Ukraine-Krieg ...
... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:
"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022
Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022
Spenden auch Sie
mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.
Spenden-Konto
GT - Norbert Gisder
IBAN
DE63100700240603798000
Verwendungszweck:
Spende für GT
GT in Zahlen: Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur! Leser sagen zu GT: Sehr gut! |
Golfszene aktuell
Golf in GT - mit Werner Schwarz
Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen
BI KW e.V.
BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt. lesen.
Demokratisches Fenster
Zernsdorfer kämpfen für ihre Rechte. Demokratisches Fenster nennen sie die aktuelle Kolumne ihrer Bürgerinitiative. Neu die Beiträge:
Alles Wichtige über den Strommarkt in Deutschland:
Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. lesen
Dokumentationen:
Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen
Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen
Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen
Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen
Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen
China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen
Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen
Alle Kontinente / Alle Länder
Europa
Asien
Afrika
Amerika (Nord- und Mittelamerika)
Amerika (Süd)
Arabische Länder
Australien
Karibik
Ozeanien - Südse
Arktis
Antarktis
Staatenbündnisse der Erd
Allgemeine Reiseinformationen
Ajman
Abchasien
Abu Dhabi
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Arktis
Aruba
Antarktis
Angola
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äquatorialguinea
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Belgien
Belize
Bhutan
Birma
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien
British Guyana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burma
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d'Ivoire
Dänemark
Deutschland
Dschibuti
Dubai
Ecuador
Elfenbeinküste
England
Eritrea
Estland
EU
Färöer
Finnland
Frankreich
Fujaira
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Holland
Honduras
Hong Kong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kapverden
Kasachstan
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Korea
Korsika
Kosovo
Kroatien
Kuba
Laos
La Réunion
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Ras al-Khaima
Réunion
Ruanda
Rumänien
Rußland
Sambia
Samoa
Saudi Arabien
Sharjah
Schottland
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sizilien
Slowenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts and Nevis
St. Lucia
St. Maarten
Sudan
Südossetien
Südsudan
Südafrika
Südwestafrika
Südkorea
Sultanat Brunei Darussalam
Surinam
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Tasmanien
Tschad
Tschechien
Tschetschenien
Thailand
Tibet
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Umm al-Qaiwain
UNASUR - UNASUL
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
USA
Vanuatu
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Wales
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zimbabwe
Zypern
Und auf keinen Fall vergessen:
Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia
Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären. lesen
US-Atombomben aus Deutschland abziehen
Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September
Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen
Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen
In eigener Sache
Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:
GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.
Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:
GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.
Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung
Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. lesen
Drei Jahre in Folge wurde GT von einer Leserjury zu den 100 besten, deutschen Magazinen gewählt. Haben Sie Teil: Spenden Sie für guten Journalismus. (Gehen Sie einfach über den Spendenbutton unten.)
Dauerstreit und Debatte in GT
Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste
Liebe Leser,
mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.
Das neue Buch: "Glück im Schritt"
Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. mehr lesen
Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald
Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen
Aktuelles von webdesign berlin
Was machen unsere Kunden? Hier berichten wir von spannenden Projekten, die wir betreuen und auf die wir stolz sind. Warum wir stolz sind? Weil die Projekte sich mit grossem Einsatz, Gespür und Klugheit für wichtige Themen einsetzen.
webdesign berlin stellt sich vor:
Systemische & Lösungsorientierte Therapie und Beratung! Ein Weiterbildungsangebot von isiberlin. Solide und zertifiziert!
Was ist das genau? Für wen ist das interessant? An wen richtet sich das Angebot?
Das Frühjahr ist da, frischer Wind weht und das ist genau die richtige Zeit um etwas Neues zu beginnen. Eine solide 3-jährige zertifizierte Weiterbildung nach den Rahmenrichtlinien der Systemischen Gesellschaft, die für die therapeutische und beraterische Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien befähigt.Ist es das was Sie gesucht haben? Bei isiberlin sind Sie richtig. Das Team ist professionell und freundlich. Wer humorvoll und lebendig arbeiten möchte und nicht nur mit Schlagwörtern gefüttert werden will, wird sich wohlfühlen. Und wir wissen: Wer sich wohlfühlt lernt intensiver und geht mit dem Gelernten kreativer um.
