SEO-Tools von Seitwert | Analyse- & Monitoring Tool

Ukraine-Krieg ...

... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:

"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022

Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022

Spenden auch Sie

mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.

Spenden-Konto

GT - Norbert Gisder

IBAN

DE63100700240603798000

Verwendungszweck:

Spende für GT

GT in Zahlen:

Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur!

Mehr Zahlen und Fakten

Leser sagen zu GT: Sehr gut!

Das ist GT - mehr darüber

Golf in GT - mit Werner Schwarz

Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen

Aktuelle Meldungen für Golfer

Neue Golf-Produkte

BI KW e.V.

BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt.  lesen.

Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen

 

Dokumentationen:

Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen

Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen

Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen

Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen

Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen 

China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen

Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen

Alle Kontinente / Alle Länder

Öffnet internen Link im aktuellen FensterEuropa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAsien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Nord- und Mittelamerika)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Süd)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArabische Länder
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKaribik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterOzeanien - Südse 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterStaatenbündnisse der Erd 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAllgemeine Reiseinformationen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAjman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbchasien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbu Dhabi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfghanistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄgypten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlbanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlgerien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAndorra
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAruba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAngola
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntigua und Barbuda
Opens internal link in current windowArgentinien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArmenien 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAserbaidschan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄquatorialguinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄthiopien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahamas
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahrain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBangladesch
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelize
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBhutan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBirma
Opens internal link in current windowBolivien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBosnien und Herzegowina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBotswana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrasilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Guyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Virgin Islands
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrunei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBulgarien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurkina Faso
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurma
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurundi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChile
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCookinseln
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCosta Rica
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCôte d'Ivoire
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDänemark
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDeutschland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDschibuti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDubai
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEcuador
Öffnet internen Link im aktuellen FensterElfenbeinküste
Opens internal link in current windowEngland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEritrea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEstland  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEU
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFäröer
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFinnland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFrankreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFujaira
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGabun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGeorgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGhana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrenada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGriechenland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrönland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGroßbritannien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuatemala
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHaiti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHolland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHonduras
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHong Kong
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndonesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrak
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIran
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsrael
Öffnet internen Link im aktuellen FensterItalien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJamaika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJapan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJemen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJordanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKambodscha
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKamerun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKanada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKapverden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKasachstan
Opens internal link in current windowKenia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKirgisistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKiribati
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKolumbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKomoren
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKongo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorea  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorsika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKosovo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKroatien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKuba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLaos
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLa Réunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLesotho
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLettland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibanon
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiberia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibyen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiechtenstein
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLitauen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLuxemburg
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMadagaskar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalawi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalaysia
Opens internal link in current windowMalediven
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMali
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalta
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMarokko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauretanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauritius
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMayotte
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMazedonien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMexiko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMoldawien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMonaco
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMongolei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontenegro
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontserrat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMosambik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMyanmar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNamibia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNauru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNepal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNeuseeland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNicaragua
Opens internal link in current windowNiederlande
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNiger
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNigeria
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNordkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNorwegen
Opens internal link in current windowOman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÖsterreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPakistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalästina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalau
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPanama
Öffnet internen Link im aktuellen FensterParaguay
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPeru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPhilippinen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPolen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPortugal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPuerto Rico
Öffnet internen Link im aktuellen FensterQatar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRas al-Khaima
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRéunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRuanda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRumänien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRußland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSamoa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSaudi Arabien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSharjah
Opens internal link in current windowSchottland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweiz
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSenegal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSerbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSeychellen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSierra Leone
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSingapur
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSizilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowakei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSomalia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSpanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSri Lanka
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Kitts and Nevis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Lucia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Maarten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdossetien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdsudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdwestafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSultanat Brunei Darussalam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSurinam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSwasiland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSyrien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTadschikistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTaiwan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTansania
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTasmanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschad
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschechien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschetschenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterThailand
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTibet
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTogo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTonga
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTrinidad und Tobago
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTunesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTürkei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTurkmenistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUganda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUkraine
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUmm al-Qaiwain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUNASUR - UNASUL
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUngarn
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUruguay
Opens internal link in current windowUsbekistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUSA
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVanuatu
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVatikanstaat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVenezuela
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVereinigte Arabische Emirate
Opens internal link in current windowVietnam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWales
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWeißrussland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWestsahara
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZentralafrikanische Republik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZypern

Und auf keinen Fall vergessen:

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDie Reiseapotheke

Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia

GT RNG
16.10.2020

Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären.  lesen

US-Atombomben aus Deutschland abziehen

Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Von Sevim Dagdelen, abrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
25.09.2020

 

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen

Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei  weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen

In eigener Sache

Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:

GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.

Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:

GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.

 

Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung

Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen


Drei Jahre in Folge wurde GT von einer Leserjury zu den 100 besten, deutschen Magazinen gewählt. Haben Sie Teil: Spenden Sie für guten Journalismus. (Gehen Sie einfach über den Spendenbutton unten.)

Dauerstreit und Debatte in GT

Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste 

Liebe Leser,

mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.

Am besten gleich hier und jetzt

Das neue Buch: "Glück im Schritt"

 

Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. Öffnet internen Link im aktuellen Fenstermehr lesen

 

Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Sie sind hier:  » Auto und Mobiles » Cadillac - Index

Cadillac mit erweitertem Angebot auf der Überholspur

GT rms
09.09.2014

Ab dem Modelljahr 2015 können Cadillac Fahrer der CTS Limousine, der ATS Limousine und des ATS Coupés ihre Mobiltelefone kabellos laden. Das ist nur eines der vielen neuen Highlights, die das erweiterte Portfolio in der zweiten Jahreshälfte 2014 in Europa zu bieten hat. Das brandneue ATS Coupé, das im Oktober auf den Markt kommt, wird als erstes Modell das neue Cadillac-Wappen im Grill tragen, gefolgt von den Schwestermodellen ATS und CTS, sowie ab dem neuen Modelljahr dem Escalade.

„Unser aktuelles Portfolio aus ATS, ATS Coupé, CTS, SRX Crossover und dem Escalade Luxus-SUV ist etwas ganz Besonderes. Alle Modelle setzen in ihren jeweiligen Segmenten deutliche Akzente und eignen sich hervorragend dazu, europäische Kunden für unsere amerikanische Premiummarke zu begeistern“, sagt Thomas Sedran, Präsident und Managing Director Cadillac und Chevrolet Europe. „Wir freuen uns, eine wachsende Modellreihe anzubieten, die nicht nur hinsichtlich ihres Designs hervorsticht, sondern auch in Sachen Leistung, Sicherheit, Komfort und Vernetzung rundum überzeugt.“

Die Powermat Revolution

Powermat macht Kabel im Auto überflüssig und hilft so, den Kabelsalat zu reduzieren. Bereits jetzt bieten die Cadillac-Modelle eine breite Auswahl an Infotainment-Funktionen, die durch das kabellose Laden von Smartphones noch einmal entschieden erweitert wird. Den Anfang macht der ATS des Modelljahres 2015, gefolgt von der CTS Limousine und dem Escalade.

„Vernetzung ist eines der Markenzeichen von Cadillac“, betont Sedran. „Unser hochmodernes CUE-Infotainment-System (Cadillac User Experience) ermöglicht das kabellose Koppeln von bis zu zehn Geräten. Mit dem kabellosen Laden bietet Cadillac eine weitere Annehmlichkeit, die für die Kunden bald selbstverständlich sein wird.“

Bei Powermat legt der Fahrer sein Handy einfach auf ein gummiertes Pad, die Batterie wird über ein elektromagnetisches Feld geladen. Bei immer mehr Smartphones ist kabelloses Laden ab Werk integriert oder lässt sich nachrüsten. Die Lademöglichkeit, die GM und Powermat gemeinsam entwickelt haben, ist mit den meisten dieser Geräte kompatibel.

Die Lademöglichkeit befindet sich beim ATS im Stauraum hinter der elektrisch hochklappbaren Bedienfront der Instrumententafel. So können die Fahrer stets ihre Hände am Lenkrad lassen. Indem sie ihr Smartphone via Bluetooth® mit dem Wagen koppeln, können sie viele Optionen des Handys nutzen. Dabei ist es gleichzeitig praktisch verstaut und kann aufgeladen werden.

