Ukraine-Krieg ...
... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:
"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022
Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022
Spenden auch Sie
mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.
Spenden-Konto
GT - Norbert Gisder
IBAN
DE63100700240603798000
Verwendungszweck:
Spende für GT
| GT in Zahlen: Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur! Leser sagen zu GT: Sehr gut! | 
Golfszene aktuell
Am Brandenburgischen Scharmützelsee gibt es den besten Golfplatz in Deutschland 5/2025
Golflegende Langer teet in Winstongolf auf 5/2025
Ladies European Tour im Juni 2025 auf Green Eagle 2/2025
Mallorca Golfcard: Wertvoll wie nie zuvor 3/2024
Preiswert Golfen: Diese drei „Bibeln“ machen es möglich 3/2024
Golf in GT - mit Werner Schwarz
Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen
BI KW e.V.
BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt. lesen.
Demokratisches Fenster
Zernsdorfer kämpfen für ihre Rechte. Demokratisches Fenster nennen sie die aktuelle Kolumne ihrer Bürgerinitiative. Neu die Beiträge:
Alles Wichtige über den Strommarkt in Deutschland:
Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen.  lesen
lesen
Dokumentationen:
Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen
Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen
Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen
Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen
Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen
China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen
Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen
Alle Kontinente / Alle Länder
 Europa
Europa
  Asien
Asien
  Afrika
Afrika
  Amerika (Nord- und Mittelamerika)
Amerika (Nord- und Mittelamerika)
  Amerika (Süd)
Amerika (Süd)
  Arabische Länder
Arabische Länder
  Australien
Australien
  Karibik
Karibik
  Ozeanien - Südse
Ozeanien - Südse 
  Arktis
Arktis
  Antarktis
Antarktis
  Staatenbündnisse der Erd
Staatenbündnisse der Erd 
  Allgemeine Reiseinformationen
Allgemeine Reiseinformationen
  Ajman
Ajman
  Abchasien
Abchasien
  Abu Dhabi
Abu Dhabi
  Afghanistan
Afghanistan
  Ägypten
Ägypten
  Albanien
Albanien
  Algerien
Algerien
  Andorra
Andorra
  Arktis
Arktis
  Aruba
Aruba
  Antarktis
Antarktis
  Angola
Angola
  Antigua und Barbuda
Antigua und Barbuda
  Argentinien
Argentinien
  Armenien
Armenien 
  Aserbaidschan
Aserbaidschan
  Äquatorialguinea
Äquatorialguinea
  Äthiopien
Äthiopien
  Australien
Australien
  Bahamas
Bahamas
  Bahrain
Bahrain
  Bangladesch
Bangladesch
  Belgien
Belgien
  Belize
Belize
  Bhutan
Bhutan
  Birma
Birma
  Bolivien
Bolivien
  Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
  Botswana
Botswana
  Brasilien
Brasilien
  British Guyana
British Guyana
  British Virgin Islands
British Virgin Islands
  Brunei
Brunei
  Bulgarien
Bulgarien
  Burkina Faso
Burkina Faso
  Burma
Burma
  Burundi
Burundi
  Chile
Chile
  China
China
  Cookinseln
Cookinseln
  Costa Rica
Costa Rica
  Côte d'Ivoire
Côte d'Ivoire
  Dänemark
Dänemark
  Deutschland
Deutschland
  Dschibuti
Dschibuti
  Dubai
Dubai
  Ecuador
Ecuador
  Elfenbeinküste
Elfenbeinküste
  England
England
  Eritrea
Eritrea
  Estland
Estland  
  EU
EU
  Färöer
Färöer
  Finnland
Finnland
  Frankreich
Frankreich
  Fujaira
Fujaira
  Gabun
Gabun
  Gambia
Gambia
  Georgien
Georgien
  Ghana
Ghana
  Grenada
Grenada
  Griechenland
Griechenland
  Grönland
Grönland
  Großbritannien
Großbritannien
  Guatemala
Guatemala