Dreist e.V., Geschlechtsspezifische Bildungs-, Sozial- und Beratungsarbeit
DREIST e.V. ist 1997 gegründeter Verein mit Sitz in Eberswalde. Als überregionaler und anerkannter Träger der Jugendhilfe ist der Verein im gesamten Land Brandenburg unterwegs. Einen Arbeitsschwerpunkt des DREIST e. V. bildet das Engagement gegen sexuellen Missbrauch. Die MitarbeiterInnen beraten Mädchen und Jungen sowie erwachsene Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben aber auch pädagogische Fachkräfte und Angehörige, die mit einem Verdachtsfall konfrontiert sind.
Zu den Angeboten des Vereins gehören auch zwei umfassende Programme zur Prävention von sexuellem Missbrauch.
Das Programm SpielGrenze“ richtet sich an Vier- bis Achtjährige und deren erwachsenes Umfeld.
Hier lernen Mädchen und Jungen spielerisch, sich in unangenehmen Situationen zu äußern und und zu behaupten. Mit den Kindern wird mit einem Puppenspiel sowie Spiel- und Stärkungsübungen gearbeitet. Die MitarbeiterInnen betonen, dass das Projekt Kindern keine Angst macht, sondern deren Selbstbewusstsein stärkt. Selbstverständlich werden keine Situationen von sexuellem Missbrauch dargestellt - wohl aber Alltagssituationen, die unangenehm sein können. Die Mädchen und Jungen sollen durch SpielGrenze lernen, ihre Gefühle zu erkennen, einzuordnen und sich zu äußern, wenn ihnen etwas unangenehm ist.
Das sind auch die Ziele des Projekts GrenzWerte, welches für Acht- bis Dreizehnjährige konzipiert ist. Mit den Mädchen und Jungen wird mit theaterpädagogischen Methoden gearbeitet. Im geschützten Rahmen haben die Kinder die Möglichkeit, Lösungen für die in den interaktiven Szenencollagen dargestellten Probleme auszuprobieren. Entsprechend der Lebensrealität der Zielgruppe wird auch das Thema sexualisierte Gewalt über digitale Medien behandelt. Einen Einblick in die die Arbeit des Projekts GrenzWerte bietet ein kurzer Film auf der Website des Vereins (www.dreist-ev.de/angebote/grenzwerte).
Grundsätzlich geht es in beiden Programmen darum, Kinder zu ermutigen, sich Hilfe bei Erwachsenen zu holen, denn unter ExpertInnen herrscht Einigkeit darüber, dass Prävention eine Aufgabe für Erwachsene ist. Daher unterstützen die Projekte SpielGrenze und GrenzWerte Eltern und Fachkräfte kompetente AnsprechpartnerInnen für die Kinder zu sein. In Elternabenden und Fortbildungen erhalten die TeilnehmerInnen allgemeine Informationen zum Thema sexueller Missbrauch, zu Präventionsstrategien und spezifischer Medienkompetenz, zu möglichen Hinweisen auf sexuellen Missbrauch aber auch dazu, was im Verdachtsfall zu tun ist. Zu den Präventionsprogrammen haben die MitarbeiterInnen umfangreiches und zielgruppenspezifisches Informationsmaterial, wie eine Elternbroschüre, Notfallkärtchen für Kinder und Handouts für Fachkräfte, erarbeitet. Auch auf der Website des Vereins (http://www.dreist-ev.de/) finden sich viele Informationen über die Angebote des DREIST e. V. und zum Thema Prävention sexuellen Missbrauchs.
Derzeit plant der DREIST e.V. ein weiteres Programm, welches sich der Prävention von sexualisierter Gewalt gegen und unter Jugendliche(n) widmet.
Um die Qualität der Arbeit des DREIST e.V. zu sichern und zu verbessern, stehen die MitarbeiterInnen im regen Austausch mit anderen Fachkräften. Der Verein ist Mitglied im Brandenburgischen Netzwerk Prävention gegen sexuellen Missbrauch, im Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e. V., der Berliner Präventions-AG und im Paritätischen Landesverband Brandenburg e. V. Darüber hinaus sind die MitarbeiterInnen in politischen Gremien des Landkreises Barnim und des Landes Brandenburg tätig. DREIST e. V. wird finanziell unterstützt durch: Aktion Mensch, die Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam", Childhood - World Childhood Fundation - Founded by H. M. Queen Silvia of Sweden, den Landkreis Barnim, die Stadt Eberswalde, die Wilhelm-von-Türk-Stiftung, die Heidehof-Stiftung, die Sparkasse Eberswalde und die Bethe-Stiftung.