Brandneues ATS Coupé – höchster Fahrgenuss garantiert

Das ATS Coupé hat alle Eigenschaften, die es für maximalen Fahrspaß braucht: Es ist wendig, schnell, einfach fahraktiv. Der Radstand ist mit 2.775 Millimetern ebenso lang wie bei der Limousine, das ATS Coupé hat jedoch eine eigenständige Karosserie mit den typischen Proportionen eines Coupés und eine breitere Spur für noch besseren Grip und festen Stand. Das Dach, die Türen, der Heckstoßfänger sowie die Kofferraumklappe sind Coupé-typisch, ebenso die spezielle Front und die Kotflügel. Das Coupé ist außerdem das erste Serienmodell, das das neue Cadillac-Wappen im Grill trägt.

Für dynamischen Vortrieb des Coupés zuständig ist ein weiterentwickelter 203 kW/276 PS-starker Motor. Mit einem maximalen Drehmoment von 400 Nm liefert das Aggregat satte Power in allen Lebenslagen. 90 Prozent des maximalen Drehmoments liegen zwischen 2.100 min-1 und 3.000 min-1 an, die maximalen 400 Nm Drehmoment zwischen 3.000 und 4.600 min-1. Das breite Drehmomentband des Motors sorgt auch dank des optimierten Leergewichts des Coupés für ein stets bedarfsgerechtes Leistungsangebot. Die herausragende Literleistung des Motors von 138 PS sucht im europäischen Premiumsegment der Mittelklasse ihresgleichen.

Schlüsselmerkmale für die Fahrdynamik und das direkte Ansprechen des ATS Coupé sind das nahezu perfekte Gewichtsverhältnis vorne/hinten von 50:50, ein niedriger Fahrzeugschwerpunkt, ein verfeinertes Fahrwerk und das adaptive Echtzeit-Dämpfersystem Magnetic Ride Control, das am spontansten reagierende Fahrwerksystem der Welt.

Das fahrerzentrierte Cockpit punktet mit der Cadillac-typischen Verarbeitung von Bezügen und Nähten und echten Materialien wie Leder, Aluminium, Kohlefaser und Holz. So wird das Fahren zu einem emotionalen Erlebnis.

Serienmäßige Features wie die Brembo®-Hochleistungsbremsen vorn, Aluminium-Sportpedale und ein griffiges Sportlenkrad mit Magnesium-Schaltwippen betonen den sportlichen Charakter des ATS Coupé.

Das Coupé verfügt über das Cadillac CUE Infotainment-System (Cadillac User Experience), welches das Fahrerlebnis immens steigert und dem vernetzten Lebensstil heutiger Kunden entgegen kommt. Herzstück von CUE ist der oben in der Instrumententafel integrierte 20 Zentimeter (8 Zoll) große Multi-Touchscreen. Darüber hinaus bietet das Cadillac ATS Coupé eben jene hochmodernen Sicherheitssysteme, die der Limousine die Bestnote von fünf Sternen im NCAP-Test der US National Highway Traffic Safety Administration eingebracht haben.

Bewährtes bewahren – die ATS Limousine

Die ATS Limousine bietet den traditionell anspruchsvollen Cadillac-Kunden ein Rundumpaket mit vielen serienmäßigen Premium-Ausstattungsdetails, die bei anderen Herstellern optional bestellt werden müssen.

Zu den Neuheiten des Modelljahres 2015 zählen der neugestaltete Kühlergrill mit dem neuen Cadillac-Wappen und dazu passend designte Stoßfänger sowie erweiterte aktive Sicherheitssysteme. Das „Driver Awareness“-Paket enthält nun auch den Spurhalteassistenten, eine Weiterentwicklung des Spurassistenten. Das „Fahrerassistenz“-Paket nutzt sowohl Nah- als auch Fernbereichs-Radar und bietet über das „Driver Awareness“-Paket hinaus:

einen adaptiven Geschwindigkeitsregler
automatische Kollisionsvorbereitung mit Bremsvorbereitung
Toter-Winkel-Warner
Ausparkwarner
automatische Gurtstraffer
Wie beim ATS Coupé wurde auch bei der Limousine das Drehmoment um 14 Prozent erhöht, sodass das maximale Drehmoment nun bei 400 Newtonmetern liegt.

