Ukraine-Krieg ...
... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:
"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022
Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022
Spenden auch Sie
mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.
Spenden-Konto
GT - Norbert Gisder
IBAN
DE63100700240603798000
Verwendungszweck:
Spende für GT
GT in Zahlen: Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur! Leser sagen zu GT: Sehr gut! |
Golfszene aktuell
Golf in GT - mit Werner Schwarz
Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen
BI KW e.V.
BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt. lesen.
Demokratisches Fenster
Zernsdorfer kämpfen für ihre Rechte. Demokratisches Fenster nennen sie die aktuelle Kolumne ihrer Bürgerinitiative. Neu die Beiträge:
Alles Wichtige über den Strommarkt in Deutschland:
Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. lesen
Dokumentationen:
Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen
Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen
Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen
Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen
Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen
China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen
Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen
Alle Kontinente / Alle Länder
Europa
Asien
Afrika
Amerika (Nord- und Mittelamerika)
Amerika (Süd)
Arabische Länder
Australien
Karibik
Ozeanien - Südse
Arktis
Antarktis
Staatenbündnisse der Erd
Allgemeine Reiseinformationen
Ajman
Abchasien
Abu Dhabi
Afghanistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Andorra
Arktis
Aruba
Antarktis
Angola
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äquatorialguinea
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Belgien
Belize
Bhutan
Birma
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Botswana
Brasilien
British Guyana
British Virgin Islands
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Burma
Burundi
Chile
China
Cookinseln
Costa Rica
Côte d'Ivoire
Dänemark
Deutschland
Dschibuti
Dubai
Ecuador
Elfenbeinküste
England
Eritrea
Estland
EU
Färöer
Finnland
Frankreich
Fujaira
Gabun
Gambia
Georgien
Ghana
Grenada
Griechenland
Grönland
Großbritannien
Guatemala
Guinea
Guyana
Haiti
Holland
Honduras
Hong Kong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jemen
Jordanien
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kapverden
Kasachstan
Kenia
Kirgisistan
Kiribati
Kolumbien
Komoren
Kongo
Korea
Korsika
Kosovo
Kroatien
Kuba
Laos
La Réunion
Lesotho
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mazedonien
Mexiko
Moldawien
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niger
Nigeria
Nordkorea
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Palästina
Palau
Panama
Paraguay
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Ras al-Khaima
Réunion
Ruanda
Rumänien
Rußland
Sambia
Samoa
Saudi Arabien
Sharjah
Schottland
Schweden
Schweiz
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapur
Sizilien
Slowenien
Slowakei
Somalia
Spanien
Sri Lanka
St. Kitts and Nevis
St. Lucia
St. Maarten
Sudan
Südossetien
Südsudan
Südafrika
Südwestafrika
Südkorea
Sultanat Brunei Darussalam
Surinam
Swasiland
Syrien
Tadschikistan
Taiwan
Tansania
Tasmanien
Tschad
Tschechien
Tschetschenien
Thailand
Tibet
Togo
Tonga
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Uganda
Ukraine
Umm al-Qaiwain
UNASUR - UNASUL
Ungarn
Uruguay
Usbekistan
USA
Vanuatu
Vatikanstaat
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Wales
Weißrussland
Westsahara
Zentralafrikanische Republik
Zimbabwe
Zypern
Und auf keinen Fall vergessen:
Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia
Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären. lesen
US-Atombomben aus Deutschland abziehen
Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen
Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen
In eigener Sache
Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:
GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.
Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:
GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.
Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.
Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung
Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. lesen
Dauerstreit und Debatte in GT
Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste
Liebe Leser,
mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.
Das neue Buch: "Glück im Schritt"
Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. mehr lesen
Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen


Verleihung der Laureus World Sports Awards: 15. April im Grand Theater von Shanghai
Die Verleihung der Laureus World Sports Awards, der bedeutendsten Auszeichnungen im internationalen Sportkalender, findet am Mittwoch, den 15. April im weltberühmten Grand Theater, dem Opernhaus von Shanghai, statt.
