SEO-Tools von Seitwert | Analyse- & Monitoring Tool

Ukraine-Krieg ...

... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:

"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022

Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022

Spenden auch Sie

mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.

Spenden-Konto

GT - Norbert Gisder

IBAN

DE63100700240603798000

Verwendungszweck:

Spende für GT

GT in Zahlen:

Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur!

Mehr Zahlen und Fakten

Leser sagen zu GT: Sehr gut!

Das ist GT - mehr darüber

Golf in GT - mit Werner Schwarz

Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen

Aktuelle Meldungen für Golfer

Neue Golf-Produkte

BI KW e.V.

BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt.  lesen.

Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen

 

Dokumentationen:

Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen

Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen

Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen

Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen

Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen 

China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen

Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen

Alle Kontinente / Alle Länder

Öffnet internen Link im aktuellen FensterEuropa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAsien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Nord- und Mittelamerika)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Süd)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArabische Länder
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKaribik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterOzeanien - Südse 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterStaatenbündnisse der Erd 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAllgemeine Reiseinformationen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAjman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbchasien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbu Dhabi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfghanistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄgypten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlbanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlgerien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAndorra
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAruba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAngola
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntigua und Barbuda
Opens internal link in current windowArgentinien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArmenien 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAserbaidschan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄquatorialguinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄthiopien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahamas
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahrain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBangladesch
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelize
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBhutan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBirma
Opens internal link in current windowBolivien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBosnien und Herzegowina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBotswana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrasilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Guyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Virgin Islands
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrunei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBulgarien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurkina Faso
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurma
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurundi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChile
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCookinseln
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCosta Rica
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCôte d'Ivoire
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDänemark
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDeutschland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDschibuti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDubai
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEcuador
Öffnet internen Link im aktuellen FensterElfenbeinküste
Opens internal link in current windowEngland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEritrea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEstland  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEU
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFäröer
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFinnland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFrankreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFujaira
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGabun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGeorgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGhana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrenada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGriechenland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrönland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGroßbritannien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuatemala
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHaiti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHolland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHonduras
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHong Kong
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndonesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrak
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIran
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsrael
Öffnet internen Link im aktuellen FensterItalien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJamaika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJapan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJemen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJordanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKambodscha
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKamerun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKanada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKapverden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKasachstan
Opens internal link in current windowKenia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKirgisistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKiribati
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKolumbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKomoren
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKongo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorea  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorsika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKosovo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKroatien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKuba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLaos
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLa Réunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLesotho
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLettland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibanon
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiberia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibyen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiechtenstein
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLitauen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLuxemburg
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMadagaskar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalawi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalaysia
Opens internal link in current windowMalediven
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMali
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalta
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMarokko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauretanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauritius
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMayotte
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMazedonien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMexiko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMoldawien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMonaco
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMongolei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontenegro
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontserrat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMosambik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMyanmar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNamibia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNauru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNepal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNeuseeland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNicaragua
Opens internal link in current windowNiederlande
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNiger
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNigeria
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNordkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNorwegen
Opens internal link in current windowOman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÖsterreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPakistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalästina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalau
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPanama
Öffnet internen Link im aktuellen FensterParaguay
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPeru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPhilippinen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPolen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPortugal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPuerto Rico
Öffnet internen Link im aktuellen FensterQatar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRas al-Khaima
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRéunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRuanda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRumänien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRußland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSamoa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSaudi Arabien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSharjah
Opens internal link in current windowSchottland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweiz
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSenegal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSerbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSeychellen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSierra Leone
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSingapur
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSizilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowakei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSomalia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSpanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSri Lanka
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Kitts and Nevis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Lucia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Maarten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdossetien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdsudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdwestafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSultanat Brunei Darussalam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSurinam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSwasiland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSyrien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTadschikistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTaiwan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTansania
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTasmanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschad
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschechien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschetschenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterThailand
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTibet
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTogo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTonga
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTrinidad und Tobago
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTunesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTürkei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTurkmenistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUganda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUkraine
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUmm al-Qaiwain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUNASUR - UNASUL
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUngarn
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUruguay
Opens internal link in current windowUsbekistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUSA
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVanuatu
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVatikanstaat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVenezuela
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVereinigte Arabische Emirate
Opens internal link in current windowVietnam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWales
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWeißrussland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWestsahara
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZentralafrikanische Republik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZypern

Und auf keinen Fall vergessen:

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDie Reiseapotheke

Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia

GT RNG
16.10.2020

Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären.  lesen

US-Atombomben aus Deutschland abziehen

Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Von Sevim Dagdelen, abrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
25.09.2020

 

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen

Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei  weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen

In eigener Sache

Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:

GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.

Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:

GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.

 

Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung

Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen


Drei Jahre in Folge wurde GT von einer Leserjury zu den 100 besten, deutschen Magazinen gewählt. Haben Sie Teil: Spenden Sie für guten Journalismus. (Gehen Sie einfach über den Spendenbutton unten.)

Dauerstreit und Debatte in GT

Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste 

Liebe Leser,

mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.

Am besten gleich hier und jetzt

Das neue Buch: "Glück im Schritt"

 

Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. Öffnet internen Link im aktuellen Fenstermehr lesen

 

Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Young Europeans Sailing - Segelspaß und Titelkämpfe

PM GT MDD rms
01.06.2010

Deutschlands Nachwuchs vor Kiel: Segelspaß und Titelkämpfe

 

Der Kampf um die Tickets zur ISAF-Jugend-WM in der Türkei, um Internationale Deutsche Jugend- und Junioren-Titel und um den ganz normalen Sieg bei den Young Europeans Sailing hat mit einem Tag Verspätung am Sonntag vor Schilksee volle Fahrt aufgenommen. Und dennoch standen der Spaß und die Freude am Segelsport im Vordergrund, denn die Young Europeans Sailing (YES) boten dem deutschen und internationalen Segelnachwuchs gute Bedingungen nach einer langen und kalten Vorbereitungszeit.

Rund 800 Segler/innen aus acht Nationen absolvierten bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Winden über 30 Wettfahrten. Morgen stehen für die 560 Boote/Surfbretter noch rund 20 Starts auf dem Programm, bevor Pfingstmontag die Sieger gekürt werden.

Gesegelt wird bei der Kieler Woche des Nachwuchses in den Bootsklassen 29er, 420er, 505er, Europe, Laser 4.7, Laser Radial, Laser Standard und Pirat sowie in den Surfklassen RS:X und T293. Damit gehen der Kieler Yacht-Club und der Norddeutsche Regattaverein zusammen mit dem Deutschen Segler-Verband konsequent den eingeschlagenen Weg, die YES zumindest für die deutsche Jugend zur Kieler Woche des Nachwuchses aufzuwerten.

 

In der deutschen Qualifikation für die ISAF-Jugendweltmeisterschaft, die vom 8. bis zum 17. Juli in Istanbul (Türkei) ausgetragen wird, sind erste Vorentscheidungen gefallen. Denn die Young Europeans Sailing, die Kieler Woche für den Nachwuchs, ist die letzte nationale Qualifikationsregatta in allen vier Nachwuchs-Klassen, die der Deutsche Segler-Verband (DSV) bei der Jugend-WM besetzen wird.

 

Laser radial:

Bei den Lasern Radial Mädchen kämpfen die Kielerinnen Franziska Goltz (1. mit 5 Punkten) und Lisa Fasselt (2. mit 10 Punkten) Bug an Bug um den YES-Titel. Für den Juniorentitel oder die ISAF-WM sind sie allerdings zu alt. In der Junioren-IDM-Wertung  führt Anja Weick (Berlin/18) als Dritte, beim Kampf um das WM-Ticket Chiara Steinmüller (Berlin/37), die Deutschland bereits im Vorjahr vertrat und in Brasilien Platz Elf belegte, aufgrund des deutlichen Vorsprungs aus der erste Qualifikationsserie. Constanze Stolz (Düsseldorf), die Deutschland bei den Olympischen Spielen der Jugend in Singapur (14. bis 26. August) verteten wird, liegt vor dem Abschlusstag vor Steinmüller auf Rang Zehn.

Bei den männlichen Junioren macht Sebastian Bühler (DTYC/Günzburg) große Schritte Richtung ISAF-Jugend-WM. Der Günzburger hatte im Vorjaher als Zweiter das Ticket knapp gegen Fabian Gielen verpasst. Jetzt scheint es zu gelingen. Mit 42 Punkten Vorsprung ging Gielen nach der ersten Serie ins Rennen. Den Vorsprung konnte er vor dem schärfsten Kollegen verteidigen. Florian Haufe  (NRV Hamburg), der sich das Tiket für die Olympische Spiele der Jugend YOG (14. bis 26. August/Singapur) bereits gesichert hat, liegt punktgleich mit Bühler in Kiel auf Platz zwei. Erster ist Ole Nietiedt (Zielow) mit einem Punkt Vorsprung, der so morgen den YES-Titel und den Deutschen Juniorentitel gewinnen kann.