  Guinea
Guinea
  Guyana
Guyana
  Haiti
Haiti
  Holland
Holland
  Honduras
Honduras
  Hong Kong
Hong Kong
  Indien
Indien
  Indonesien
Indonesien
  Irak
Irak
  Iran
Iran
  Irland
Irland
  Island
Island
  Israel
Israel
  Italien
Italien
  Jamaika
Jamaika
  Japan
Japan
  Jemen
Jemen
  Jordanien
Jordanien
  Kambodscha
Kambodscha
  Kamerun
Kamerun
  Kanada
Kanada
  Kapverden
Kapverden
  Kasachstan
Kasachstan
  Kenia
Kenia
  Kirgisistan
Kirgisistan
  Kiribati
Kiribati
  Kolumbien
Kolumbien
  Komoren
Komoren
  Kongo
Kongo
  Korea
Korea  
  Korsika
Korsika
  Kosovo
Kosovo
  Kroatien
Kroatien
  Kuba
Kuba
  Laos
Laos
  La Réunion
La Réunion
  Lesotho
Lesotho
  Lettland
Lettland
  Libanon
Libanon
  Liberia
Liberia
  Libyen
Libyen
  Liechtenstein
Liechtenstein
  Litauen
Litauen
  Luxemburg
Luxemburg
  Madagaskar
Madagaskar
  Malawi
Malawi
  Malaysia
Malaysia
  Malediven
Malediven
  Mali
Mali
  Malta
Malta
  Marokko
Marokko
  Mauretanien
Mauretanien
  Mauritius
Mauritius
  Mayotte
Mayotte
  Mazedonien
Mazedonien
  Mexiko
Mexiko
  Moldawien
Moldawien
  Monaco
Monaco
  Mongolei
Mongolei
  Montenegro
Montenegro
  Montserrat
Montserrat
  Mosambik
Mosambik
  Myanmar
Myanmar
  Namibia
Namibia
  Nauru
Nauru
  Nepal
Nepal
  Neuseeland
Neuseeland
  Nicaragua
Nicaragua
  Niederlande
Niederlande
  Niger
Niger
  Nigeria
Nigeria
  Nordkorea
Nordkorea
  Norwegen
Norwegen
  Oman
Oman
  Österreich
Österreich
  Pakistan
Pakistan
  Palästina
Palästina
  Palau
Palau
  Panama
Panama
  Paraguay
Paraguay
  Peru
Peru
  Philippinen
Philippinen
  Polen
Polen
  Portugal
Portugal
  Puerto Rico
Puerto Rico
  Qatar
Qatar
  Ras al-Khaima
Ras al-Khaima
  Réunion
Réunion
  Ruanda
Ruanda
  Rumänien
Rumänien
  Rußland
Rußland
  Sambia
Sambia
  Samoa
Samoa
  Saudi Arabien
Saudi Arabien
  Sharjah
Sharjah
  Schottland
Schottland
  Schweden
Schweden
  Schweiz
Schweiz
  Senegal
Senegal
  Serbien
Serbien
  Seychellen
Seychellen
  Sierra Leone
Sierra Leone
  Simbabwe
Simbabwe
  Singapur
Singapur
  Sizilien
Sizilien
  Slowenien
Slowenien
  Slowakei
Slowakei
  Somalia
Somalia
  Spanien
Spanien
  Sri Lanka
Sri Lanka
  St. Kitts and Nevis
St. Kitts and Nevis
  St. Lucia
St. Lucia
  St. Maarten
St. Maarten
  Sudan
Sudan
  Südossetien
Südossetien
  Südsudan
Südsudan
  Südafrika
Südafrika
  Südwestafrika
Südwestafrika
  Südkorea
Südkorea
  Sultanat Brunei Darussalam
Sultanat Brunei Darussalam
  Surinam
Surinam
  Swasiland
Swasiland
  Syrien
Syrien
  Tadschikistan
Tadschikistan
  Taiwan
Taiwan
  Tansania
Tansania
  Tasmanien
Tasmanien
  Tschad
Tschad
  Tschechien
Tschechien
  Tschetschenien
Tschetschenien
  Thailand
Thailand
  Tibet
Tibet
  Togo
Togo
  Tonga
Tonga
  Trinidad und Tobago
Trinidad und Tobago
  Tunesien
Tunesien
  Türkei
Türkei
  Turkmenistan
Turkmenistan
  Uganda
Uganda
  Ukraine
Ukraine
  Umm al-Qaiwain
Umm al-Qaiwain
  UNASUR - UNASUL
UNASUR - UNASUL
  Ungarn
Ungarn
  Uruguay
Uruguay
  Usbekistan
Usbekistan
  USA
USA
  Vanuatu
Vanuatu
  Vatikanstaat
Vatikanstaat
  Venezuela
Venezuela
  Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Arabische Emirate
  Vietnam
Vietnam
  Wales
Wales
  Weißrussland
Weißrussland
  Westsahara
Westsahara
  Zentralafrikanische Republik
Zentralafrikanische Republik
  Zimbabwe
Zimbabwe
  Zypern
Zypern
Und auf keinen Fall vergessen:
Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia
Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären. lesen
US-Atombomben aus Deutschland abziehen
Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September
 