Dr. Edwin Moses, Chairman der Laureus World Sports Academy – einem Zusammenschluss der größten lebenden Legenden des Sports –, dazu: „Nachdem ich das Grand Theater gesehen habe, kann ich Ihnen versichern, dass die diesjährige Preisverleihung ein unvergessliches Ereignis und eine der schönsten in der Geschichte der Laureus-Awards sein wird. Das ist das erste Mal, dass Laureus für die Awards nach China reist – ein aufregender neuer Schritt für uns. Ich freue mich, dass die Preisverleihung an einem so einzigartigen und bedeutenden Ort stattfinden wird.“
Bei der Preisverleihung, die weltweit im Fernsehen ausgestrahlt wird, werden die herausragendsten Athletinnen und Athleten des Jahres im Beisein zahlreicher großer Sportpersönlichkeiten der Vergangenheit und der Gegenwart für ihre Leistungen gewürdigt. Unterstützt werden die Laureus World Sports Awards von der HengYuanXiang Group (HYX), einem chinesischen Textil- und Wollhersteller und seines Zeichens Veranstaltungspartner der Laureus World Sports Awards 2015, sowie der Stadtregierung von Shanghai.
Das im August 1998 eröffnete Grand Theater, das zugleich Sitz der Shanghai Opera House Company ist, war bereits Schauplatz von mehr als 6000 Vorstellungen: von Opern über Musicals, Ballette und Symphoniekonzerte bis hin zu Kammermusikaufführungen und Theaterstücken. Das vom französischen Architekturbüro ARTE Charpentier entworfene Opernhaus liegt am nördlichen Ende des Platzes des Volkes und ist eines der Wahrzeichen von Shanghai. In der Nacht sorgt die beleuchtete Glasfront des Gebäudes für einen atemberaubenden Anblick.
Die Gewinner der Laureus World Sports Awards werden von den 47 Mitgliedern der Laureus World Sports Academy gewählt. Die Einnahmen aus den Laureus World Sports Awards kommen der Laureus Sport for Good Foundation zugute und stellen die Grundlage für die Arbeit der Stiftung dar, die in 34 Ländern der Welt – darunter auch China – mehr als 150 sportbezogene Sozialprojekte unterstützt. Seit Gründung der Stiftung konnte Laureus bereits mehr als 60 Millionen Euro für Sportprojekte aufbringen, die das Leben von Millionen Kindern und Jugendlichen verbessert haben.
Edwin Moses dazu: „Die Academy-Mitglieder und ich sind höchst erfreut, dass die Verleihung der Laureus-Awards 2015 in Shanghai stattfinden wird. Shanghai ist eine pulsierende und dynamische Stadt. Ganz besonders möchte ich der HengYuanXiang Group und der Stadtregierung von Shanghai danken, ohne deren Unterstützung diese Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Laureus ist jedoch weit mehr als eine Preisverleihung. Wie unser erster Schirmherr Nelson Mandela sagte: ‚Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern.‘ Und der Sport kann in der Tat das Leben von Menschen zum Besseren verändern. Mit der Preisverleihung 2015 möchten wir diese Botschaft von Shanghai aus in den Rest Chinas und die ganze Welt hinaustragen, um zu zeigen, wie der Sport das Leben von uns allen positiv beeinflussen kann. Laureus ist seit vielen Jahren in Shanghai aktiv. Diese Zusammenarbeit wird uns nun die Gelegenheit geben, unser Engagement in China bedeutend auszuweiten.“
