Ukraine-Krieg ...
... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:
"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022
Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022
Spenden auch Sie
mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.
Spenden-Konto
GT - Norbert Gisder
IBAN
DE63100700240603798000
Verwendungszweck:
Spende für GT
GT in Zahlen: Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur! Leser sagen zu GT: Sehr gut! |
Golfszene aktuell
Golf in GT - mit Werner Schwarz
Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen
BI KW e.V.
BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt. lesen.
Demokratisches Fenster
Zernsdorfer kämpfen für ihre Rechte. Demokratisches Fenster nennen sie die aktuelle Kolumne ihrer Bürgerinitiative. Neu die Beiträge:
Alles Wichtige über den Strommarkt in Deutschland:
Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. lesen
Dokumentationen:
Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen
Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen
Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen
Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen
Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen
China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen
Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen
Alle Kontinente / Alle Länder
Europa
Asien
Afrika
Amerika (Nord- und Mittelamerika)
Amerika (Süd)
Arabische Länder
Australien
Karibik
Ozeanien - Südse
Arktis
Antarktis
Staatenbündnisse der Erd
Allgemeine Reiseinformationen
Ajman
Abchasien
Abu Dhabi
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Arktis
Aruba
Antarktis
Angola
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äquatorialguinea
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Belgien
Belize
Bhutan
Birma
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien
British Guyana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burma
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d'Ivoire
Dänemark
Deutschland
Dschibuti
Dubai
Ecuador
Elfenbeinküste
England
Eritrea
Estland
EU
Färöer
Finnland
Frankreich
Fujaira
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Holland
Honduras
Hong Kong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kapverden
Kasachstan
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Korea
Korsika
Kosovo
Kroatien
Kuba
Laos
La Réunion
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Ras al-Khaima
Réunion
Ruanda
Rumänien
Rußland
Sambia
Samoa
Saudi Arabien
Sharjah
Schottland
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sizilien
Slowenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts and Nevis
St. Lucia
St. Maarten
Sudan
Südossetien
Südsudan
Südafrika
Südwestafrika
Südkorea
Sultanat Brunei Darussalam
Surinam
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Tasmanien
Tschad
Tschechien
Tschetschenien
Thailand
Tibet
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Umm al-Qaiwain
UNASUR - UNASUL
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
USA
Vanuatu
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Wales
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zimbabwe
Zypern
Und auf keinen Fall vergessen:
Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia
Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären. lesen
US-Atombomben aus Deutschland abziehen
Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen
Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen
In eigener Sache
Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:
GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.
Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:
GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.
Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung
Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. lesen
Dauerstreit und Debatte in GT
Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste
Liebe Leser,
mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.
Das neue Buch: "Glück im Schritt"
Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. mehr lesen
Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Mayor of London Sadiq Khan unites with the West End to celebrate it´s world class offering
To support the #LondonIsOpen campaign the entire West End will be liveried for the first time in history
Mayor of London, Sadiq Khan steps out with some of the West End’s most famous faces to affirm that London’s West End and its world class offering is open for the summer season. To support the #LondonIsOpen campaign the entire West End will be liveried for the first time in history.
Delivered by the West End Partnership 374, flags across nine streets spanning approximately 4.5 miles have been installed across the West End including Bond Street, Conduit Street, Coventry Street, Haymarket, Leicester Square, Oxford Street, Piccadilly, South Molton Street, Regent Street St James’s.
Today to launch the campaign Mayor of London Sadiq Khan was joined by some of the most influential names of the West End representing the worlds of culture, art, retail, entertainment and leisure including; theatreland royalty Sir Andrew Lloyd Webber, fashionista and designer Charlotte Olympia, artist and keeper of the royal academy Eileen Cooper, architect Farshid Moussavi, executive chef at Duck and Waffle Dan Doherty and publisher of British GQ Vanessa Kingori MBE. The group represents the West End as one of London’s most vibrant and diverse destinations that celebrates the best that London has to offer all summer long.
The Mayor of London, Sadiq Khan, said: “London is the greatest city in the world and our globally renowned West End attracts millions of people who want to sample its unbeatable mix of shops, theatres and major tourist attractions.
“I am delighted to team up with West End businesses to show that London is Open and always will be a place where everyone is welcome.
“There is nowhere that better epitomises the spirit of London that the West End – so my message this Summer is that this wonderful part of our city is teeming with things to do, places to visit and people to meet.”
Each flag welcomes visitors from across the globe to the West End with ‘Everyone Welcome’ written in the twelve languages of the top ten visitor countries to the West End. As one of Europe’s most open, welcoming and cosmopolitan cities, it’s never been more crucial for London and the West End to welcome visitors into this city – the home of more than 200 languages and more than a million European residents.