                
        
    
        
Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen
Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen
In eigener Sache
Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:
GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.
Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:
GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.
Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung
Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT.  lesen
lesen
Dauerstreit und Debatte in GT
Coca-Cola - Aus für 550 Familien
 Syrien und der Krieg
 TTIP - der Verrat
 Jan Böhmermann - der Verrat II
 Fracking - der Verrat III
 SPD - der Chef-Umfaller
 Paris - alles gut?
 Gentechnik: lecker!
 Wider den Leinenzwang
 Menschenrechte
 Verletzungen
 Geheimdienste 
Liebe Leser,
mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.
Das neue Buch: "Glück im Schritt"
Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel.  mehr lesen
mehr lesen
Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald
 
                
        
    
Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen
 
        2016 RORC Caribbean 600 - World's Best heading to Antigua: Record fleet for 8th edition
Organised by The Royal Ocean Racing Club in association with Antigua Yacht Club 
Start: Antigua, West Indies - Monday 22 February 2016
 Course: Approx. 600nm non-stop around 11 Caribbean Islands
The glitterati of the sailing world will be in Antigua to compete in the 2016 RORC Caribbean 600. Well over 100 Olympians, World Champions, America's Cup and Volvo Ocean Race sailors will join hundreds of passionate corinthian sailors for the exhilarating 600-mile race around 11 Caribbean islands.
Surfing on ocean swell in 20 knots of warm tradewinds, on a course resembling a Formula One race track, the RORC Caribbean 600 is hard to resist. A record fleet for the 8th edition is expected, with a 20% increase in pre-Christmas entries compared to last year, making a fleet of 80 yachts highly likely.
The Caribbean's premier offshore race will feature two of the world's fastest multihulls. Lloyd Thornburg's MOD 70, Phaedo3 set the course record for multihulls last year and is back, but will have hot competition from Tony Lawson's MOD 70, Concise 10. Phaedo3 won their latest duel by under two hours, in a six-day, high-speed match race for the RORC Transatlantic Race. Concise 10 and Phaedo3 will be competing for the Multihull Line Honours Trophy.
The RORC Caribbean 600 Trophy is awarded to the monohull with the best corrected time under the IRC rating rule. Jim & Kristy Hinze Clark's American Maxi, Comanche will be making its RORC Caribbean 600 debut. The 100ft Maxi, skippered by Kenny Read, holds the World Sailing Speed Council monohull 24 hour record (618.01 nautical miles) and is very capable of beating the RORC Caribbean 600 monohull course record, which was set by George David's Rambler 100 in 2011 (40 hours 20 mins 02 secs).
"Absolutely 100%," commented Kenny Read, when asked if Comanche can beat Rambler 100's record. "I was on Rambler 100 that year and it was an ideal wind direction, but really not that windy. So I think with good solid trades, 20 knots plus, absolutely, the record could fall. Technically Comanche is 10 years newer and not trying to be over the top, Comanche should be quicker in every department. If you want me to tell you how fast we are going to be, then I will need an accurate weather forecast. As with everybody in the race, the weather gods will decide that."
Joining Comanche in IRC Canting Keel will be Donnybrook, James Muldoon's Andrews 80, racing with a corinthian crew from the Annapolis Yacht Club, Maryland, USA and Bouwe Bekking's Dutch Volvo Ocean 65, Team Brunel. Lee Overlay Partners, skippered by Irishman, Adrian Lee is the minnow of the pack, but the Cookson 50 won the first race in 2009. Also heading to the Caribbean is Jens Kellinghusen's brand new German Ker 56 Varuna VI. The canting keelers will be hoping for strong breeze and reaching conditions to maximize their performance against the fleet.