 

420er

Bei den 420ern verteidigen Sophia Diesch/Caroline Tiegel (WYC/Friedrichshafen) ihren Vorsprung auf dem Weg zur ISAF-Jugend-WM. Nach vier Wettfahrten liegen die beiden 17jährigen in der Gesamtwertung auf Rang Fünf, einen Platz vor den stärksten Konkurrentinnen Nadine Böhm/Monika Linder (Buchloe). Sieben Punkte beträgt der Vorsprung vor dem Abschluss am Montag. In der YES-Gesamtwertung (gemischte Wertung) führen die Berlinerinnen Svenja Weger/Wiebke Lechler, die wie Diesch/Tiegel dem IMMAC-Sailing-Team angehören.

Um das Jungen-Ticket zur ISAF-WM erkämpften sich Vincent Dürr/Kurt Siegfried Schaller (Wismar) die Führung (44 Punkte) vor Gordon Nickel/Daniel Hoffmann (Stade; 72 Punkte). Die nach der ersten Qualifikationsserie führenden Malte Winkel/Lucas Thielemann (SYC/Schwerin/Zapel-Hof) hoffen auf die morgigen Wettfahrten und den dann fälligen Streicher (ab fünf Wettfahrten), um wieder ins Rennen einzugreifen.

Die Titelverteidiger aus der Schweiz, Sebastiano Baranzini/Matteo Colombo (16 Jahre), liegen auf Rang Sieben. Der Opti-Europameister von 2009, Maximilian Hibler, rangiert mit seinem Bruder an der Vorschot, Philipp Hibler, auf Platz 17, die Doppeleuropameisterin im Opti, Paulina Rothlauf, segelt seit Herbst des Vorjahres im 420er. Zusammen mit Malden Geisler (München) tastet sie sich an die Zweimannjolle heran. Nach vier Wettfahrten in  Kiel liegt sie auf Platz 35 bei 113 Startern.

 

29er:

Bei den 29ern (gemischte Wertung) ziehen die Kieler Zwillinge Jule und Lotta Görge (KYC) wie bereits bei der ersten Ausscheidungsserie in Workum (Niederlande) erfolgreich ihre Bahnen. Die 43 Punkte Vorsprung waren ohnehin kaum einzuholen. Auch nach sechs Wettfahrten vor Kiel haben sie der Konkurrenz das Heck gezeigt und segeln sicher Richtung Jugend-WM. In der YES-Gesamtwertung führen Justus Schmidt/Boehme Max (KYC/Schönwalde/Kiel) mit zehn Punkten vor dem 14jährigen Paul Kohlhoff mit  Tim Krämer (Strande) 13 Punkte.

 

Daneben geht es noch um nationale Ehren: Bei der Internationalen Deutschen Jüngsten/Jugendmeisterschaft in der Klassen Bic Techno 293 OD gibt es den IDM Jugendtitel zu vergeben.

 

505er:

Auch wenn sich alles um die Jugend dreht, nutzen einige Routiniers in der 505er-Jolle die YES-Regatten, um das Kieler Woche-Revier noch einmal zu testen. Und damit ist ein Großteil der Weltspitze am Start. Wie bei  der Kieler Woche (19. bis 27. Juni) kommt es zum Aufeinandertreffen der Kieler Woche-Giganten Wolfgang Hunger (17 Siege) mit Vorschoter Julien Kleiner und Jacob und Jörgen Bojsen-Möller (16), die bisher die meisten Kieler Woche-Siege hamsterten.

Mit Jens Findel/Johannes Tellen (Kiel), Tom Gosch (Westerrönfeld), Tim Böger (Hamburg), den Brüdern Martin und Rainer Görge (Kiel) sowie den Weltmeistern von 2007, Morten Ramsbaek/Jan Saugmann(Dänemark), und Meike Schomäker (mit Hungers langjährigem Vorschoter und 505er-Fachmann Holger Jess vom Wittensee) sind allerdings zahlreiche Crews im Rennen, die den Dauerkonkurrenten das Spiel verderben können.

