SEO-Tools von Seitwert | Analyse- & Monitoring Tool

Ukraine-Krieg ...

... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:

"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022

Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022

Spenden auch Sie

mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.

Spenden-Konto

GT - Norbert Gisder

IBAN

DE63100700240603798000

Verwendungszweck:

Spende für GT

GT in Zahlen:

Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur!

Mehr Zahlen und Fakten

Leser sagen zu GT: Sehr gut!

Das ist GT - mehr darüber

Golf in GT - mit Werner Schwarz

Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen

Aktuelle Meldungen für Golfer

Neue Golf-Produkte

BI KW e.V.

BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt.  lesen.

Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen

 

Dokumentationen:

Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen

Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen

Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen

Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen

Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen 

China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen

Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen

Alle Kontinente / Alle Länder

Öffnet internen Link im aktuellen FensterEuropa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAsien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Nord- und Mittelamerika)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Süd)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArabische Länder
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKaribik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterOzeanien - Südse 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterStaatenbündnisse der Erd 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAllgemeine Reiseinformationen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAjman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbchasien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbu Dhabi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfghanistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄgypten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlbanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlgerien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAndorra
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAruba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAngola
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntigua und Barbuda
Opens internal link in current windowArgentinien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArmenien 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAserbaidschan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄquatorialguinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄthiopien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahamas
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahrain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBangladesch
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelize
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBhutan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBirma
Opens internal link in current windowBolivien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBosnien und Herzegowina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBotswana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrasilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Guyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Virgin Islands
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrunei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBulgarien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurkina Faso
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurma
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurundi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChile
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCookinseln
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCosta Rica
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCôte d'Ivoire
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDänemark
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDeutschland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDschibuti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDubai
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEcuador
Öffnet internen Link im aktuellen FensterElfenbeinküste
Opens internal link in current windowEngland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEritrea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEstland  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEU
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFäröer
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFinnland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFrankreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFujaira
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGabun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGeorgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGhana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrenada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGriechenland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrönland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGroßbritannien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuatemala
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHaiti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHolland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHonduras
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHong Kong
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndonesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrak
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIran
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsrael
Öffnet internen Link im aktuellen FensterItalien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJamaika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJapan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJemen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJordanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKambodscha
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKamerun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKanada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKapverden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKasachstan
Opens internal link in current windowKenia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKirgisistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKiribati
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKolumbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKomoren
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKongo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorea  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorsika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKosovo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKroatien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKuba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLaos
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLa Réunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLesotho
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLettland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibanon
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiberia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibyen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiechtenstein
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLitauen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLuxemburg
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMadagaskar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalawi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalaysia
Opens internal link in current windowMalediven
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMali
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalta
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMarokko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauretanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauritius
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMayotte
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMazedonien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMexiko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMoldawien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMonaco
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMongolei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontenegro
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontserrat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMosambik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMyanmar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNamibia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNauru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNepal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNeuseeland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNicaragua
Opens internal link in current windowNiederlande
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNiger
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNigeria
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNordkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNorwegen
Opens internal link in current windowOman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÖsterreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPakistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalästina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalau
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPanama
Öffnet internen Link im aktuellen FensterParaguay
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPeru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPhilippinen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPolen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPortugal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPuerto Rico
Öffnet internen Link im aktuellen FensterQatar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRas al-Khaima
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRéunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRuanda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRumänien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRußland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSamoa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSaudi Arabien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSharjah
Opens internal link in current windowSchottland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweiz
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSenegal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSerbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSeychellen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSierra Leone
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSingapur
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSizilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowakei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSomalia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSpanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSri Lanka
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Kitts and Nevis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Lucia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Maarten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdossetien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdsudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdwestafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSultanat Brunei Darussalam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSurinam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSwasiland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSyrien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTadschikistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTaiwan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTansania
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTasmanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschad
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschechien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschetschenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterThailand
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTibet
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTogo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTonga
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTrinidad und Tobago
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTunesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTürkei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTurkmenistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUganda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUkraine
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUmm al-Qaiwain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUNASUR - UNASUL
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUngarn
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUruguay
Opens internal link in current windowUsbekistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUSA
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVanuatu
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVatikanstaat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVenezuela
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVereinigte Arabische Emirate
Opens internal link in current windowVietnam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWales
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWeißrussland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWestsahara
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZentralafrikanische Republik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZypern

Und auf keinen Fall vergessen:

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDie Reiseapotheke

Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia

GT RNG
16.10.2020

Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären.  lesen

US-Atombomben aus Deutschland abziehen

Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Von Sevim Dagdelen, abrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
25.09.2020

 

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen

Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei  weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen

In eigener Sache

Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:

GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.

Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:

GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.

 

Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung

Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen


Drei Jahre in Folge wurde GT von einer Leserjury zu den 100 besten, deutschen Magazinen gewählt. Haben Sie Teil: Spenden Sie für guten Journalismus. (Gehen Sie einfach über den Spendenbutton unten.)

Dauerstreit und Debatte in GT

Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste 

Liebe Leser,

mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.

Am besten gleich hier und jetzt

Das neue Buch: "Glück im Schritt"

 

Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. Öffnet internen Link im aktuellen Fenstermehr lesen

 

Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Sie sind hier:  » Messe und Event » IFA Berlin

IFA Top-Themen

GT rms
06.09.2015

Der 1. FC Union läuft auf 21 Fußballfeldern auf

Videoanalyse, Gesundheitsdatenauswertung, aber auch wummernde Bässe – all das braucht ein Fußballprofi, und all das gibt es auf der IFA 2015. Sie ist in etwa 21 Fußballfelder groß, und die Mannschaft des 1. FC Union, eines langjährigen IFA-Partners, fühlte sich beim traditionellen Rundgang tatsächlich wie auf dem Platz. Sie kamen in auffällig roten Trainingsklamotten, denn gleich nach dem Rundgang ging es ins Trainingslager zum Bundesleistungszentrum Kienbaum, wo die Profis und ihr neuer Trainer Sascha Lewandowski zum ersten Mal längere Zeit miteinander verbringen wollten. Immer wieder kamen Fans und wollten Autogramme oder Selfies.
Kopfhörer, Computer, Smartphones, Fernseher standen auf dem Programm. „Den Jungs macht das Spaß, für Technik interessieren sie sich alle – vielleicht etwas weniger für die weiße Ware“, sagte Organisationsleiter Nico Schäfer. Für ihn war der Rundgang auch Networking

Branchen- und Produkthighlights der IFA

Internet of Things bei IBM im Fokus

Proprietäre Lösungen sind out, das Internet of Things, kurz IoT, wird zum neuen, alles überstrahlenden Stern für das Smart Home. IBM zeigt auf der IFA 2015, was – auch in Kooperation mit zahlreichen Herstellern und Technologiepartnern – heute bereits zum Standard gehört und morgen den Alltag erleichtern wird. Präsentiert werden unter anderem aktuelle Entwicklungen beim vernetzten Fernsehen mit TP Vision, die herstellerunabhängige Smart Home-Lösung „wibutler“, Internet-basierte Kundenservices mit dem lernenden Computersystem „Watson“, neue iOS Apps für den Kundendienst sowie Klimaanlagen der Firma Electrolux, die über das Internet steuerbar sind. Die vernetzten Electrolux-Klimageräte zum Beispiel lassen sich über eine IoT-Plattform mit jedem Internet-fähigen Gerät steuern. Es handelt sich dabei um eine hochskalierbare Lösung für eine sehr große Anzahl von Geräten. (Marshall-Haus, Kontakt: Sabine Saeidy-Nory, Tel.: +49-211-4762417, E-Mail: sabine.saeidy@de.ibm.com