Wenn Sie die Arbeit des DREIST e. V. mit einer Spende unterstützen möchten, so ist dies auf folgendes Konto möglich: BLZ: 17052000, KTO: 940026740, IBAN: DE24 1705 2000 0940 0267 40, BIC: WELADED1GZE.
Über uns, webdesign berlin, die Internetmacher
webdesign berlin realisiert Internetprojekte vornehmlich mit dem CMS TYPO3 und sorgt für ein sicheres Hosting. Die kleine aber feine Internetfirma mit ihrem Büro in Berlin Schöneberg berät Ihre Kunden äußerst fair. Nicht die teuerste Lösung ist das Ziel der Beratung, sondern die sinnvollste. Das ist für den Kunden ebenso angenehm wie für die Firma selbst. „Wir möchten zufriedene Kunden, mit denen wir langfristig zusammenarbeiten können und gemeinsam neue Entwicklungen umsetzen können. Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit“, sagt die Inhaberin und freut sich, dass ihre Kunden das zu schätzen wissen.
So sind im Laufe der Jahre viele Projekte entstanden, die intensiv betreut werden. Große und Kleine. Da macht die Firma webdesign berlin keinen Unterschied. Das ist angenehm. Wir schauen uns einige Projekte an und lassen uns das Procedere der Umsetzung von der ersten Beratung bis zur fertigen Internetseite anhand einiger Beispiele erklären.
Das junge Team um die Inhaberin Julia Lindig liebt technische Herausforderungen und betreibt eine wirklich erstaunlich wirksame Suchmaschinenoptimierung. Wie? Das wird natürlich nicht verraten, oder doch? Auf jeden Fall, es funktioniert.
Wir machen SEO!
Was ist SEO eigentlich? SEO ist eine Abkürzung und steht für Suchmaschinenoptimierung. Und was, bitte schön, ist Suchmaschinenoptimierung? Wer braucht sie und wem nützt sie?
Natürlich gibt es zu diesem Thema unzählige Artikel im Internet zu lesen, trotzdem erklären wir, die SEO Spezialisten von webdesign berlin, an dieser Stelle, was damit gemeint ist und warum es für Webseitenbetreiber sehr wichtig ist, gut informiert zu sein.
Zuerst: Es gibt legale und illegale Methoden um eine Internetseite auf die ersten Plätze der Großen Suchmaschinen wie Google, Yahoo! und Bing zu bringen.
Wir berichten hier nur von den legalen und für den Suchenden nützlichen Methoden. Nichts ist überflüssiger, als lästige Suchergebnisse, die mit Werbung vollgepackt sind und keinen wirklichen Inhalt haben. Wir, von webdesign berlin, wollen ein nützliches Internet und setzen unser Wissen um die Suchmaschinenoptimierung nur für Projekte ein, die qualitative, hochwertige und vor allem auch nachhaltige Angebote machen.
Nun aber zur SEO:
Eine Webseite, die ein Angebot enthält, nützt ihrem Betreiber nur dann, wenn das Angebot auch im Internet zu finden ist. Und weil es ja viele, auch ähnliche oder gleichartige, Angebote im großen weiten Web gibt, ist es wichtig, dass genau dieses Angebot gefunden werden kann. Gut ist es natürlich, wenn es an oberster Stelle steht und prominent auf den ersten Seiten von Google & Co zu finden ist. Darum bemühen sich viele mit den unterschiedlichsten Mitteln. Hier wird viel Geld und Zeit investiert. Die legalen Mittel zur Suchmaschinenoptimierung sind vielfältig, erfordern aber eine genaue und präzise Detail-Arbeit. Wer sein Angebot als das Beste überhaupt, oder falsch beschreibt, kommt schnell an die Grenze, die Suchmaschinen kennen das und übergehen das Angebot.
Wie macht man Suchmaschinenoptimierung richtig?
