittelamerika)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Süd)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArabische Länder
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKaribik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterOzeanien - Südse 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterStaatenbündnisse der Erd 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAllgemeine Reiseinformationen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAjman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbchasien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbu Dhabi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfghanistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄgypten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlbanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlgerien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAndorra
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAruba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAngola
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntigua und Barbuda
Opens internal link in current windowArgentinien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArmenien 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAserbaidschan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄquatorialguinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄthiopien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahamas
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahrain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBangladesch
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelize
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBhutan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBirma
Opens internal link in current windowBolivien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBosnien und Herzegowina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBotswana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrasilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Guyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Virgin Islands
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrunei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBulgarien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurkina Faso
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurma
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurundi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChile
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCookinseln
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCosta Rica
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCôte d'Ivoire
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDänemark
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDeutschland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDschibuti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDubai
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEcuador
Öffnet internen Link im aktuellen FensterElfenbeinküste
Opens internal link in current windowEngland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEritrea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEstland  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEU
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFäröer
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFinnland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFrankreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFujaira
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGabun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGeorgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGhana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrenada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGriechenland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrönland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGroßbritannien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuatemala
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHaiti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHolland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHonduras
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHong Kong
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndonesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrak
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIran
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsrael
Öffnet internen Link im aktuellen FensterItalien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJamaika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJapan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJemen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJordanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKambodscha
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKamerun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKanada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKapverden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKasachstan
Opens internal link in current windowKenia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKirgisistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKiribati
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKolumbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKomoren
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKongo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorea  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorsika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKosovo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKroatien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKuba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLaos
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLa Réunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLesotho
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLettland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibanon
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiberia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibyen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiechtenstein
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLitauen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLuxemburg
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMadagaskar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalawi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalaysia
Opens internal link in current windowMalediven
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMali
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalta
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMarokko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauretanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauritius
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMayotte
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMazedonien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMexiko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMoldawien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMonaco
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMongolei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontenegro
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontserrat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMosambik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMyanmar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNamibia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNauru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNepal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNeuseeland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNicaragua
Opens internal link in current windowNiederlande
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNiger
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNigeria
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNordkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNorwegen
Opens internal link in current windowOman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÖsterreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPakistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalästina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalau
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPanama
Öffnet internen Link im aktuellen FensterParaguay
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPeru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPhilippinen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPolen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPortugal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPuerto Rico
Öffnet internen Link im aktuellen FensterQatar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRas al-Khaima
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRéunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRuanda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRumänien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRußland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSamoa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSaudi Arabien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSharjah
Opens internal link in current windowSchottland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweiz
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSenegal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSerbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSeychellen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSierra Leone
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSingapur
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSizilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowakei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSomalia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSpanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSri Lanka
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Kitts and Nevis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Lucia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Maarten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdossetien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdsudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdwestafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSultanat Brunei Darussalam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSurinam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSwasiland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSyrien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTadschikistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTaiwan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTansania
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTasmanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschad
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschechien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschetschenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterThailand
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTibet
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTogo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTonga
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTrinidad und Tobago
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTunesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTürkei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTurkmenistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUganda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUkraine
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUmm al-Qaiwain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUNASUR - UNASUL
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUngarn
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUruguay
Opens internal link in current windowUsbekistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUSA
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVanuatu
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVatikanstaat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVenezuela
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVereinigte Arabische Emirate
Opens internal link in current windowVietnam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWales
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWeißrussland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWestsahara
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZentralafrikanische Republik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZypern

Und auf keinen Fall vergessen:

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDie Reiseapotheke

Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia

GT RNG
16.10.2020

Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären.  lesen

US-Atombomben aus Deutschland abziehen

Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Von Sevim Dagdelen, abrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
25.09.2020

 

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen

Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei  weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen

In eigener Sache

Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:

GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.

Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:

GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.

 

Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung

Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen


Drei Jahre in Folge wurde GT von einer Leserjury zu den 100 besten, deutschen Magazinen gewählt. Haben Sie Teil: Spenden Sie für guten Journalismus. (Gehen Sie einfach über den Spendenbutton unten.)

Dauerstreit und Debatte in GT

Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste 

Liebe Leser,

mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.

Am besten gleich hier und jetzt

Das neue Buch: "Glück im Schritt"

 

Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. Öffnet internen Link im aktuellen Fenstermehr lesen

 

Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Sie sind hier:  » Messe und Event » Boot Düsseldorf

Motorboote und Yachte - Neuheiten zur boot 2012

Zusammengestellt von Manuela Preinbergs - die Informationen beruhen auf Angaben der Hersteller - Stand:
13.01.2012

Zwei Sunseeker Premieren

Sunseeker aus Großbritannien zeigt mit der Manhattan 53‘ und der Manhattan 73‘ als Deutschland Premieren zwei neue Flybridgemodelle. Die bis zu 31 kn schnelle Manhattan 53‘ bietet auf einer Länge von 18,35 m ein großzügiges Raumangebot mit drei komfortablen Kabinen. Beim Interieur steht dem Eigner eine große Auswahl an edlen Hölzern und luxuriösen Materialien zur Verfügung. Das ausgestellte Modell ist mit Wellenantrieb und 2 x MAN R6 800 (2 x 800 PS) Dieselmotoren ausgestattet. Die 22,60 m lange Manhattan 73‘ zeichnet sich durch ein brandneues Rumpfdesign aus: Details wie das besonders hohe Schanzkleid, ein geräumiges Vordeck-Arrangement und extragroße Panorama-Fenster in der Eigner- und VIP-Kabine lassen diese Yacht wesentlich größer erscheinen und versprechen viel Helligkeit und maximalen Komfort. Das Joystick-Bedienung System JMS für den Steuerstand im Salon ermöglicht eine bessere Kontrolle beim Anlegen. Auf drei Decks verteilt sich viel Wohnkomfort bei zwei Aufteilungsvarianten: 3-Kabinen-Version mit der Pantry unten, 4-Kabinen-Version mit offener Pantry im Salon. Zwei MAN Diesel à 1.360 PS machen die Manhattan 73‘ bis zu 34 kn schnell. Neben einer umfangreichen Standard-Ausstattung bieten beide Yachten unter anderem folgende Extras: hydraulisch ausfahrbare Gangway, mit Teakholz belegte Flybridge, Bimini-Top und für tropische Temperaturen ausgelegte Klimaanlage.