Myfox setzt auf einfache Lösungen zur Sicherheit von Haus und Wohnung
Allein in Berlin gab es im vergangenen Jahr mehr als 12 000 Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser. Die französische Firma Myfox präsentiert auf der IFA erstmals zwei einfache Smart-Home-Lösungen, die dazu beitragen sollen, das Risiko für einen Einbruch zu minimieren. Das Sicherheitssystem Home Alarm setzt mit moderner Technologie auf Abschreckung. Intelligente Sensoren an Türen und Fenstern reagieren nicht erst auf Glasbruch, sondern analysieren die Oberflächenschwingungen so genau, dass sie zwischen einem normalen Ereignis wie dem Anklopfen eines Besuchers, und einem gewaltsamen Einbruchsversuch unterscheiden können, bei dem bereits in dieser Phase die 110dB-Alarmsirene ausgelöst und eine Push-Benachrichtigung an den Besitzer gesendet wird. Ebenfalls neu ist die Security Cam, eine per App mit dem Smartphone steuerbare Full HD-Sicherheitskamera mit motorbetriebener Privatsphären-Blende und permanenter Aufnahmefunktion. Der integrierte Infrarot-Bewegungsmelder meldet die geringste Aktivität an das Smartphone des Anwenders. Zusätzlich stellt eine optionale Cloud-Datenspeicherung sicher, dass die Aufnahmen auch dann verfügbar bleiben, wenn die Kamera selbst gestohlen wird. (Kontakt: Myfox, Halle 15.1, Stand 207, Florian Riener, Tel.: +49 (0) 531 3873318, f.riener@profil-marketing.com)Telefunken erweitert Partnerschaft mit Vestel
Die Marke Telefunken etabliert sich mit einem immer größeren Portfolio zunehmend wieder auf dem Weltmarkt. Am Freitag unterzeichneten die Telefunken Licenses GmbH und die Vestel Group auf der IFA 2015 eine Vereinbarung, wonach der türkische Hersteller künftig auch Haushalts-Kleingeräte für Deutschland, Österreich und die Schweiz unter dem deutschen Traditionsnamen fertigen wird. Zuvor war bereits die Partnerschaft mit Vestel im Bereich der Fernsehgeräte bis 2018 verlängert worden, schon im Frühjahr hatte man zudem eine Kooperation im Bereich der Haushalts-Großgeräte geschlossen. Anlässlich der Messe zog man auch eine positive Bilanz der auf der IFA 2014 angekündigten, erweiterten Zusammenarbeit mit der Kaufhauskette Real. Sie soll auch zukünftig mit einem weiteren Ausbau des Sortiments vorangetrieben werden, sagte Hans-Jürgen Zimmer, Category Management Real. Neu auf dem Markt ist als Produkt eines weiteren Lizenznehmers ein leichtgewichtiger Mini-LED-Projektor mit Android-Betriebssystem, 8 GB-Speicher und integriertem Lautsprecher. Derzeit ist man dabei, das Telefunken-Netzwerk über die Grenzen des Kontinents hinaus auszubauen. „In den letzten zwölf Monaten haben wir uns sehr stark darauf fokussiert, einige Regionen außerhalb Europas aufzubauen“, so Managing Director Christian Mayer. (Kontakt: Telefunken License GmbH, Halle 2.2, Stand 101, Sascha Ihns, Tel.: 49 (0) 179 5373394, presse@telefunken.de)

TAITRA präsentiert 92 ausgezeichnete Produkte aus Taiwan

Traditionsgemäß präsentiert Taiwan auf der IFA Innovationen, die mit dem Excellence Award des Landes ausgezeichnet wurden. Insgesamt 92 Produkte von 55 Firmen werden in der vom Außenhandelsbüro des Wirtschaftsministeriums (MOEA) organisierten und vom Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) gestalteten Gemeinschaftsschau gezeigt. Dazu gehören wasser- und stoßfeste, externe Festplatten von ADATA, der nach Herstellerangaben weltweit erste, tragbare Bluetooth-Lautsprecher mit elektrostatischer Technologie BenQ tre Volo, die Heart-Rate Smartwatch Impulse 8100 von Holux sowie das Titan Gaming Notebook SI GT80 von MSI, eines der ersten Modelle das über eine mechanische Tastatur mit Cherry MX-Switches verfügt. In Taiwan werden drei Viertel aller PC’s, die Hälfte aller LCD-Bildschirme und ein Fünftel aller Mobiltelefone weltweit gefertigt, sagte Gerrit Lee, Direktor des Taiwan Trade Center in München. (Kontakt: TAITRA, Halle 25, Stand 202, Sabina Mierzowski, Tel.: +49 (0) 40 30032627, mierzowski@yamaoka.de)

