SEO-Tools von Seitwert | Analyse- & Monitoring Tool

Ukraine-Krieg ...

... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:

"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022

Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022

Spenden auch Sie

mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.

Spenden-Konto

GT - Norbert Gisder

IBAN

DE63100700240603798000

Verwendungszweck:

Spende für GT

GT in Zahlen:

Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur!

Mehr Zahlen und Fakten

Leser sagen zu GT: Sehr gut!

Das ist GT - mehr darüber

Golf in GT - mit Werner Schwarz

Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen

Aktuelle Meldungen für Golfer

Neue Golf-Produkte

BI KW e.V.

BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt.  lesen.

Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen

 

Dokumentationen:

Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen

Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen

Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen

Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen

Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen 

China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen

Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen

Alle Kontinente / Alle Länder

Öffnet internen Link im aktuellen FensterEuropa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAsien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Nord- und Mittelamerika)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Süd)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArabische Länder
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKaribik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterOzeanien - Südse 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterStaatenbündnisse der Erd 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAllgemeine Reiseinformationen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAjman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbchasien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbu Dhabi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfghanistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄgypten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlbanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlgerien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAndorra
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAruba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAngola
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntigua und Barbuda
Opens internal link in current windowArgentinien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArmenien 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAserbaidschan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄquatorialguinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄthiopien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahamas
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahrain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBangladesch
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelize
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBhutan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBirma
Opens internal link in current windowBolivien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBosnien und Herzegowina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBotswana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrasilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Guyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Virgin Islands
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrunei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBulgarien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurkina Faso
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurma
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurundi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChile
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCookinseln
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCosta Rica
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCôte d'Ivoire
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDänemark
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDeutschland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDschibuti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDubai
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEcuador
Öffnet internen Link im aktuellen FensterElfenbeinküste
Opens internal link in current windowEngland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEritrea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEstland  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEU
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFäröer
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFinnland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFrankreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFujaira
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGabun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGeorgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGhana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrenada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGriechenland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrönland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGroßbritannien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuatemala
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHaiti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHolland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHonduras
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHong Kong
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndonesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrak
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIran
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsrael
Öffnet internen Link im aktuellen FensterItalien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJamaika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJapan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJemen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJordanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKambodscha
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKamerun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKanada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKapverden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKasachstan
Opens internal link in current windowKenia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKirgisistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKiribati
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKolumbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKomoren
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKongo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorea  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorsika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKosovo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKroatien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKuba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLaos
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLa Réunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLesotho
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLettland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibanon
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiberia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibyen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiechtenstein
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLitauen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLuxemburg
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMadagaskar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalawi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalaysia
Opens internal link in current windowMalediven
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMali
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalta
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMarokko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauretanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauritius
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMayotte
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMazedonien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMexiko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMoldawien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMonaco
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMongolei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontenegro
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontserrat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMosambik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMyanmar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNamibia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNauru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNepal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNeuseeland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNicaragua
Opens internal link in current windowNiederlande
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNiger
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNigeria
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNordkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNorwegen
Opens internal link in current windowOman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÖsterreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPakistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalästina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalau
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPanama
Öffnet internen Link im aktuellen FensterParaguay
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPeru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPhilippinen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPolen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPortugal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPuerto Rico
Öffnet internen Link im aktuellen FensterQatar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRas al-Khaima
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRéunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRuanda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRumänien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRußland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSamoa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSaudi Arabien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSharjah
Opens internal link in current windowSchottland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweiz
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSenegal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSerbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSeychellen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSierra Leone
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSingapur
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSizilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowakei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSomalia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSpanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSri Lanka
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Kitts and Nevis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Lucia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Maarten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdossetien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdsudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdwestafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSultanat Brunei Darussalam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSurinam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSwasiland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSyrien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTadschikistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTaiwan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTansania
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTasmanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschad
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschechien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschetschenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterThailand
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTibet
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTogo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTonga
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTrinidad und Tobago
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTunesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTürkei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTurkmenistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUganda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUkraine
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUmm al-Qaiwain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUNASUR - UNASUL
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUngarn
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUruguay
Opens internal link in current windowUsbekistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUSA
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVanuatu
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVatikanstaat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVenezuela
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVereinigte Arabische Emirate
Opens internal link in current windowVietnam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWales
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWeißrussland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWestsahara
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZentralafrikanische Republik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZypern

Und auf keinen Fall vergessen:

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDie Reiseapotheke

Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia

GT RNG
16.10.2020

Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären.  lesen

US-Atombomben aus Deutschland abziehen

Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Von Sevim Dagdelen, abrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
25.09.2020

 

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen

Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei  weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen

In eigener Sache

Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:

GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.

Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:

GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.

 

Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung

Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen


Drei Jahre in Folge wurde GT von einer Leserjury zu den 100 besten, deutschen Magazinen gewählt. Haben Sie Teil: Spenden Sie für guten Journalismus. (Gehen Sie einfach über den Spendenbutton unten.)

Dauerstreit und Debatte in GT

Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste 

Liebe Leser,

mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.

Am besten gleich hier und jetzt

Das neue Buch: "Glück im Schritt"

 

Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. Öffnet internen Link im aktuellen Fenstermehr lesen

 

Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Sie sind hier:  » Auto und Mobiles » Alfa Romeo - Index

Giuilietta 1.6 JTDM 105 PS Turismo

Fahrbericht: Die neue Giulietta von Alfa Romeo – endlich wieder eine ewig geliebte Geliebte

Von Norbert Gisder
20.10.2010

Als mein großer Bruder bei diversen Demonstrationen (noch neben Rudi Dutschke) mit faulen Eiern auf feindliche Verlage und die Großindustrie warf, fuhr er eine Giulietta. Das war in, das gab Standing, das hob das Image – von Tag zu Tag. Daheim freie Liebe und faustgroße Haschischtüten, im öffentlichen Leben der sportliche Sound aus Italien, das fetzte.

Als Alfa mir dieser Tage die neue Legende frei Haus zum Testen schickte, liefen gleich mehrere Nachbarn zusammen und fragten, wie die „geile Kiste“ läuft. Der Sound, das italienische Design, das Image … ich kann gar nicht mehr zählen, wie viele Mütter mir in den letzten Jahren ihre untalentierten Söhnchen geschickt haben, damit ich ihnen beibiegen sollte, wie man die Erfahrungen beschreibt, die man beim Testen neuer Autos macht.

Ehrlich gesagt, ich weiß es bis heute selbst nicht so recht. Ich beschreibe, was ich erlebe, fühle, was das Auto mit mir macht. Ganz ehrlich. Ganz einfach.

Im Fall der Giulietta allerdings ist das nicht ganz so einfach. Das liegt vor allem daran, dass man als Tester einer solchen Legende eine Kutsche fährt, die zugleich Spaß macht, ja, die süchtig macht, heute vielleicht mehr denn je, obwohl sich seit den Zeiten der Proteste meines großen Bruders so viel geändert hat.

Der kleine Golfspieler, den Alfa mir geschickt hat, ist mit dem 1.6 JTDM-Diesel motorisiert, der mit 105 PS eher in die untere Leistungsskala von Alfa zu rechnen ist. (alle Leistungsdaten hier).

Zur Vollausstattung hat Alfa auf dem Lieferschein ein Warndreieck, eine Autoapotheke und einen Pannenkoffer vermerkt. Wenn das mal kein schlechtes Omen ist, debütiert der elegante Kompakte aus Italien doch aufs Jahr genau zum 100. Geburtstag von Alfa Romeo.

Also: Testfahrt nach Troisdorf … fast 600 Kilometer und ich habe wirklich keine Zeit zu verlieren: Köln, Bonn, Brüssel, Eifel – dort kann man mit einem Auto so ziemlich alles testen, was Spaß macht und eine interessante Recherche erwartet mich obendrein. Start also am Berliner Stadtrand um 5 Uhr in der Früh, Schichtwechsel bei der Polizei, also ist mit Blitzern während der ersten Stunde kaum zu rechnen. Schon auf dem Südlichen Berliner Ring punktet meine kleine Freundin mit Spitzentempi knapp unter 200, die sie in nullkommanix erreicht – linear und spürbar zieht Giuilietta aus dem Stand bis zum Maximaltempo.

Das Beste aber: Eine sensationelle Geräuschdämmung lässt von dem seidenweich laufenden Motor gerade mal ein liebevoll-sportliches, eher lustvolles denn angestrengtes, säuselndes Flüstern in den Innenraum dringen. Trete ich die flotte Dame etwas mehr, schnurrt sie gurgelnd auf und gibt noch mal zehn drauf. Dann zeigt der Tacho tatsächlich über 200. In der gediegenen Atmosphäre des Innenraums fühlen sich immerhin meine Frau samt Gepäck für 5 Tage sowie ich selbst mit Aktenkram und Fototaschen pudelwohl.