Sunseeker Germany Halle/Stand 6/B61

Kontakt: Ingeruth Huber, Tel. + 49 89 381 531 060

Ökonomischer

Mit der 16,48 m langen E 54‘ aus Taiwan setzt Horizon in seiner Einsteigerklasse um die 50 Fuß neue Akzente. J.C. Espinosa zeichnete die neuen sportlich-eleganten Linien mit großen Fensterfronten für einen lichtdurchfluteten Salon. Die großzügige Eignerkabine mittschiffs über die gesamte Breite mit begehbarem Kleiderschrank ist ein weiteres Highlight in dieser Klasse. Normalerweise gibt es das bei Motoryachten erst jenseits der 20 m Marke. Durch das Vakuum Infusionsverfahren und einem speziell auf diese Länge abgestimmten Rumpf war es möglich, das Gesamtgewicht im Vergleich zu herkömmlicher Bauweise um gut 5 t auf 21 t zu reduzieren. Dank dieser Gewichtsersparnis kann auch an der Power für gleichwertige Fahrleistungen gespart werden, kommen jetzt zwei je 700 PS starke Volvo Penta Diesel mit IPS Antrieben zum Einsatz. Das spricht für die neue Wirtschaftlichkeit, nach dem Horizon seinen Europavertrieb mit Ron Boogaard neu strukturiert hat.

Horizon Yachts Europe Halle/Stand 6/B075

Kontakt: Ron Boogaard, Tel. +34 609 631 950

Dritte Generation

Die überarbeiteten Grand Sturdy Motoryachten 470 und 500 Variotop von Linssen aus den Niederlanden erhielten die Zusatzbezeichnung Mark 3 für die dritte Generation mit komplett neuem Interieur, zahlreichen Design- und Technikaspekten und vielen praktischen und fortschrittlichen Innovationen. Die 14,70 m lange Grand Sturdy 470 ist mit zwei je 140 PS starken Vierzylinder Dieselmotoren ausgestattet, die 500er mit automatisch öffnendem Faltverdeck über dem Steuerstand mit zwei Sechszylindern à 170 PS.

Linssen Yachts Halle/Stand 15/F25

Kontakt: Paul Beelen, Tel. +31 475 43 99 99

Zwei neue Retros

De Boarnstream aus den Niederlanden wartet mit zwei Neuheiten in der Retro Linie auf, der 42‘ Aft Cabin und der Deutschland Premiere 46‘ Cabrio. Damit umfasst die Retro Linie jetzt Modelle von 42‘ bis 72‘. Die 42‘ Aft Cabin (12,95 m lang) gibt es wahlweise in Stahl oder Aluminium und mit verschieden starken Dieselmotoren in Einzel- oder Doppelmotorisierung. Die Aufteilung entspricht dem üblichen holländischen Schema mit geräumiger Eignerkabine achtern, Gästekabine vorn und dazwischen mittschiffs Pantry und Salon. Das Interieurdesign ist edel, die Einteilung komfortabel. So gehören eine Fußbodenheizung und Doppelverglasung bereits zur Standardausrüstung. Hydraulische Bug- und Heckstrahlruder erleichtern An- und Ablegemanöver, die Anschlüsse für Stabilisatoren sind bereits vorbereitet.

De Boarnstream Halle/Stand 15/B26

Kontakt: Wies Hoekwerda, Tel. +31 566 600 828

STY zur Fly

Bei Absolute aus Italien feiert die 53‘ STY ihre Deutschland Premiere. Sie ist eine Schwester der etablierten 53‘ Fly ohne Flybridge im Open Stil mit Salon und Steuerstand auf dem Hauptdeck sowie drei Kabinen eine Treppe tiefer.

Absolute Halle/Stand 6/B28

Kontakt: Elisa Azzali, Tel. +39 0523 35 40 11

RIB mit Tisch

Das Serket 87 von Scorpion aus Großbritannien ist ein RIB, ein Schlauchboot mit festem GFK Rumpf. Mit seinem schattenspendenden Biminitop ist es vor allem im Mittelmeer sehr beliebt. Fürs Picknick auf dem Meer lässt sich ein Tisch entfalten. Zwei Mercury Außenborder à 200 PS sorgen für den passenden Drive.

Scorpion RIBs Halle/Stand 9/D03

Kontakt : Samantha Leonard, Tel. +44 1590 67 70 80

Drei neue Crownlines

Bei Siegel aus Gummersbach feiern drei neue Crownline Bowrider, Sportboote mit offenem Vorschiff und zusätzlicher Sitzrunde vor dem Fahrstand, ihre Deutschland Premiere. Die 6,24 m lange Crownline E 1 besticht durch eine kurvige Silhouette im Double Hull Gelcoat Design. Die maximale Motorisierung ist mit 300 PS angegeben. Das 40 cm längere E 2 mit abgeschlossenem Toilettenraum ist mit bis zu 325 PS starker Motorisierung zu haben. Die 235 SS ist 7,14 m lang und mit Motoren bis zu 435 PS bestückt. Das zeitlos klassische Design dieser Crownline verfügt über eine voll integrierte Schwimmplattform. Alle drei Crownlines haben den patentierten F.A.S.T. Rumpf. Edelstahl Akzente weisen auf den sportlich eleganten Stil dieser Modelle hin.