Chen Zhongwei, der Geschäftsführer der HYX Group , übermittelte die besten Wünsche für die Veranstaltung, die im Grand Theater stattfinden wird, und sagte: „2015 ist das chinesische Jahr des Schafes. In der chinesischen Kultur steht das Schaf für Glück – etwas Besseres könnten wir uns für die Verleihung der Laureus World Sports Awards 2015, die erste derartige Veranstaltung in China, gar nicht wünschen. Das Grand Theater ist eines der berühmtesten Gebäude von Shanghai; es wird alle Gäste und das gesamte Publikum mit seiner außergewöhnlichen Schönheit beeindrucken. Als internationale Metropole ist Shanghai weltweit für seinen einzigartigen Stil bekannt, und seine vorteilhafte geografische Lage wird zweifellos auch der ersten Laureus-Preisverleihung in China zugutekommen.“
„Als Veranstaltungspartner der Laureus World Sports Awards wird HYX sein Engagement und seine Erfahrung als Sponsor von Sportveranstaltungen einbringen, um eine erfolgreiche Kooperation zwischen Laureus und HYX sicherzustellen. Das ist es, was wir in China als ‚Harmonie‘ bezeichnen. Wir sind fest überzeugt, dass dies die glänzendste und unvergesslichste Gala in der Geschichte der Laureus World Sports Awards sein wird. Sportgrößen und Sportbegeisterte aus aller Welt werden in unserer Stadt zusammenkommen.“
Yang Xiong, der Bürgermeister von Shanghai, begrüßte die Austragung der Laureus-Awards in seiner Stadt ebenfalls, und sagte: „Der Charme des Sports besteht darin, dass er das Beste aus den Menschen herauszuholen vermag und ihnen die Motivation gibt, noch besser zu werden. Wir freuen uns, dass die Verleihung der Laureus World Sports Awards 2015 in Shanghai stattfinden wird, einer sportbegeisterten Stadt. Wir werden Laureus unsere volle Unterstützung zukommen lassen, um eine wunderbare und erfolgreiche Preisverleihung auf die Beine zu stellen, und hoffen, dass sich die internationalen Sportstars und alle anderen Gäste, die eigens für diese Veranstaltung anreisen, in Shanghai wohlfühlen werden.“
Seit der ersten Verleihung der Laureus World Sports Awards ist der Preis bereits dreimal nach China gegangen: Im Jahr 2003 wurde der ehemalige Basketballstar der Houston Rockets, Yao Ming, zum Laureus Newcomer of the Year gewählt; zwei Jahre später wurde diese Ehrung dem überragenden 110‑Meter-Hürdenläufer Liu Xiang zuteil, der bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen die erste Leichtathletik-Goldmedaille überhaupt für China erringen konnte; und nach den überaus erfolgreichen Olympischen Spielen in Peking wurde schließlich das chinesische Olympiateam mit dem Laureus World Team of the Year Award ausgezeichnet.
Shanghai, eine der bekanntesten Destinationen Chinas und eine der eindrucksvollsten Städte der Welt, ist der ideale Ort für die Verleihung der Laureus World Sports Awards 2015. Das beliebte Reiseziel ist nicht nur für historische Sehenswürdigkeiten wie die Uferpromenade „Bund“, den Tempel des Stadtgottes und den Yu-Garten bekannt, sondern ist in Verbindung mit der spektakulären Skyline von Lujiazui auch ein Aushängeschild für die florierende Wirtschaft Chinas. Shanghai vereint den Charme der alten Welt gekonnt mit modernem Flair und ist eine lebendige Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart perfekt harmonieren. Jedes Jahr finden hier einige der größten Sportveranstaltungen der Welt statt, darunter der Große Preis von China in der Formel 1 und der Shanghai Golden Grand Prix, ein Diamond-League-Meeting der IAAF.