Drahtloses Flash-Laufwerk von SanDisk für mobiles Speichern

Mit dem „SanDisk Connect Wireless Stick“ erweitert der bekannte Hersteller von Flash-Speicherlösungen sein mobiles Speicher-Portfolio. Das Laufwerk ermöglicht Nutzern, Fotos und Videos zwischen mobilen Geräten und Computern zu teilen und zu übertragen. Als Teil der SanDisk Connect Wireless-Produktfamilie ist der neue Stick nun mit einer Kapazität von bis zu 128 GB, einer neuen App und einem kompakten Design erhältlich. Da immer mehr hochauflösende Fotos und Full HD-Videos mit mobilen Geräten aufgenommen und gespeichert werden, ist das Laufwerk auf den steigenden Speicherbedarf der Anwender abgestimmt. Mit der neuen 128-GB-Variante können doppelt so viele Daten gespeichert werden als mit der vorherigen Connect-Generation. Der Wireless Stick ist mit Smartphones, Tablets und Computern kompatibel. Damit ermöglicht das neue Laufwerk den mobilen drahtlosen Zugriff auf Daten, das Übertragen großer Dateien, das Speichern und Teilen von Fotos sowie das Streamen von Musik und HD-Videos. (Halle 10.2, Stand 101, Kontakt: Janina Rogge, Tel.: +49-89-12175151, E-Mail: j.rogge@fundh.de)

Fesselnde Seherlebnisse mit dem Philips AmbiLux

Neues Highlight des aktuellen Philips-Fernsehgeräte-Portfolios ist der „AmbiLux“. Zu seinen herausragenden Merkmalen zählt neben der brillanten 4K Ultra HD-Auflösung auch das elegante Design, kombiniert mit dem Android TV-Betriebssystem und der nächsten Entwicklungsstufe von Ambilight. Die komplett neuartige Ambilight Projection-Technologie, die auf der IFA 2015 ihre Premiere erlebt, befreit die Bilder von ihrer räumlichen Beschränkung durch die limitierte Bildschirmgröße. Neun kleine Pico-Projektoren – jeder von ihnen auf der Rückseite des AmbiLux exakt positioniert – werden präzise angesteuert und sorgen für eine überlappende und übergangslose Projektion mit den Bewegungen und Farben der Inhalte auf dem Bildschirm. Die Projektion zeichnet sich durch hervorragende Klarheit, lebendige Farben und erstklassigen Kontrast aus. Auf diese Weise werde ein neuartiges und fesselndes Seherlebnis geschaffen, verspricht der Hersteller. Der AmbiLux 65PUS8901 mit einer Bilddiagonale von 65 Zoll soll in Kürze im Handel verfügbar sein. (Halle 22, Kontakt: Georg Wilde, Tel.: +49-40-751198310, E-Mail: georg.wilde@tpvision.com)