Siegel Auto & Boot Halle/Stand 9/A42

Kontakt: Katrin Schürholz, Tel. +49 2261 815 930

Allisons via Prag

Mit drei rasanten Neuheiten dabei ist OAK Bay aus Prag, Europa Importeur für Allison Boote aus Louisville im US Bundesstaat Tennessee. Alle drei entstehen in Sandwichbauweise aus biaxialem Glasfasergewebe, PVC Hartschaum und Kevlar. Das 6,15 m lange offene Sportboot Allison SS-2000 SuperSport mit Platz für fünf Personen ist für eine Motorisierung mit bis zu 130 PS starken Außenbordern vorgesehen, wiegt leer 340 kg und ist damit leicht genug, um es mit einem Pkw über Land zum Wunschrevier zu trailern. Das 6,17 m lange Allison XB-2003 – ebenfalls für fünf Personen - wiegt gut 490 kg und verträgt am Heckspiegel Außenborder bis 200 PS Leistung. Das Allison XB-21 Ultra Performance, 6,45 m lang und für vier Personen gedacht, ist mit einem 225 PS starken Außenborder bis zu 135 km/h schnell.

OAK Bay Halle/Stand 5/B23

Kontakt: Jirka Fexa, Tel. + 420 602 210 581

Kajütboot für vier

Die 10,50 m lange Christo Mare 31‘ erinnert mit ihrem eher traditionellen Aussehen an ein Lobsterboot. Die 110 PS des Volvo Penta Diesels verleihen ihr gutmütige Verdrängerfahreigenschaften. Schnell und rasant passt auch nicht zu ihrem Aussehen. Innen gibt es einen großen Decksalon und darunter eine Gästekabine, weiter vorn die Eignerkabine. So können sich vier Personen an Bord bei geruhsamen Törns wohl fühlen.

Christo Mare Yachting Halle/Stand 5/E02

Kontakt: Christoph Socha, E-Mail: info@christomare.com

Für alle Wetter

Die Prestige 550 von Jeanneau aus Frankreich, eine Weltpremiere, fällt in die Kategorie Sportbridge mit Schiebedach im Salon. In Italien bezeichnet man diesen Typus als Open. Breite Türen öffnen den Salon zum Cockpit hin, schaffen auf durchgehender Ebene eine Einheit von innen nach außen. Die Werft spricht von einer Motoryacht für alle Wetter.

Jeanneau Halle/Stand 4/B35

Kontakt: Delphine Baudry, Tel. +33 251 64 20 20

Aus Quicksilver wird Mercury

Ab der Saison 2012 werden die bisherigen Quicksilver Schlauchboote, von der Bay Ltd in China produziert, unter dem Markennamen Mercury vertrieben. Zudem stehen eine Reihe von Produktaktualisierungen und Designveränderungen an – wie ein belastbares, langlebiges PVC-Gewebe mit ausgezeichnetem Schutz gegenüber Schnitten, Abrieb und Abnutzung. Ein UV-Schutz im Gewebe schützt optimal vor den Einwirkungen ultravioletter Strahlungen. Vom kompakten Dinghi 200 bis hin zum 470 Heavy Duty umfasst die aktuelle Mercury Schlauchboot-Reihe 28 Boote vom kleinen Tender bis zum familientauglichen Format.

Brunswick Marine in EMEA Halle/Stand 9/D41

Kontakt: Marie-Josephine Kessler, Tel. +32 87 323 456

Verlängerte Nova, Storebro mit Suntop

Auf den Rumpf der Nimbus Nova 35‘ aufbauend entstand bei der schwedischen Nimbus Werft die etwas kürzere Nova 34‘ (11,49 m lang). Sie ist eine echte Open mit Steuerstand und Außenpantry im Cockpit. Der Tisch der Sitzrunde dort lässt sich auf Tastendruck elektrisch absenken, damit nach Kissenauflage eine Sonnenliegefläche entsteht. Die abgerundete Badeplattform bietet clevere Staufächer im Boden und an der Seite. Eine Tür zwischen Achterdeck und Badeplattform sorgt für mehr Sicherheit. In zwei Kabinen können vier Personen nächtigen. Bei der Dieselmotorisierung stehen 1x 370 PS oder 2x 260 PS zur Disposition.

Die Düsseldorf Premiere Storebro 435 Suntop ist eine Alternative zur etablierten 435 mit Flybridge. Die Suntop hat statt der Fly ein Sonnendeck mit niedriger Reling und ein großes gläsernes Schiebeluk über dem Innensteuerstand mit Sitzplätzen für vier Personen. Bei der niedrigen Brückendurchfahrtshöhe etwa 3,20 m eignet sich die Suntop auch gut für Binnenreviere. Für geringen Tiefgang von nur 1 m sorgen die in Halbtunneln geführten Propellerwellen. Es gibt viele für Storebro praktische und funktionelle Lösungen, die vor allem ehemalige Segler schätzen, die ihre Boote nicht nur nutzen, wenn die Sonne scheint und das Meer ruhig ist. Im Salon befinden sich ein großes Sofa und ein ausziehbarer Tisch, an dem sechs Personen ohne Probleme zusammen essen können. Die Gästekabine nutzt die volle Breite des Bootes aus und bietet drei Schlafplätze. Die Kabine für das Eignerpaar befindet sich vorn.

Nimbus Storebro / Boote Polch / Nautic Yachting Halle/Stand 5/D20

Kontakt: Astrid Wallström-Dierkes, Tel. +49 5251 57 118

Bequem aufs Vordeck

Neben dem konsolenartigen Mittelsteuerstand gibt es auf der Starfisher 790 Sundeck zu beiden Seiten bequeme und breite Stufen zur Sonnenliegefläche auf dem Vorschiff. Darunter können zwei Personen auf einem Doppelbett nächtigen. Hinter Fahrer und Beifahrersitzen haben vier Tagesgäste Platz. Am Heckspiegel verträgt der 7,90 m lange Daycruiser bis zu zwei je 150 PS starke Außenbordmotoren.