In den Unterlagen des Herstellers liest sich das so: „Das Interieur des neuen, fünfsitzigen Alfa Romeo Giulietta zeigt, wie perfekt stilistische Eleganz mit kompromissloser Alltagstauglichkeit verschmelzen kann. Höchstes Niveau erreicht die neue Giulietta zudem im Bereich der Ergonomie. Jedes Detail, Instrument und Bedienungselement ist optimal einseh- und erreichbar für den Fahrer respektive Beifahrer angeordnet. Dies beginnt mit dem neu gestalteten Layout des Armaturenbretts und setzt sich fort bei den klassischen, von metallfarbenen Ringen eingefassten Rundinstrumenten mit ihrer gut ablesbar gestalteten Ziffernblatt-Grafik. Mittig zwischen den zwei Hauptinstrumenten (Tacho links, Drehzahlmesser rechts) sind als kleinere Analog-Instrumente die Tankuhr und die Motortemperaturanzeige angeordnet. Direkt darunter befindet sich das Display des multifunktionalen Bordrechners.“

Sitzt man erst mal drin, ist alles noch viel besser: Man merkt es kaum – Magdeburg, Braunschweig, Volkswagen und Hannover liegen hinter uns und es ist gerade erst 7 Uhr. „Lass und gleich bis Paris fahren“, schlägt Christine vor und ich bin tatsächlich versucht, meine Termine um Köln abzusagen; Christine schnurrt noch verliebter als Giulietta und ich ahne, welche Wonne die Weiterfahrt uns bescheren würde. Um 8 Uhr liegt Bielefeld backbord querab und Christine fragt: „Bielefeld, gibt es das überhaupt“ … ich weiß es auch nicht – und weil wir gleich die A2 verlassen und über die A1 weiter in Richtung Süden fahren, interessiert mich auch eher die Freude an der Giulietta als jene an der Suche nach einer Stadt, deren Existenz erst zu beweisen wäre.

Stau kurz vor dem Kamener Kreuz. Urplötzlich stehen die Autos vor uns. Die Bremsen zeigen, was sie können und der Warnblinker (den Schalter haben die Ingenieure in der Mittelkonsole ganz oben angebracht) warnt die Nachfolger, die uns gefährlich dicht aufs schöne Heck rücken. Die sind in unseren Alfa sicher genauso verliebt wie Christine und ich, denke ich, während meine Süße dem Verkehrsfunk einen Musiksender vorzieht, in dem tatsächlich gerade die Oper „Tommy“ von The Who spielt. Die ganze Oper. In einer Klangqualität, die an einen Konzertsaal erinnert, lassen wir den Stau Stau sein und genießen das warme Licht der backbord achteraus aufgehenden Sonne – es ist Stau und wir sind drin und sind doch wie im Urlaub, obwohl Termine drängen, die unaufschiebbar sind. CD- und MP3-Player gibt es in der Musikanlage und Lautsprecher überall, wo es wichtig ist, unsichtbar verbaut. Toll. Wundervoll, so ein Stau. Bose sei Dank.

Die A1 ist dann wieder frei und Giulietta zeigt uns, wie man genossene Sekunden in 200 Km/h schnell verfliegenden Minuten aufholt: Wuppertal, 09.12 und die Abfahrt Burscheid 15 Minuten später. Irgendwie haben wir sicher auch Glück gehabt, dass uns nicht ein einziger Blitzer entlang der Wegstrecke gebremst hat – unseren ersten Stopp im Bergischen Land nach 560 Kilometer machen wir jedenfalls nach 4 Stunden und 25 Minuten. Tanken. Obwohl die Anzeige noch lange nicht auf Reserve steht. 37,5 Liter gurgeln aus dem Zapfhahn, dann ist unser Tank wieder voll. Rechnen Sie selbst, das sind knapp 7 Liter – für eine Fahrt, bei der wir wirklich nicht aufs Sparen geachtet haben.

Müde? Frage ich meine Beifahrerin. „Nein. Gleich will ich weiterfahren“, antwortet sie. Ja, so war das mit unserem Alfa-Testritt ins Rheinland. Und so ist es weiter gegangen.

Überall haben wir freundliche Menschen getroffen, die schöne Autos hatten. Sie alle sind durchaus stolz auf ihre Schlitten. In unsere niegelnagelneue Giulietta aber wollte jeder einmal einsteigen. Und jeder, ja, wirklich jeder unserer kurzzeitigen Gäste, geriet ins Träumen.

Während der Rückfahrt haben wir uns die Autos der anderen angesehen und uns wurde klar, was der Unterschied ist: Ob mit oder ohne Stern, mit oder ohne Niere, mit oder ohne was auch immer für einem Symbol vorn, hinten, auf der Seite oder innen, Luxus oder Protz – es sind alles nur Autos. Wir hingegen haben es genossen, ein paar Tausend Kilometer zu erleben: in einem Alfa!