London’s West End attracts more international shoppers than any other UK retail destination and this summer the area is predicting to see more than £1 billion to be spent across the area within its world-leading retail stores, hotels, eateries and theatres. The West End looks forward to welcoming more than 200 million visitors equating to almost £3.52 billion in tourism spend per annum.
With this influx of visitors expected over the summer the areas retailers, restaurants and leisure hotspots are pulling out all the stops to make each and every trip to the West End unforgettable. From world-leading art exhibitions, the chance to try one of the capital’s most delicious new foodie spots, or a visit to one of the West End’s many big brand flagship store’s – the offer is unrivalled.
Jace Tyrell, CEO of New West End Company says, “With the summer tourism season in full swing and £1bn set to be spent, there is no better time of year to discover and explore the West End. From alfresco dining to late night shopping and an array of stars treading the boards day and night, visitors from across the UK and the globe are invited to our vibrant and exciting destination – London’s West End.”
Tom Jenkins, CEO, ETOA says, “It is inevitable that recent events cause concern within the tourism industry. But what has been remarkable is the comparative robustness in the marketplace. Our understanding is that new bookings are affected, but not dramatically and such downturns are usually short and getting shorter. If this holds, we would be roughly fifteen percent up on last year. London is open and its appeal is enhanced by the depreciation in Sterling. This does not dent our optimism: this is a great moment to visit the West End.”
Nickie Aiken, Leader of Westminster City Council says, “London is a fabulous capital that people love to visit and enjoy. The West End offers a unique mix of entertainment, shopping and dining in a historic and safe setting.
Aiken added,“ And this month remember it’s West End Live, where you can get a free taster of some of the great shows from our world famous theatre district. There has never been a better time to visit the West End.”
Vanessa Kingori MBE, Publisher of British GQ says, “Having worked in the West End for many years, I can say with confidence that it truly offers the best cross section of London. Whether you’re looking for exceptional cuisine, an incredible place to stay or want to experience some of the world’s best entertainment, London’s West End is the place to visit.”
To help visitors navigate the best of the offers and events in the West End this summer, the area is launching a website for the area for the first time ever in partnership with Visit London - www.visitlondon.com/westend . The website will serve as the online home for the
Top 5 picks during the Summer in the West End include:
1. Stroll down Summer Streets on Regent Street to enjoy a plethora of entertainment and activities, as well as delicious food and drink. The annual traffic-free event takes place across the first four Sundays in July and transforms the bustling street into one big summer party
2. Escape lively Oxford Street at the John Lewis Gardening Society Rooftop, opening for its second summer atop the flagship department store. Cool down with an ice-cold beverage served from the new Gardener's Arms, rumoured to be Britain’s smallest pub. Reserve a “summer house” complete with a private herb and flower garden and outdoor seating, or a larger “pavilion” where you can sit and enjoy British-inspired food from a rooftop menu
3. Make the most of London’s summer with a delightful picnic in one of the gorgeous Royal Parks surrounding Sofitel London St James hotel. Its head chef serves a ploughman’s picnic with a selection of sandwiches, tasty charcuterie from Trealy Farm, salad, cheeses and Parisian pastries
4. Get to know the coolest artists in London as you explore Carnaby. Visit souvenir store, We Built This City to pick up fun artwork and gifts from more than 250 homegrown designers. Get involved in creative events at the Lomography Gallery Store, including regular workshops and discussions by guest speakers. Plus, pick up your own piece of Carnaby art with a limited edition tote bag designed by London illustrator Hattie Stewart
5. Make the most of the special foodie deals and experiences on offer as London Food Month hits Regent Street. Try sushi and pasta-making masterclasses and snap up £1 oysters and complimentary Bloody Marys.
Fact Box: INTERNATIONAL VISITOR SPEND IN THE WEST END
Top 10 biggest tax free spenders in stores across the West End – Long-haul visitors [Jan-May 2017]* *Data provided by Global Blue | ||
Nationality | Percentage of total spend (100%) | Average spend per transaction (£) |
China | 23% | 1,651 |
UAE | 8% | 1,686 |
Kuwait | 8% | 968 |
Qatar | 8% | 2,418 |
Saudi Arabia | 7% | 1,772 |
United States | 6% | 930 |
Hong Kong | 4% | 1,227 |
Thailand | 4% | 1,112 |
Malaysia | 3% | 897 |
Russian Federation | 2% | 994 |
Fact Box: EUROPEAN VISITOR SPEND IN LONDON
Top 5 biggest spenders in the West End – European visitors (2016)* *Data provided by London & Partners | |
Nationality | Total spend £m |
France | 712 |
Germany | 618 |
Italy | 563 |
Spain | 543 |
Switzerland | 379 |
Fact Box: LANGUAGES FLAGS ARE TRANSLATED INTO:
1. French
2. German
3. Spanish
4. Italian
5. English
6. Portugese
7. Arabic
8. Simplified Chinese
9. Thai
10. Russian
11. Hindi
12. Japanese