Gründl / Starfisher Halle/Stand 5/E22

Kontakt: Richard A. Gründl. Tel. +49 40 55 50 54 19

Für alle Antriebe

Die Flybridge der 13,25 m langen Galeon 420 Fly aus Polen bietet Platz für eine komplette Außenpantry und einen Esstisch für acht Personen sowie den serienmäßigen Außenfahrstand. Der Innensteuerstand befindet sich eine Etage tiefer im Salon, in dem das Sofa auf Tastendruck in ein Gästebett verwandelt werden kann. Der Salon lässt sich durch Falttüren zum Cockpit weitläufig öffnen. Bei den Antrieben kann unter fast allem, was auf dem Markt zu haben ist, gewählt werden: IPS mit Pods, Z-Antrieb, Axius oder starre Wellenanlage. Die Badeplattform ist groß genug, um sie als Tenderliegeplatz zu nutzen. Und auf der untersten Ebene kann zwischen zwei oder drei Schlafkabinen gewählt werden. Die 11,99 m lange 380 Fly – eine Weltpremiere – ersetzt die bisherige 390 und folgt den äußeren Linien der 420 Fly. Es stehen wahlweise zwei oder drei Schlafkabinen zur Verfügung. Bei zwei Schlafkabinen befindet sich die Pantry unten im Vorschiff, bei drei Kabinen oben im Decksalon.

Galeon Halle/Stand 4/B57

Kontakt: Aleksandra Brzozowska, Tel. +48 696 463 181

Fairlines mit Green Star

Fairline ist mit drei Deutschlandpremieren bei der boot 2012, der Squadron 42‘, Squadron 58’, und der Targa 38‘ Gran Turismo. Alle wurden von der italienischen Klassifizierungsgesellschaft RINA mit dem Umweltgütesiegel Green Star Plus ausgezeichnet. Die beiden Squadrons sind Flybridge Motoryachten mit Innen- und Außenfahrstand und einem Salon mit großen Panoramafenstern. Die 42‘ verfügt über zwei Schlafkabinen, die 58‘ hingegen über drei. Das Targa Modell fällt in die Kategorie Sportcruiser mit nur einem Innenfahrstand und Schiebeluk über dem Salon. Sie bietet zwei Schlafkabinen, wobei sich in der Gästekabine ein Sofa zum dritten Bett umwandeln lässt.

Fairline Boats Halle/Stand 6/A61

Kontakt: Miles Moorhouse, Tel. +44 1832 27 36 61

Greenline legt zu

Von gut zwei Meter mehr Länge als ihre kleinere 33‘ Schwester profitiert bei der Düsseldorf Premiere Greenline 40‘ vor allem der Salon. Außerdem wartet sie mit zwei Schlafkabinen auf. Das große Fenster hinter dem Pantryblock lässt sich großflächig öffnen, um Kochdünste nach außen abzuleiten. Beim Konzept blieb die slowenische Seaway Werft dem Hybridantrieb treu, mit dem man je nach Wunsch und Ladezustand der Batterien elektrisch oder mit Dieselmotor fährt. Die Batterien lassen sich photovoltaisch vom Tageslicht oder per Landstrom nachladen. Bei geringer Geschwindigkeit kann sie sogar unbegrenzt elektrisch unterwegs sein.

Seaway / Greenline Halle/Stand 4/C39

Kontakt: Ciga Pelak, Tel. +386 457 27 700

Hochwertig ausgestattet

Sich wohlfühlen wie zu Hause. Nach dieser Devise entstand die 12,50 m lange Succes GTS aus den Niederlanden. Für einfache Pflege wurden glatte Flächen und Materialien gewählt, die dennoch hochwertig sind - wie Nappaleder am Steuerrad, Naturhölzer für die Böden, Arbeitsflächen in der Pantry aus Granit oder Chrom- und Edelstahlverzierungen. Der typisch holländische Dinette-Essplatz für vier Personen fand seinen Platz im Decksalon mit großartigem Ausblick statt wie sonst üblich unten im Vorschiff mit nur kleinen Bullaugen.

Auch die großzügige Küchenzeile befindet sich jetzt im Salon. Für vier Personen gibt es zwei Kabinen, eine mit Doppelbett, eine mit Etagenbetten und einem gemeinsamen Duschraum. Motorisiert ist die GTS mit einem 150 PS starken Volvo Penta D3 Diesel.

Succes Yachts/Yachtbau 2000 Halle/Stand 15/F21

Kontakt: Leendert Messchendorp, Tel. +31 527 20 17 05

Faltdach für Frischluft

Nord West aus Schweden zeigt als Neuheit die rund 13,40 m lange 430 Sports Top, einen offenen Sportcruiser mit Hardtop über dem Steuerstand. Im Hardtop öffnet ein Faltschiebedach elektrisch auf Tastendruck für möglichst viel Open Air Feeling. Bei der Aufteilung unter Deck kann unter drei Varianten gewählt werden. So verfügt die 2-Kabinen-Version über zwei Duschbäder, die Version mit drei Kabinen über ein Duschbad.

Nord West Halle/Stand 5/D22

Kontakt: Anna Storm, Tel: +46 304 349 60

Kleine mit Sonnendeck

Aus Polen kommt die Pegazus Escapade 600 nach Düsseldorf, ein 5,98 m langes Kajütboot mit Kabrioverdeck und begehbarem Sonnendach. Laut Hersteller vereint das Sportboot maximalen Komfort, technische Innovationen und eine hochwertige Verarbeitung bei einem extrem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem zeichne sich der unsinkbare Bootskörper aus doppelwandigem GFK durch eine sehr solide Konstruktionsweise aus. Das begehbare Sonnendach mit zwei bequemen Liegepolstern bietet einen Hauch von Flybridge-Komfort. In der beheizbaren Kabine lässt sich die Sitzrunde für die Nacht zum Doppelbett umwandeln. Waschbecken und Gaskocher haben ihren Platz im offenen Cockpit. Motorisierbar ist die Escapade mit bis zu 200 PS starken Außenbordern.