Warndreieck, Autoapotheke und Pannenkoffer mussten wir dabei nicht anrühren – mit 100 mehr denn je ist der italienische Lifestyler par excellence aufgestellt für das 21. Jahrhundert. Zwei Nachbarn sagen das seit kurzem auch. In ihren Garagen stehen zwei funkelnagelneue, italienische Geliebte.

Ausstattung, Motoren, Preise

Alfa Romeo Giulietta

1.4 TB                        88 kW (120 PS)                 19.900 Euro

1.4 TB MultiAir            125 kW (170 PS)                22.400 Euro

1.6 JTDM                     77 kW  (105 PS)                21.400 Euro

2.0 JTDM                   125 kW  (170 PS)                25.300 Euro

 

Alfa Romeo Giulietta Turismo

1.4 TB                        88 kW   (120 PS)               21.700 Euro

1.4 TB MultiAir           125 kW  (170 PS)                24.200 Euro

1.6 JTDM                    77 kW   (105 PS)                23.200 Euro

2.0 JTDM                   125 kW  (170 PS)                27.100 Euro

 

Alfa Romeo Giulietta Quadrifoglio Verde*

1.8 TBi                       173 kW (235 PS)                28.300 Euro

 

... und so sehen die Designer die Formen ihrer Geliebten

Giulietta ist das Design-Statement in der kompakten Mittelklasse Tagfahrlicht, Blinker und Rückleuchten in LED-Technologie

Stilistisch macht die legendäre Mailänder Automarke mit dem neuen Alfa Romeo Giulietta den nächsten Schritt in der Fortschreibung seiner aktuellen Design-Sprache, die konzeptionell auf dem Supersportwagen Alfa Romeo 8C Competizione aufbaut und die bereits den kleineren Alfa Romeo MiTo prägt. Der Fünftürer ist 4,35 Meter lang, 1,80 Meter breit und 1,47 Meter hoch. Sein Radstand beträgt 2,63 Meter.

Die Giulietta-Frontpartie

Entscheidendes Element und zentraler Ausgangspunkt der gesamten Fahrzeuggestaltung ist die charakteristische Frontpartie mit ihrem charismatischen Wappen, dem chromeingefassten Scudetto, für das im typischen Stil von Alfa Romeo sogar das Kennzeichen zur Seite rücken muss. Eingebettet in den Stoßfänger, strukturiert das Scudetto im unteren Bereich die Kühllufteinlässe und dient am oberen Ende als Initialzündung für die dynamische, V-förmige Modellierung der Motor­haube. Der gesamte, betont kraftvoll gestaltete Bereich erfüllt nicht nur höchste ästhetische und aerodynamische Ansprüche, sondern ebenso die der Crashsicherheit und des Fußgängerschutzes.

Ein weiteres, markantes Element der neuen Giulietta bildet die im Stile des Alfa Romeo 8C Competizione gestaltete Grafik der Schein­werfer mit integriertem D.R.L.-Tagfahrlicht (Daytime Running Lights) in LED-Technologie. Diese wird beim Anlassen des Fahrzeugs auto­matisch aktiviert, verbessert die Wahrnehmung im Verkehrs­geschehen und bietet da­rüber hinaus mit seinem einzigartigen Design einen deutlichen Wiedererkennungswert. Optional stehen für die Giulietta darüber hinaus Bi-Xenonscheinwerfer inklusive dyna­mischem Kurvenlicht zur Verfügung.

Die Giulietta-Silhouette

Wie in der Front, so spiegelt sich auch in der coupéhaften Silhouette die sportlich-kraftvolle Eleganz der Marke wider. Ein wesentliches Stilmittel ist hier die prägnante Linienführung der Fenster – die in den Ausstattungslinien „Giulietta Turismo“ und „Giulietta Quadrifoglio Verde“ zusätzlich durch feine Chromleisten akzentuiert wird – sowie die Griffe der hinteren Türen, die quasi unsichtbar von den C-Säulen aufgenommen werden. Parallel erzeugt die geschwungene, keilförmig ansteigende Gürtellinie gemeinsam mit den betont muskulösen Rad­läufen und den Seitenschwellern eine besondere Harmonie von Formen und Proportionen. In der Folge wirkt der Alfa Romeo Giulietta – trotz seiner hohen Alltagstauglichkeit – eher wie ein sportliches Coupé denn eine kompakte Limousine der Mittelklasse.