Parrot stellt Design-Kopfhörer vor

Eigentlich ist die französische Firma Parrot für ihre Mini-Drohnen bekannt. Die kleinen, ferngesteuerten und meist als Kameraträger genutzten Flugobjekte kann man auch am Stand des Unternehmens bewundern, wenn sie galant durch die Luft schweben. Parrot nutzt die IFA 2015 allerdings vor allem, um Zik 3, die bereits dritte Generation seiner Familie von Kopfhörern, vorzustellen. Erhältlich sind die Headsets in Kroko-Maserung, Steppnaht-Design oder Ledernarbung, nicht zuletzt ein Resultat der Nähe zur Pariser Haute Couture. Zu den neuen Features gehört die völlige Schnurlosigkeit. In nur zwei Stunden ist Zik 3 mit dem im Lieferumfang enthaltenen, kabellosen Ladegerät wieder fit für bis zu 18 Stunden Musikgenuss. In der rechten Muschel befindet sich ein taktiles Bedienfeld mit intuitivem Zugang zu allen Basisfunktionen. Nimmt man den Kopfhörer ab, wird die Musikwiedergabe automatisch unterbrochen. Eine algorithmische Geräuschreduzierung mit vier Mikrofonen erlaubt eine Reduzierung des Außenlärms um bis zu 30 Dezibel. Die Klangqualität kann mit Hilfe einer speziellen App über Smartphone, Tablet sowie Apple- oder Android-Watch geregelt werden. (Kontakt: Halle 3.2, Stand 234, Sarah Battoue, Tel.: +33 1 48036060, sarah.battou@parrot.com)

KOMSA mit neuer POS-Lösung

Unter dem Motto „Markt der Möglichkeiten“ präsentiert der sächsische IKT-Dienstleister KOMSA Kommunikation Sachsen auf seinem IFA-Stand die Trends und Neuheiten aus der Welt der Informations- und Kommunikationstechnik. Highlight ist in diesem Jahr eine neue, eigenentwickelte Lösung für den Point of Sale, kurz POS, die auf der Messe als Prototyp ihre Premiere feiert. Sie ermöglicht informative Präsentationen komplexer Produkte und Produktwelten auf kleinstem Raum und richtet sich an Hersteller wie auch Handelspartner. Auf dem Messe-Marktplatz der KOMSA-Gruppe in Halle 4.2 können sich sowohl Hersteller und Handelspartner als auch Endverbraucher über neue Produkte und Lösungen informieren und austauschen. Zudem sind Industriepartner wie Microsoft, Samsung, Sony, Huawei, Galeli, Alcatel, LG und Pebble auf dem KOMSA-Stand vertreten. Mit Konzepten zu Smart Home und Wearables zeigt das Hartmannsdorfer Unternehmen auf der IFA zudem, welche Möglichkeiten die Digitalisierung der Industrie und dem Handel bietet, um neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen. (Halle 4.2, Stand 111, Kontakt: Andrea Fiedler, Tel.: +49-3722-713750, E-Mail: presse@komsa.com)

Mechanische RGB-Tastatur von Rapoo mit Einzeltasten-Beleuchtung

Als Weiterentwicklung der Tastatur V800 präsentiert Rapoo auf der IFA erste Details zum neuen VPRO V800S RGB Backlit Mechanical Gaming Keyboard. Die V800S-Tastatur ist mit einer individuell einstellbaren RGB-Einzeltasten-Beleuchtung ausgestattet und wird laut Hersteller die Rolle als Flagship im Produkt-Portfolio einnehmen. Zusammen mit der V800S wird auch die neue V910 MMO Laser Gaming Mouse zum ersten Mal auf der diesjährigen IFA präsentiert. Sie wurde speziell für Multiplayer-Online-Spieler entwickelt und verfügt über einen Annäherungs-Sensor, der die Beleuchtung steuert. Die Messebesucher haben weltweit zum ersten Mal die Möglichkeit, die neuen VPRO Gaming-Produkte am Rapoo-Stand in Halle 3.2 auszuprobieren. Die eigenen, neuentwickelten Schalter aus dem Hause TTC zum Beispiel gewährleisten einen noch besseren und feinfühligeren Tastenanschlag – und das bei einer Lebensdauer von bis zu 60 Millionen Betätigungen. Eine schnelle Reaktionszeit garantiert der Zwei-Millimeter-Auslöseweg mit einem Druckpunkt von 50 Gramm. (Halle 3.2, Stand 212, Kontakt: Michael Schmidt, Tel.: +49-40-84200700, E-Mail: michael@reason.to)