Pegazus Deutschland Halle/Stand 15/C06

Kontakt: Jerzy Wasilczuk, Tel. +49(0)30.36 28 90 89

Sportive Azimuts

Azimut aus Italien wartet mit der 40S und der 60 auf. Die 12,24 m lange 40S – eine Open mit großem Schiebeluk im Salon – folgt den Farben und Linien der sportiven S-Linie mit rotem Rumpf und großen sich aus mehreren Quadraten zusammensetzenden Rumpffenstern in der Eignerkabine. Zwei je 480 PS starke Cummins Diesel sollen sie auf bis zu 35 kn beschleunigen. Solarpanele laden die Batterien zumindest teilweise nach. Dank energiesparender LED Beleuchtung werden die Batterien außerdem weniger strapaziert. Beim Interieur setzt die Werft auf Zebranoholz mit Lederapplikationen. Die 18,28 m lange Azimut 60‘ ist eine Flybridge Motoryacht mit zwei Fahrständen: einer innen im Salon auf Deckebene und einer außen hoch oben auf der Flybridge. Dort ist sogar ein festes Hardtopverdeck als Sonnen- und Wetterschutz als Extra zu haben. Die Pantry befindet sich im Salon, unter Deck gibt es vier Schlafkabinen: drei für Eigner und Gäste, eine für die 2-köpfige Crew. Ein kreiselgestütztes Seakeeper Anti-Roll System für ruhige Lage vor Anker zählt zu den weiteren Extras. Das Interieur ist in honigfarbenem Eichenholz gehalten.

Azimut Yachts Halle/Stand 6/B09

Kontakt: Giovanni Bogetto, Tel. +39 011 931 67 82

Vielseitig

Vier Boote in einem verkörpert das 4,88 m lange ein Personen Adventure Island von Hobie Cat. Als Monohull ist es zunächst einmal ein Paddelboot. Ein Tretbootantrieb lässt sich einsetzen, bei dem über die Fußpedale zwei Flossen seitlich ausschlagen und das Boot voran bewegen. Zum Segeln werden zwei einklappbare Ausleger angebaut und ein Mast fixiert. Einem Surfboard ähnlich hängt daran ein aufrollbares Segel, das per Seilzug auszuziehen oder einzurollen ist. Wer noch mehr möchte: Mit einem Torqueedo Elektromotor – als Extra zu haben – verwandelt sich das Adventure Island zu einem Motorboot.

Hobie Kayak Europe Halle/Stand 12/H22

Kontakt: Tel. +31 187 499 440

Mit drei Pods

Aus den Niederlanden kommt als Weltpremiere die Continental II 23.00 m Flybridge nach Düsseldorf. Wie bei der Werft üblich, setzt Van der Valk auch hier auf ein unverwechselbares Design und Perfektion im Detail. Die Neue wird nach den Wünschen des Eigners konstruiert. Der Kunde kann seine Yacht bis ins kleinste Detail mitgestalten. Drei Volvo Penta IPS-800 Motoren mit Podantrieben ermöglichen eine maximale Geschwindigkeit von über 28 kn. Ausgerüstet mit hydraulischen Stabilisatoren, hydraulischer ausfahrbarer Passarelle, Nuss-Holz-Interieur, Leder- und Stoffbezügen werden bei der Ausrüstung keine Kompromisse eingegangen. Sechs bis acht Personen genießen auf der 42 t schweren Motoryacht mit Flybridge alle nur erdenklichen Möglichkeiten eines komfortablen Bordlebens.

Wim van der Valk Yachts Halle/Stand 6/A42

Kontakt: Patrick Langhuizen/Yoeri Bijker, Tel. +31 416 651 562

Nur wenig Stufen

Die Linden Kotter 20 m, ein niederländisches Stahlboot mit Rundspantrumpf, überzeugt durch ihr stufenfreies durchgängiges Deck vom Steuerstand im Salon bis hin zum Achtercockpit. Das macht sie auf dieser Ebene barrierefrei. Ein derartiges Konzept wird in ihrem Heimatland als Open Kuip bezeichnet und ist besonders bei älteren Bootsfahrern sehr beliebt, die sehr viel Zeit auf dem Wasser verbringen. Damit es künftig noch mehr Zeit sein kann, wurde die Linden Kotter mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, die wohlige Wärme ohne geräuschstarke Ventilatoren an Bord verteilt. Unter Deck gibt es vier Schlafkabinen und achtern noch eine Einmannkammer für einen Skipper. Zur 375 PS starken Hauptmaschine gesellt sich – allgemein noch nicht üblich – für den Notfall ein 80 PS starker Hilfsmotor. Beide übrigens von John Deere, einem vor allem in der Landwirtschaft bekannten Motorenhersteller.

Linden Jachtbouw Halle/Stand 15/F39

Kontakt: R. van der Linden, Tel. +31 184 63 01 14

Frauschers Größte

Mit der 10,17 m langen Frauscher 1017 GT rundet die Werft vom österreichischen Traunsee ihre Flotte nach oben ab. Sie spricht von einem Gentlemans Racer der Extraklasse, außergewöhnlichem Design, professioneller Technik und beeindruckenden Fahreigenschaften bei rauer See und auch auf flachem Wasser. Das puristische Design überzeugt außen wie innen. Das Unterwasserschiff wurde für wenig Widerstand beim Gleiten und maximierte Geschwindigkeit konzipiert. Die Werft verspricht: „Außergewöhnliches Fahrverhalten ist garantiert.“ Die beiden Z-Antriebe ermöglichen ein Stranden in einer romantischen Bucht, wobei ein speziell entworfener Anker eine ungestörte Pause erlaubt. Das großzügige Vordeck und Liegeflächen am Heck laden zum Sundowner ein. Unter Deck gibt es Salon, Pantry und einen Toilettenraum mit Dusche. Zwei je 350 PS starke Motoren sollen für 50 kn Höchstgeschwindigkeit sorgen.