IRC Zero has a powder-keg for an entry list with four Maxi 72s; three TP52s; Ker 51 Tonnerre 4; RP63 Lucky; RP82 Highland Fling XI; RP90 La Bête (former Rambler 90) and Southern Wind 102 Farfalla. The overall winner of last year's race was Hap Fauth's Bella Mente. This year Bella Mente will need to get the better of three other equally matched Maxi 72s to retain the RORC Caribbean 600 Trophy, which has not been accomplished before.
In probably the best offshore line-up in the history of the Maxi 72 Class, Belle Mente is joined by Jethou sailed by Sir Peter Ogden, Momo sailed by Jan-Henrik Kisteit and Proteus (former Ran V) sailed by George Sakellaris.
"It is going to be fantastic; one hell of a race," enthused Bella Mente's owner, Hap Fauth. "The Maxi 72s are just a few clicks apart in rating and every boat is crewed by the world's best, so it is going to be unbelievably close racing. This will be our fourth race and we have made enough mistakes to know this course pretty well by now, but George's (Sakellaris) team and Momo have plenty of talent that have done this race before as well. Also don't count out the other yachts. Comanche is incredibly powerful and the TP52s are very strong in reaching conditions, plus the one-off designs with well drilled teams and well prepped boats.
"We will sail our own race. I don't know how the other teams approach this race but on Bella Mente we break it down into 13 sprints and treat each one like an individual race. There are lots of twists and turns where we look to make gains and we try to stay focused. We run a watch system to suit the different legs, because make no mistake, this race is a 'crew beater'. The geography of the course makes it a lot of fun, but it is tough on the body and the guys are exhausted when we get in. Bella Mente is back for a fourth race in a row because of all the top races in the world, the RORC Caribbean 600 is definitely one of them, and I am really looking forward to every minute of it," concludes Fauth.
The past seven editions of the RORC Caribbean 600 have all been won overall by yachts of 50ft or over. However, Maurice Benzaquen's 40ft Pogo 1250, Aloha was in impressive form in the RORC Transatlantic Race, placing second, just two hours behind the overall winner on corrected time, Nomad IV, Jean-Paul Riviere's100ft canting keel Maxi.
"Four of the crew have all skippered yachts for Eric Tabarly so they are fantastic sailors and very experienced," commented Benzaquen. "Aloha is at her best reaching, so the '600 course should suit us. How we deal with the wind shadow at Guadeloupe will be a big factor on our performance. We realise that we are under-dogs against the bigger yachts, but our spirits are high after the RORC Transatlantic Race and we intend to push hard for the '600."
RORC Admiral, Andrew McIrvine will be taking part in his seventh race as skipper of Grand Soleil 46, Belladonna. All of the Belladonna crew are members of the Royal Ocean Racing Club and Commodore Michael Boyd will be navigating, taking part in his fifth race.
"The RORC Caribbean 600 has beautiful weather and spectacular nature; whales and turtles are often sighted. At night conditions are warm with impressive meteor showers lighting up the sky. All of these elements make this a very special race," explained RORC Commodore, Michael Boyd. "Everyone that takes part has their story from the race. Sailors come from all over the world with aspirations of winning their class, but win or lose, over the past seven editions of the race the competitors have told the RORC what a memorable experience it has been. I am sure those feelings will continue."
Thousands of spectators will gather at Shirley Heights to watch the impressive fleet begin the 8th RORC Caribbean 600. Hundreds of thousands more will watch the race unfold via video, photographs, race reports and blogs from the boats. All of the competing yachts will be fitted with YB Trackers.
For more information visit the official RORC Caribbean 600 web site: http://caribbean600.rorc.org
 
             
                
        
    
 
                
        
    
 
             
            
 
             
             
             
             German version
German version 
             
             
                
        
    
 
                
        
    
 
             
                     
                     
                     
                     
                     
                    