Die Giulietta-Heckpartie

Die Sportlichkeit der Front findet in der Heckpartie ihre Entsprechung: Die Heckscheibe ist angewinkelt, die Dachline fällt zum Heck leicht ab und mündet in den markanten Dachspoiler. Zusätzlich unterstreicht der Stoßfänger mit seiner hochgezogenen Unterkante und dem schwarz abgesetzten Bereich, der je nach Motorisierung ein- oder zwei Auspuffendrohre trägt und optisch an einen Diffusor erinnert, die Dynamik des Hecks. Ein weiteres hervorstechendes Detail im Heck­bereich sind die Rückleuchten in LED-Technologie, die sich weit bis in die Heckklappe erstrecken. Sie überzeugen nicht nur mit ihrem markanten Design und einer unverwechselbaren Nachtgrafik, sondern – im Fall der Warnblinker und Bremsleuchten – ebenso mit schnellen Ansprechzeiten: LEDs leuchten innerhalb einer Tausendstelsekunde auf und dabei 200 mal schneller als konventionelle Glühbirnen. Ein wichtiger Zeitgewinn, der bei 120 km/h den Anhalteweg des nach­folgenden Fahrzeugs um bis zu fünf Meter verkürzen kann.

Neun Giulietta-Farben für das Exterieur

Das Farbspektrum des neuen Alfa Romeo Giulietta umfasst mit drei Uni- und fünf Metallic-Lackierungen sowie einer Perleffekt-Lackierung insgesamt neun verschiedene Farbtöne, von denen vier eigens für die Giulietta ins Programm aufgenommen wurden.

Die Uni-Lackierungen: Unverzichtbares Schlüsselelement der Farb­palette ist natürlich Rot. Mit „Rosso Alfa“, einem speziellen Pastellton, zitiert die italienische Marke die eigene Vergangenheit. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die Karosseriefarbe Weiß, die Alfa Romeo als „Bianco Ghiaccio“ für die Giulietta anbietet. Dritte Uni-Lackierung ist mit dem edlen „Nero“ ein Schwarzton.

Die Metallic-Lackierungen: Die Palette der Metallic-Farben reicht vom technisch wirkenden „Argento Alfa“ (Silber) über die beiden Grautöne „Grigio Magnesio“ und „Grigio Antracite“ sowie das besonders elegante „Blu Profondo“ (Dunkelblau) bis hin zum innovativen „Nero Etna“ (Schwarz). Dieser Farbe werden rote Mica-Pigmente bei­gemischt, die ihr besondere Tiefe und Glanz verleihen – ein Effekt, der vor allem bei Sonnenschein seine volle Wirkung entfaltet. Ab dem dritten Quartal des Jahres wird last but not least die Perleffekt-Lackierung „Rosso Competizione“ angeboten. Dieses spezielle Rot übernimmt die Giulietta vom Supersportwagen Alfa Romeo 8C Competizione und erhält mittels eines gefärbten Klarlacks seine her­ausragende Brillanz; die Dreischichtlackierung führt die Tradition der Sonderfarben fort, die in den 90er Jahren von den „Nuvola-Tönen“ für die Modelle Alfa Romeo 156 und Alfa Romeo 166 begründet wurde.


Zusammenfassung der Seite:

Grand Tourisme - Worldwide

Giulietta, Romeo, Autos, Design, Meter, Bereich, Christine, Competizione, Lackierung, Metallic, Kilometer, Minuten, Technologie, Lackierungen, Geliebte, Turismo, Grigio, Scudetto, Stoßfänger, Heckpartie, Motor, Köln, Termine, Liter, Autoapotheke, Element, Bielefeld, Pannenkoffer, Rosso, Eleganz, Warnblinker, Alltagstauglichkeit, Farben, Silhouette, Warndreieck, Perleffekt, Fahrzeugs, Tacho, Grafik, Marke, Front, Detail, Berliner, Sound, Tagfahrlicht, Italien, Legende, Rückleuchten, Testen, Mittelklasse, Seite, MultiAir, Giuilietta, Quadrifoglio, Verde, Formen, Jahren, Nachbarn, Supersportwagen, Spaß, Fahrbericht, Frontpartie, Stilmittel, Geliebten, Fahrzeuggestaltung, Statement, Verfügung, Optional, Sprache, Xenonscheinwerfer, Kurvenlicht, Linienführung, Fenster, Gürtellinie, Parallel, Fünftürer, Radstand, Seitenschwellern, Ausgangspunkt, Säulen, Ausstattungslinien, Wappen, Chromleisten, Griffe, Türen, Designer, Blinker, Schein, Stile, Daytime, Running, Automarke, Fußgängerschutzes, Crashsicherheit, Initialzündung, Modellierung, Ansprüche, Schritt, Mailänder, Lights