Frauscher Bootswerft Halle/Stand 6/B43

Kontakt: Johann Urbanek, Tel.: +43 7612 636 55 35

GFK oder Alu

Mit zwei neuen Schlauchbootreihen namens Ribeye wartet Yamaha auf: mit der A- und der T-Serie. Der tiefe V-Rumpf gewährleistet nach Angaben des Ausstellers sanfte, ausgeglichene Fahrten und überzeugt durch außergewöhnlich gute Fahreigenschaften. Die Boote der A-Serie mit GFK Rümpfen sind sehr wendig und leicht zu manövrieren, selbst bei voller Beladung. Sie sind deshalb für Neueinsteiger und Profis gleichermaßen geeignet. Die A-Serie ist serienmäßig bereits sehr umfangreich ausgestattet: acht vollwertige Sitzplätze mit Polstern, Geräteträgerbügel mit Navigationslichtern, Benzinfilter, Transportplane, automatische Bilgepumpe und vieles mehr. Die Modelle der T-Serie (2,60 bis 4,80 m lang) mit Aluminiumrümpfen sind robust und ideal für das Anlanden am Strand. Sie verkraften den Kontakt mit Kies, Geröll und hartem Untergrund wesentlich besser als Boote mit GFK Rümpfen. Weitere Vorteile sind das geringe Gewicht sowie der unkomplizierte und schnelle Aufbau der Boote. Ribeye Aluminiumbeiboote sind geräumig, solide, robust und zugleich leicht. Die kleineren Modelle können auf dem Auto-Dachgepäckträger oder Wohnmobildach transportiert werden.

Yamaha Halle/Stand 9/A26

Kontakt: Sabine Hansen, Tel. +49 2131 20 13 205

Zwei plus Zwei

Der Begriff Cabrio bei der 11,60 m langen Jetten 38‘ Cabrio, einer Deutschland Premiere, weist darauf hin, dass man das Cockpit mit einem Kabrioverdeck verschließen kann. Zwei Sessel am Volant zeigen, dass dieses Boot vor allem für zwei Personen gedacht ist. Dennoch bietet es auch Platz für weitere zwei Übernachtungsgäste in einer eigenen Kabine. In der Eignerkabine steht das Doppelbett für komfortablen Zustieg von der Seite frei. Ein 75 PS starker Yanmar Diesel sorgt für den Vortrieb. Zur Standardausrüstung gehören beispielsweise Bugstrahlruder, Ankerwinde, Cabrio-Verdeck mit Achterzelt, Boiler, Heizung und Batterieladegerät.

Jetten Yachting Halle/Stand 15/F41

Kontakt: Petra Jetten-Schippers, Tel.: +31 515 56 00 66

Für komfortables Reisen

Bei der neuen 11,28 m langen Broom 370 behielt die englische Werft die fast schon legendären guten Broom Fahreigenschaften im Auge. „Durch einen neu konzipierten Rumpf mit tiefem V konnten diese Eigenschaften noch verbessert werden,“ meint die Werft. Für die Motorisierung stehen ein 370 PS starker oder zwei Volvo Penta Diesel à 330 PS zur Verfügung. Mit zwei Motoren wird eine Höchstgeschwindigkeit von über 30 kn versprochen, mit nur einem Motor soll mit 18 kn eine schnelle Verdrängerfahrt möglich sein. Dem allgemeinen Trend entsprechend gibt es große Fenster für viel Tageslichteinfall. Gedacht ist die neue Broom für bequeme Reisen mit vier Personen. Das Eignerpaar nächtigt achtern, die Kinder oder Gäste vorn. Beide Schlafbereiche verfügen über ein eigenes Duschbad.

Broom Boats Halle/Stand 5/D40

Kontakt: Inge IJkelenstam, Tel. +31 320 212 341

Retro aus Holland

Inspiriert von den klassischen Sportbooten wie Boesch und Riva entstand die 6,50 m lange Yburg 650 in den Niederlanden im angesagten Retrolook. Auf der boot 2012 feiert sie ihre Deutschland Premiere. Durch die Verwendung modernster Materialien ist die Yburg 650 ein sehr leichtes Boot und kommt dadurch schnell in Gleitfahrt. Sie kann mit bis zu 90 PS starken Außenbordern bestückt werden und soll dann bis zu 52 km/h schnell sein. Alternativ ist auch ein Elektromotor denkbar, der aber eher für ruhiges Fahren auf strömungsarmen Gewässern geeignet ist . Die äußeren Linien sind so gehalten, dass man den Motor nicht auf Anhieb sieht. Das Boot bietet Platz für zehn Personen. Die hochwertigen Polster aus Kunstleder vertragen auch einen unverhofften Regenschauer, die hochgezogenen Lehnen unterstützen gemütliches und bequemes Sitzen.

yburg yachting Halle/Stand 5B/22

Kontakt: Joost de Waard, Tel. +31 208 452 331

Zwei kleine Salpas

Salpa (Italien), seit 30 Jahren am Markt, hat eine neue Granturismo Serie entwickelt, die ausschließlich in Vakuum Infusionsbauweise gefertigt wird. Das reduziert das Gewicht gegenüber herkömmlicher Fertigung um rund 20 Prozent bei gleicher Festigkeit. Salpas sind für ihre ausgezeichneten Laufeigenschaften bekannt. Als Deutschland Premieren sind die 20‘ GT und 24‘ GT zu sehen. Die 6,00 m lange 20 GT hat neben dem Mittelkonsolensteuerstand breite Gangbords, über die das Vordeck bequem zu erreichen ist.

In der Kabine können zwei Personen nach Umbau auf der Sofarunde nächtigen, und es gibt sogar einen Toilettenraum. Gekocht wird im offenen Cockpit. Der Heckspiegel verträgt bis zu 150 PS starke Außenbordmotoren. Die 7,50 m lange 24‘ GT bietet innen gleich vier Schafplätze – zwei im Vorschiff auf der umwandelbaren Sofarunde und zwei mittschiffs in einer Unterflurkabine – sowie ein Duschbad. Die Pantry befindet sich hinter dem Steuerstand und bietet Sitzplätze für zwei Personen. Das modern geschwungene Hardtopverdeck mit Glaseinsatz wurde von den größeren Salpa Modellen 30’ GT, 40‘ GT und 50‘ GT übernommen.

Nautica Salpa Halle/Stand 4/C60

Kontakt: Riccardo Pane, Tel.: +39 0823 622 207

Schaaf im Goldstil

Das 9,50 m lange Crossover, Weltpremiere und Runabout aus Dresden, wird als Crossover d`Or in einer limitierten Auflage gefertigt. Es glänzt unter anderem durch Vergoldungen an Lenkrad, Klampen, Lukenheber. Die Handläufe sind mit handgenähtem Rindsleder bespannt, im Cockpit die Sitzpolster mit Goldfäden durchzogen. Mit zwei je 440 PS starken Motoren verspricht die Werft eine Höchstgeschwindigkeit von 74 km/h.