beyerdynamic: Erster In-Ear-Kopfhörer mit Tesla-Technologie

Audiophile IFA-Besucher kommen am Messestand von beyerdynamic voll auf ihre Kosten. Denn der Heilbronner Audiospezialist zeigt eindrucksvoll, wie weit sich seine Tesla-Technologie inzwischen miniaturisieren lässt. Nach ohrumschließenden High End-Kopfhörern und dem kompakten On-Ear-Modell „T 51 i“ folgt als nächster Schritt der erste In-Ear-Tesla der Welt. Das „Klang-Konzentrat“ heißt „AK T8iE“. Der für Tesla-Kopfhörer typische Ringmagnet ist im AK T8iE 16 mal kleiner als im Referenz-Modell T 1. Der ultrafeine Schwingspulendraht ist kaum noch zu sehen. Zusammen ergeben sie einen Wandler mit extrem hohem Wirkungsgrad und exzellenter Impulstreue. Der AK T8iE vereint somit alle Vorteile der exklusiven Tesla-Technologie auf kleinstem Raum und bildet das komplette Hörspektrum neutral und präzise ab. Zu wenig Tiefbass oder raue, unkultivierte Höhen – typische Schwächen vieler In-Ear-Modelle – kenne dieser Kopfhörer nicht, so der Hersteller. Die besonderen akustischen Eigenschaften prädestinieren den AK T8iE damit geradezu für High Resolution-Audiowiedergabe. (Halle 1.2, Stand 204, Kontakt: Ursula Hinkel, Tel.: +49-89-12000178, E-Mail: beyerdynamic@ursula-hinkel.de)

Findbox lotst Kunden per Smartphone zur gesuchten Ware

Nach der erfolgreichen Premiere auf der letzten IFA hat das Light Guide-Label der Findbox GmbH inzwischen Einzug in die ersten Märkte von Ketten wie Bauhaus, Globus, Media Markt, Metro und Saturn gehalten. Dort können Kunden das gesuchte Produkt auf einem Display auswählen bzw. wenn ihnen die genaue Bezeichnung nicht bekannt ist, ein altes Exemplar per Scan identifizieren lassen. Die Position des Gegenstandes im Regal wird dann durch ein Blinklicht angezeigt. Auf der IFA 2015 stellt das Eltenheimer Unternehmen jetzt die nächste Stufe seines „Buy-by-Light“-Konzeptes vor. Ab dem kommenden Jahr sollen Kunden die Möglichkeit erhalten, bereits zu Hause per Smartphone nach dem jeweiligen Artikel zu suchen. Ihnen wird dann nicht nur der nächstgelegene Markt gemeldet, in dem die gewünschte Ware vorrätig ist, sondern auch der kürzeste, staufreie Weg dorthin aufgezeigt. Im Geschäft wird der Käufer dann ebenfalls per Smartphone zum entsprechenden Regal gelotst, an dem die gesuchte Position wiederum blinkt. Bisher funktioniert das Angebot für Druckerpatronen und Glühlampen. In Vorbereitung ist die Erweiterung auf Dübel, Nägel und Schrauben sowie Batterien. (Kontakt: Findbox GmbH, Halle 4.2, Stand 217a, Michael Unmüßig, Tel.: +49 (0) 7822 86199611, michael.unmuessig@findbox.de)

Hinweis: IFA+Summit am 7. und 8. September 2015

Der IFA+ Summit 2015 beleuchtet wichtige Entwicklungen, die morgen beginnen, schon heute. Erleben Sie Top-Wegbereiter aus sechs Bereichen, die unsere Zukunft prägen werden: Mobility, Health, Big Data, Design, Home und Entertainment. Vision Meets Industry im CityCube Berlin.

Programm im Überblick:

Montag 07.09.15

14:00 - 15:40 Uhr IFA+ Summit – Mobility
16:00 - 17:30 Uhr    IFA+ Summit - Health

Dienstag 08.09.15

09:00 - 10:30 Uhr IFA+ Summit - Big Data
10:55 - 12:25 Uhr IFA+ Summit - Design
13:45 - 15:15 Uhr IFA+ Summit - Home
15:30 - 16:50 Uhr IFA+ Summit – Entertainment

Keine separate Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie online: bit.ly/1JYssWy


Zusammenfassung der Seite:

Grand Tourisme - Worldwide

Themen,