Die HYX Group, die in China schon seit langem einen ausgezeichneten Ruf besitzt, ist einer der führenden Anbieter in der Textil- und Bekleidungsindustrie. In der jüngsten Vergangenheit hat sich HYX mit der Entwicklung seiner eigenen, einzigartigen „Marke und Kultur“ – ausgedrückt durch Marken wie HYX, Fazeya und Nanonan – einen Namen als modernes Unternehmen geschaffen. HYX setzt sich seit Jahren aktiv für den Sport ein und fungiert häufig als Partner bei den verschiedensten Sportveranstaltungen, darunter Fußball, Basketball, Turnen und Marathon. Im Dezember 2005 wurde HYX zum ersten nicht aus der Sportbranche stammenden Textil- und Ausstattungssponsor in der Geschichte der Olympischen Spiele ernannt. Drei Jahre später entwarf das Unternehmen als erster Partner des chinesischen Olympischen Komitees die Ausrüstung des chinesischen Olympiateams.
Das von HYX gemeinsam mit dem chinesischen Jugendfonds CCTF (China Children and Teenagers’ Foundation) ins Leben gerufene Programm „Eternal Love“ wurde bereits zweimal mit dem China Charity Award ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt die einmalige Unterstützung, die HYX und CCTF Waisenkindern und behinderten Kindern in China zukommen lassen. Darüber hinaus hat sich auch der Schreibwettbewerb „HYX Literature Star High School Students’ Writing Contest“ als einer der einflussreichsten Wettbewerbe seiner Art etabliert und verzeichnet mittlerweile die höchste Teilnehmerzahl. In den Jahren 1997 und 2007 unterstützte HYX die Veranstaltung „10,000 Teenagers’ Recreational and Sports Activities“ auf dem Tian’anmen-Platz in Peking. Ziel dieses Events war es, die Gesundheit von Jugendlichen zu verbessern. HYX ist seit langem als Partner bei den verschiedensten Sportveranstaltungen aktiv, darunter Fußball, Basketball, Turnen und Marathon.
Die Laureus World Sports Awards werden 2015 zum insgesamt 16. Mal vergeben. Zu den Sportgrößen, die in der 15‑jährigen Geschichte von Laureus bereits mit einem Award ausgezeichnet wurden, zählen Usain Bolt, Sebastian Coe, Novak Djoković, Roger Federer, Alex Ferguson, Lewis Hamilton, Kelly Holmes, Yao Ming, Rafael Nadal, Pelé, Steve Redgrave, Ronaldo, Michael Schumacher, Kelly Slater, Shaun White, Serena Williams, Liu Xiang und Zinédine Zidane.
Bei seinen bisherigen Award Shows durfte Laureus zudem prominente Gäste wie König Juan Carlos von Spanien, Fürst Albert von Monaco, David und Victoria Beckham, Benedict Cumberbatch, Sean Connery, Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones, Morgan Freeman, Teri Hatcher, Eva Longoria, Gwyneth Paltrow und Kevin Spacey begrüßen.
Die Mitglieder der Laureus World Sports Academy sind ehrenamtlich als weltweite Botschafter für die Laureus Sport for Good Foundation tätig. Die Mission dieser Stiftung ist es, mit Hilfe des Sports einige der größten sozialen Probleme zu überwinden, denen Jugendliche auf der ganzen Welt heutzutage gegenüberstehen – darunter Jugendkriminalität, Straßenbanden, HIV/AIDS, Diskriminierung, gesellschaftliche Ausgrenzung, Gefahr durch Landminen und Gesundheitsprobleme wie Fettleibigkeit.
Auf der Website von Laureus, die jetzt in einem neuen Design erstrahlt, sind nähere Informationen zu den Laureus World Sports Awards 2015 in Shanghai und der Laureus Sport for Good Foundation zu finden. Die neu gestaltete Website ist komplett für Smartphones und Tablets optimiert und zweisprachig aufgebaut, sodass mit nur einem Klick zwischen Englisch und Chinesisch gewechselt werden kann. Die Website enthält jede Menge exklusive Inhalte, darunter die aktuellsten Neuigkeiten von Laureus, einen Rückblick auf die 15-jährige Geschichte der Preisverleihung, Videos und Interviews von Projektbesuchen der Laureus-Stiftung und vieles mehr.