Schaaf Bootsmanufaktur Halle/Stand 6/A41

Kontakt: Jörg Schaaf, Tel. +49 351 355 706 35

Bavaria mit Teak

Die 11,80 m lange Sport 39‘ der Giebelstädter Bavaria Werft, eine Weltpremiere, besticht mit sportlicher Optik. Die langgezogenen Seitenscheiben und die Heckansicht des Zweikabinenbootes für vier Personen verleihen Dynamik. Optional gibt es das Exterieur sogar in einem exklusiv designten Farbkonzept mit sportlichen Folienrumpfstreifen. Zusätzliche Stauraummöglichkeiten bieten die funktional klappbaren Sitzbänke im Cockpit.

„Die individuellen Motorisierungsoptionen von 2x 300 bis 2x 370 PS sorgen für ausgezeichnete Fahreigenschaften“, verspricht die Werft. Die Sport 39‘ gibt es zudem als erstes Boot der Serie auch mit einer Komplettmöblierung in Teakholz und passend dazu mit ackierten Küchenfronten. Der Salonboden ist mit Teppich belegt. In der Basisversion enthalten sind das umfangreiche Lichtpaket, das innen und außen für perfekte Beleuchtung sorgt, und ein klangvolles Fusion Soundpaket.

Bavaria Yachtbau Halle/Stand 4/A35

Kontakt: Alexander Knesewitsch, Tel. +49 9334 942 17 40

Spaß mit Luft

Fünf neue Schlauchboote unterschiedlichen Genres zeigt Sea Eagle. Das Kayak mit Platz für zwei Personen und Gepäck eignet sich dank hoher Strapazierfähigkeit und Salzwasserresistenz auch für Küstengewässer. Das rahmenlose Pontonboot 285 fpb ist ideal für Angeltouren auf Flüssen, Seen und im flachen Salzwasser. Das Ein-Personen-Boot muss nicht zusammengebaut werden, lässt sich leicht im Kofferraum verstauen und ist in wenigen Minuten startklar. Dank des verstärkten Bodens kann der Angler aufstehen und weit auswerfen. Wichtige Utensilien lassen sich bequem in den praktischen Klipptaschen verstauen. Der Clou: ein erhöhter Sitz, der um 360 Grad drehbar und mit einer bequemen Rückenlehne ausgestattet ist. Das PaddleSki ist extrem wandlungsfähig: Es kann als Paddel- / Motor-/ Ruder-/ Segel- oder Angel-Boot genutzt werden. Der SailCat, ein leichtes Katamaran Faltboot, bietet Segelspaß für die ganze Familie. Mit dem High Aspect Segel soll sich das Boot auch von Anfängern ganz leicht steuern lassen.

Boats for Fun Halle/Stand 13/E69

Kontakt: 0049 9832 70 68 15

Tretboot wahlweise mit Elekromotor

Was den Fahrrädern mehr Schwung gibt, sollte auch für Tretboote gut sein, meinte man bei BionX im österreichischen Weiz. Und entwickelte den 3,64 m langen und 220 kg schweren Katamaran SeaScape 12 als erstes Tretboot der Welt, bei dem ein Elektromotor den Tritt in die Pedale erleichtert das SeaScape 12 Flexibilität in punkto Fahrvergnügen und Einsatz. Der patentierte Elektroantrieb mit vier Unterstützungsstufen und intelligenter Kraft-Mess-Sensorik besteht aus einem wartungsfreien Elektromotor, zwei 30 Ah Gel-Batterien sowie einer einfach zu bedienenden Steuerungskonsole. Für zwei Treter gibt es Einzelsitze und Pedale, deren Kraft über eine Welle auf einen Propeller übertragen wird. Je nach Leistungsstufe sollen bis zu 8 km/h erreicht werden. Zwei Kinder fahren vorn sitzend tretfrei mit. „Bei Auswahl einer mittleren Unterstützungsstufe sind mit einer voll aufgeladenen Batterie Ausfahrten von bis zu vier Stunden möglich“, verspricht der Aussteller.

BionX Europe Halle/Stand 10/B66

Kontakt:karl.steinbauer@bionxinternational.com.

Ausgestattet mit der intelligenten Antriebstechnologie von BionX bietet

Princess mit tiefem V

Erstmals in Deutschland zeigt die englische Princess Werft die 23,83 m lange V78, eine sportliche Motoryacht aus der V Serie mit tiefem V Rumpf. Diese Serie wird für gelungenes Styling und hohe Fahrleistungen gerühmt. Die V 78 bietet eine herausragende Mischung aus Komfort und optimierter Leistung dank zwei je 1.895 PS starker Motoren. „Wenn man sich unter Deck bei allem Komfort entspannen oder die angenehme Ruhe eines abgelegenen Ankerplatzes genießen möchte, ist die V 78 bestens geeignet,“ meint die Werft.

Princess Halle/Stand 6/D41

Kontakt: Bill Barrow, Tel. +44 (0) 1489 55 775

Drei neue Ribs

Pischel aus Köln hat drei Schlauchboot Neuheiten mit festem GFK Rumpf (als Ribs bezeichnet) dabei: Ribline 5.5 Concept Jet, Ribline MV 650 und Ribline 8.5. Das 5,50 m lange 5.5 Concept mit Konsolensteuerstand, 190 PS Dieselmotor, Jetantrieb und 120 l Einbautank ist in erster Linie als Superyachttender gedacht. „Es ist so robust gebaut, dass es bei Tests im voll beladenen Zustand mehrmals den Fall aus drei Meter Höhe ohne Schäden überstand,“ berichtet der Aussteller. Auf dem 6,90 m langen, für Außenbordmotorisierung konzipierten Ribline MV 650 lässt sich die achterliche Sitzbank mit wenigen Handgriffen zu einer Liege entfalten. Auf Wunsch wird die Heckstaubox als eine nach Maß gefertigte Kabine mit Toilettenraum gestaltet. Das 8,50 m lange Ribline 8.5 besticht achtern mit Sitzgruppe und Tisch. Der Bugbereich umfasst eine Polsterliege mit darunter liegenden Staufächern. Vorgestellt wird es mit zwei je 250 PS starken Yamaha Außenbordmotoren. Die Heckplattformen ermöglichen ein bequemes Einsteigen.