Neue Konkurrenz erwächst im 505er mit der Nachwuchscrew Florian Kemper/Michael Krause (NRV/KYC/Hamburg). Die Deutschen Meister im 49er bekommen die „Five“ von der Klassenvereinigung gestellt. „Wir möchten dem Nachwuchs dabei helfen, in die Klasse einzusteigen“, so Klassenboss Jürgen Waldheim (Berlin). YES, die Kieler Woche (19. bis 27, Juni) und die Deutsche Meisterschaft, die im Rahmen der Warnemünder Woche (3. bis 11 Juli) ausgeseglt wird, stehen auf dem Pflichtprogramm der Studenten, die mit Hunger, Jess und Görges gute Trainingspartner für den Einstieg hatten und haben.

Nach drei Wettfahrten führte am Sonntag die Dänen-Power: Morten Ramsbæk/Jan Saugmann (4 Punkte) vor Jacob Bojsen-Møller/Jørgen Bojsen-Møller (8) und den Kieler Brüdern Martin Görge/Rainer Görge (12).  Hunger/Kleiner liegen mit 16 Punkten auf Rang Fünf noch in Reichweite.

 

Für die Besucher wird übrigens auch an Land einiges geboten. Dank der Unterstützung des Sponsors Autohaus Kath wurde das Angebot der Vorjahre deutlich erweitert.  Dabei präsentiert das Kieler Autohaus auf dem Hafenvorfeld in Schilksee einen Querschnitt durch sein Produktangebot. Mitarbeiter von Kath stehen das gesamte Pfingstwochenende für Fragen zur Verfügung.

Weiterhin bieten die Firmen Elkline und Maritim Bootszubehör eine große Auswahl an aktueller Segel- und Freizeitbekleidung. Der Surfshop Secret Spot aus Kiel hält das passende Angebot für die Surfbegeisterten im Ausstellerareal bereit. An den Pfingsttagen öffnen die Stände von 10 bis 21 Uhr.

 Neben vielen gastronomischen Angeboten dürften Showkämpfe der Trendsportart Speedminton – Badminton ohne Netz und Court, dafür aber wesentlich schneller und härter - eine besondere Attraktion sein. Ein weiteres Highlight auf dem Hafenvorfeld ist die blokart Teststrecke. Das blokart ist ein rasanter Strand- bzw. Landsegler, den die Besucher bei entsprechender Witterung direkt vor Ort testen können. Die Firma Höhenflug aus Kiel bietet neben den blokarts Lenkdrachen und diverses Spielzeug aus ihrem Sortiment im Ausstellerareal an. Außerdem lädt die Quattro-Highjump-Anlage zu akrobatischen Einlagen für jung und alt ein. Wer sich nach so viel Sport stärken muss, findet in der Gastronomiemeile ein reichhaltiges Angebot für jeden Geschmack.

 

Ergbenisse:

29er:

1. Justus Schmidt / Boehme Max (schönwalde) 10,00

2. Paul Kohlhoff / Tim Krämer (Strande) 13,00

3. Philipp Müller / Moritz Janich (Wörthsee) 15,00

4. Philipp Kramer / Thilo Kramer (München) 16,00

5. Lukas Stemmler / Max Monheim (Louisenlund) 25,00

6. Stefan Gieser / Felix Meggendorfer (Heidelberg) 31,00

7. Jule Goerge / Lotta Goerge (Kiel) 34,00

420er:

1. Svenja Weger / Wiebke Lechler (Kleinmachnow) 11,00

2. Max Deckers / Duko Bos (Rotterdam) 12,00

3. Vincent Dürr / Kurt Siegfried Schaller (Wismar) 16,00

4. Jens Marten / Mats Kampen (Eckernförde) 18,00

5. Sophia Diesch / Carolin Tiegel (Friedrichshafen) 21,00

6. Nadine Böhm / Monika Linder (Buchloe) 26,00

Laser:

1. Simon Grotelüschen (Kiel) 6,00

2. Malte Kamrath (Kiel) 11,00

3. Frithjof Schwerdt (Kiel) 12,00

4. Mads Bendix (Fredericia) 16,00

5. Thorbjørn Schierup (Mårslet) 23,00

6. Patrick Follmann (München) 31,00

Laser Radial Frauen:

1. Franziska Goltz (Kiel) 5,00

2. Lisa Fasselt (Kiel) 10,00

3. Anja Weick (Berlin) 18,00

4. Martje Uecker (Kiel) 21,00

5. Anke Helbig (kiel) 22,00

6. Lisa Rattemeyer (Kiel) 22,00

7. Chris Bauermeister (Wismar) 26,00

8. Paula Steiner (Taufkrichen) 28,00

9. Constanze Stolz (Düsseldorf) 35,00

10. Chiara Steinmüller (Berlin) 37,00

Laser radial Männer:

1. Ole Nietiedt (Zielow) 6,00

2. Sebastian Bühler (Günzburg) 7,00

3. Florian Haufe (Hamburg) 7,00

4. Matthias Bruehl (Hamburg) 18,00

5. Helge Bochmann (Falkensee) 20,00

6. Simon Gorgels (Schwabach) 24,00

7. Tobias Graf (Berlin) 26,00

8. Moritz Student (Stockelsdorf) 27,00

Laser 4.7:

1. Lukas Eisele / Lukas Eisele (Surendorf) 9,00

2. Timm Lasse Schöning / (Brunsbüttel) 14,00

3. Johann Kohlhoff / Johann Kohlhoff (Strande) 20,00

4. Wilhelm Wutzler / Wilhelm Wutzler (Berlin) 21,00

5. Moritz Burmester / Moritz Burmester (Heiligenstedten) 23,00

6. Andrin Theuss / Andrin Theus (Kreuzlingen) 26,00

 

505er: (nach 3 Wettfahrten)

1. Morten Ramsbæk / Jan Saugmann (Farum) 4,00

2. Jacob Bojsen-Møller / Jørgen Bojsen-Møller (Lyngby) 8,00

3. Martin Görge/ Rainer Görge (Kiel) 12,00

4. Jens Findel / Johannes Tellen (Kiel) 15,00

5. Dr.Wolfgang Hunger / Julien Kleiner (Strande) 16,00

6. Meike Schomäker / Holger Jess (Kiel) 20,00

 

 

Folgende Entscheidungen fallen Pfingstmontag: Qualifikation zur ISAF-Jugend-WM:

Surfen männlich und weiblich auf RS:X (beide 8,5 m²)

Einhand männlich und weiblich auf Laser Radial

Zweihand männlich und weiblich auf 420er

Open High Performance Dinghy auf 29er (gemischt).

 

Weitere Entscheidungen vor Kiel:

IDM Jüngsten/Jugendmeisterschaft Bic Techno 293:

Jungen unter 17 Jahre (31. Dezember des Jahres der Meisterschaft).

Mädchen unter 17 Jahre (31. Dezember des Jahres der Meisterschaft).

IDM Juniorenmeisterschaft RS:X (U19):

Herren unter 19 Jahre (Stichtag: 31. Dezember des Jahres der Meisterschaft).

Damen unter 19 Jahre (Stichtag: 31. Dezember des Jahres der Meisterschaft).

IDM Juniorenmeisterschaft Laser/R (U22):

Laser Männer unter 22 Jahre (Stichtag: 31. Dezember des Jahres der Meisterschaft).

Laser Radial W unter 22 Jahre: (Stichtag: 31. Dezember des Jahres der Meisterschaft).

 

Klassen: 29er, 420er, 505er, Europe, Laser radial Frauen, Laser radial Männer, Laser, Laser 4.7, Pirat, RS:X-Board und Open Bic Techno 293 OD

Termine: Montag, 24. Mai. Erste Startankündigung um 11 Uhr, letztmöglicher Start: 14 Uhr.

Vorgesehene Rennen je zwei (29er: 3) 

 

 


Zusammenfassung der Seite:

Grand Tourisme - Worldwide

Laser, Kieler, Jugend, Woche, Wettfahrten, Meisterschaft, Berlin, Jahre, Punkte, Görge, Vorsprung, Dezember, Jahres, Radial, Sailing, Platz, Punkten, Hamburg, Bojsen, Strande, Moritz, Deutschen, Kohlhoff, Hunger, Stichtag, Europeans, Nachwuchs, Rennen, Young, Bühler, Klassen, Diesch, Martin, Deutsche, München, Angebot, Titelkämpfe, Steinmüller, Wismar, Ticket, Wertung, Philipp, Florian, Lukas, Junioren, Morten, Gesamtwertung, Saugmann, Jacob, Männer, Rainer, Techno, Segler, Tiegel, Segelspaß, Fünf, Jungen, Vincent, Friedrichshafen, Nadine, Dürr, Frauen, Svenja, Weger, Sophia, Montag, Linder, Wiebke, Zielow, Siegfried, Buchloe, Monika, Autohaus, Böhm, Schmidt, Johannes, Tellen, Findel, Julien, Siege, Vorschoter, Brüdern, Meike, Ramsb