Das man vieles falsch machen kann ist bekannt. Leidvoll kann man viele Investitionen und verlockende Angebote von "Wir machen das für Sie" Angeboten wahrnehmen und dann doch leider wieder nichts bewegen. Viele Webseitenbetreiber teilen diese Erfahrung.
Aber was ist richtig und was ist wichtig?
Die Suchmaschinen sind intelligent geworden. Sie unterscheiden mittlerweile sehr gut zwischen rein technisch besteuerten Optimierungen und haben die semantischee Suche "gelernt". Sie haben gelernt zwischen Schlagwort bombardement und einer vernünftigen, sinnvollen Beschreibung zu unterscheiden.
Das ist gut! Warum? Weil wir finden und auswählen wollen.
Wie kann ein Angebot wirklich sichtbar werden?
Das Angebot des Betreibers soll so beschrieben werden, wie es ist, nichts soll übertrieben oder falsch dargestellt werden. Das ist die Regel Nummer 1. Als SEO Spezialisten denken wir uns in den Suchenden hinein, versuchen uns vorzustellen mit welchen Begriffen er nach dem Angebot unseres Kunden suchen wird. Das erfordert einiges an Menschenkenntnis. Wir wollen ja nicht nur eine Kundengruppe erreichen und ansprechen, sondern möglichst viele, mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund, die gerade dieses Angebot gebrauchen könnten. Und das meinen wir ernst. Wie arbeiten dafür, das die richtigen Kunden, das für sie richtige Angebot finden können.
Haben Sie sich die Suchmaschinenoptimierung technischer vorgestellt?
Ja, natürlich gibt es viele technische Aspekte die zu beachten sind und beachtet werden. Die Techniken sind die Voraussetzung dafür, das die Suchmaschinen unsere gedankliche Arbeit wahrnehmen und verarbeiten können.
Ohne gedankliche Arbeit ist SEO weder effektiv noch nützlich!
Einige Beispiele von webdesign berlin
Bauherren-Schutzbund e.V. zur Webseite
Tischlerei Blisse Zur Webseite Tischlerei Blissehttp://www.bsb-ev.de
Berliner Krebsgesellschaft e.V. zur Webseite
Bundespsychotherapeutenkammer zur Webseite
Energie Initiative Brandenburg zur Webseite
Praxis- und beruforientiertes Sprachtraining Französisch zur Webseite
Dieter "Eule" Ruthenberg zur Webseite
TANDEM, Lagerhaus und Kraftverkehr Kunst zur Webseite
EGB Elektrogesellschaft für Baustrom mbH zur Webseite
MEDNOVO Medical Software Solutions Zur Webseite
Naturfinanz GmbH zur Webseite
Seniorenstiftung Prenzlauer Berg zur Webseite
Deutscher Landfrauen Verband e.V. zur Webseite
Die Kopfpiloten Weiterbildung, Coaching, Beratung, Pädagogische Entwicklung für SchulenSeminare: LRS, Dyskalkulie, AD(H)S, Erfolg durch Selbstwirksamkeit, Kompetenztrainings: Beobachten und Bewerten, Lehren und Lernen, Methoden und Strategien, Förderprogramme: von der Vorschule bis zur Berufsausbildung zur Webseite
Hautarztpraxis in Berlin Siemenstadt zur Webseite
IDERM Institut für interdisziplinäre dermatologische Prävention und Rehabilitation zur Webseite
GoodRoot Evaluierung, Bildungsprozesse zur Webseite
Traumatherapie zur Webseite
Coaching Supervision Mediation zur Webseite
Das neue Transport Taxi für Berlin zur Webseite
Zahnarztpraxis Schubert zur Webseite
Die Pollensaison naht!
Auf www.praxisberlin.de finden Sie Informationen zur Behandlung von Allergien. Besinders wichtig, wenn Blumen, Sträucher und Bäume in voller Blüte stehen. Das Ärzteteam bietet eine klare Behandlungsübersicht, geordnet nacht Themen und erleichtert die Terminierung mit einer Online Terminvergabe. Probieren Sie es aus!
Internetprojekte und Informationen zu webdesign berlin und TYPO3, Suchmaschinenoptimierung, Hosting und Beratung
gsthfdhfh