Pischel Halle/Stand 10/E17

Kontakt: Claus Pischel, Tel. +49 (0) 2241 165 72 73

Elan mit Elan

Elan aus Slowenien wartet mit zwei Neuheiten auf. Die rund 6,50 m lange Fishingline 650 ist ein Mehrzweckboot mit Mittelkonsolensteuerstand. Zu motorisieren ist das Boot mit Außenbordern. Der Power 48‘, 14,63 m lang, verpasste Designer Tony Castro ausgesprochen flotte und moderne Linien. Zwei je 600 PS starke Cummins Diesel mit Zeus Podantrieben machen das bis zu 33 kn schnelle Kajütboot agil und wendig.

Elan Halle/Stand 5/D21

Kontakt: Sasa Albert, Tel. +386 (1) 581 92 00

Fluss- und Kanalkreuzer

Die 13,20 m lange SVC River 1320, eine Weltpremiere von Jachtwerf Klaassen te Voorschoten aus den Niederlanden, kommt im klassischen Look daher, der auch ein jüngeres Klientel ansprechen soll. Der stählerne Verdränger mit Rundspantrumpf ist für Fahrten auf Binnenrevieren gedacht. Mit 2,45 m Höhe über der Wasserlinie meistert er auch französische Brückenpassagen. Denn der gerundete Aufbau für Salon, Fahrstand und das Cockpit nach Open Kuip Manier befinden sich auf einer Ebene. Zwei Personen nächtigen in der Vorschiffskabine ein paar Stufen tiefer.

Super Van Craft Halle/Stand 6/A27

Kontakt: Tel. +31 (0) 71 562 25 55

Sportlich oder komfortabel

Die Brunswick Gruppe zeigt auf dem Mercury Stand drei neue Valiant Schlauchboote mit festem GFK Rumpf (Ribs): 550 Sport, 580 Comfort und 690 Comfort, zwischen 5,50 und 6,90 m lang. Deren Dynamik und sportlicher Look liegt im neuen Design des PVCSchlauches begründet, in den eine längliche Kammer integriert wurde. Der PVC-Schlauch besteht aus einer externen Kammer und vier separaten Innenkammern. Falls es zu einem Leck kommt, ist durch die inneren Kammern gewährleistet, dass das Boot noch immer schwimmt, selbst wenn die äußere Kammer beschädigt ist. Das 550 Sport wurde speziell für Kunden entworfen, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen. Die Modelle der Comfort Serie wurden mit viel Sorgfalt entworfen. Dabei wurde insbesondere auf leichte Handhabung und viel Fahrspaß geachtet. Mittelkonsole, Rücksitz, Liegepolster und Badeleiter zählen beispielsweise zur Serienausstattung.

Brunswick Marine in EMEA Halle/Stand 9/D25

Kontakt: Marie-Josephine Kessler, Tel. + 32 (0) 87 323 456

Trawler mit Küchenkomfort

Der 17 m lange Trawler Adagio 58’ aus China wurde auf die individuellen Bedürfnisse des Käufers abgestimmt. Jede Ecke des Salons, der Pantry, der Kabinen und des Maschinenraumes wird maximal genutzt. So ist beispielsweise die Pantry mit zwei Herdstellen (Dampfgarer und traditioneller Backofen), einem geräumigen US-Kühlschrank mit Doppeltüren, einer integrierten Nespresso-Maschine und einer Arbeitsfläche aus grünem Marmor ausgestattet. Auf der Flybridge hat man eine weitere Pantry mit Kühlschrank und Bierzapfanlage.

Koejac Halle/Stand 15/D41

Kontakt: Sigrid Fandrey, Tel. +33 1 55 02 14 62

Gaffelkutter aus Polen

Die Haber 34C4 aus Polen, eine Weltpremiere, ist ein mit Bugspriet rund 12,50 m langer Gaffelkutter mit Kielschwert. „Der Decksalon bietet so viel Raum wie eine 40‘ Segelyacht“, sagt der Aussteller. Unter Deck gibt es in Achter- und Vorschiffskabine 1,96 m Stehhöhe. Bereits serienmäßig ist der Motorsegler mit einer Selbststeuerung ausgestattet.

Haber Halle/Stand 5/C06

Kontakt: Tel. +43 (0) 699 111 60 219


Zusammenfassung der Seite:

Grand Tourisme - Worldwide

Stand, Kontakt, Halle, Personen, Salon, Werft, Pantry, Flybridge, Rumpf, Kabinen, Serie, Cockpit, Deutschland, Schlafkabinen, Boote, Platz, Steuerstand, Diesel, Premiere, Design, Motoren, Weltpremiere, Kabine, Niederlanden, Manhattan, Modelle, Interieur, Mercury, Yachts, Düsseldorf, Linien, Eignerkabine, Batterien, Neuheiten, Tisch, Vorschiff, Komfort, Volvo, Ribline, Penta, Storebro, Motoryacht, Cabrio, Linden, Doppelbett, Decksalon, Vordeck, Motorisierung, Ebene, Toilettenraum, Suntop, Linie, Polen, Gästekabine, Sport, Italien, Allison, Fahreigenschaften, Broom, Außenbordern, Elektromotor, Bavaria, Schaaf, Europe, Außenborder, Geschwindigkeit, Antriebe, Badeplattform, Brunswick, Retro, Comfort, Kammer, Schlauchboot, Boats, Außenbordmotoren, Stufen, Tastendruck, Greenline, BionX, Nimbus, Salpa, Kajütboot, Motor, Princess, Aussteller, Azimut, Horizon, Segel, Materialien, Pischel, Dieselmotoren, Fenster, Jetten, Verfügung, Yachting, Schiebeluk, Eigner, Heckspiegel, Motoryachten, Höchstgeschwindigkeit