Darüber hinaus sind ab jetzt weitere Innenraum-Ausstattungen und Dekors erhältlich – unter anderem mit Semianilin-Lederbezügen – außerdem die Ausstattungsvariante Elegance und die zwei neuen Außenfarben Crystal White Tricoat und Dark Adriatic Blue Metallic.

Neuer Escalade im vollkommen neuen Design

Mit seiner eindrucksvollen Erscheinung und seinem markanten neuen Design setzt der neue Escalade Maßstäbe in Sachen Handwerkskunst und Technologie. Gegen Ende dieses Jahres rollt die vierte Generation des Cadillac Escalade zu den europäischen Kunden. Erstmals wird es den SUV in Europa dann auch als verlängerte ESV-Variante mit größerem Innenraum geben.

Die jüngste Escalade-Generation wird in Europa ausschließlich mit Allradantrieb erhältlich sein. Der repräsentative SUV verfügt über einen neuentwickelten 6,2-Liter-V8-Motor, der sein gesteigertes Kraftpotenzial noch effizienter als sein Vorgänger entfaltet. Das am spontansten reagierende Fahrwerksystem der Welt, die Magnetic Ride Control, gewährleistet jetzt serienmäßig präzises Fahrverhalten und erstklassigen Abrollkomfort.

Die aufsehenerregende LED-Leuchtengrafik unterstreicht die ausgefeilt konturierte Außenhaut des Escalade. Im neu gestalteten Interieur bieten die sorgsam verarbeiteten Ledersitze noch mehr Komfort und harmonieren mit den zur Wahl stehenden Holzdekors. Der neue Escalade kommt serienmäßig mit CUE, dem hochmodernen Vernetzungssystem für sämtliche Infotainment-Funktionen.

CTS erstrahlt in neuen Farben

Der Cadillac CTS der dritten Generation ist in Europa seit dem Frühjahr 2014 auf dem Markt. Für das Modelljahr 2015 erweitert Cadillac die Farbpalette um zwei neue Lackierungen – Crystal White Tricoat und Dark Adriatic Blue Metallic. Der CTS wird außerdem das neue Cadillac-Wappen tragen.

Für souveränes Fahren sorgt im CTS ein Zweiliter-Turbobenziner. Dieser leistet 203 kW/276 PS bei 5.500 min-1 und stellt das maximale Drehmoment von 400 Nm zwischen 3.000 und 4.500 min-1 bereit. Darüber hinaus gehört das von Cadillac entwickelte adaptive Dämpfersystem Magnetic Ride Control in allen europäischen CTS-Versionen zur Standardausrüstung.

Das serienmäßige Infotainment-System CUE lässt sich in der CTS-Premium-Limousine intuitiv bedienen. Modernste Sicherheitstechnologien sorgen für maximalen Komfort und Insassenschutz.

Der CTS des Modelljahres 2015 wird mit dem verbesserten „Driver Awareness“-Paket ausgestattet sein, das auch für den ATS erhältlich ist. Außerdem verfügt er künftig über das „Fahrerassistenz“-Paket mit adaptivem Geschwindigkeitsregler, automatischer Kollisionsvorbereitung mit Bremsvorbereitung und Sicherheitsgurten mit automatischem Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer. Der optimierte Parkassistent parkt die Limousine neu auch automatisch in Querlücken zusätzlich zur Fähigkeit, geeignete, parallel gelegene Parkplätze zu erkennen und das Auto in die Lücke zu lenken. Künftig wird der CTS ab der Ausstattungsvariante Elegance erhältlich sein.

SRX – der markant gestaltete Premium Crossover

Die Beliebtheit des Cadillac SRX Crossover unter SUV-Käufern liegt nicht zuletzt an der einzigartigen Kombination aus seiner markanten Erscheinung, der exzellenten Leistung und den zahlreichen Sicherheits- und Komfortfeatures. Dazu gehört das hochmoderne „Driver Awareness“-Paket. Der SRX wird von einem 234 kW/318 PS starken 3,6-Liter-V6 Motor angetrieben. Den Spurt von null auf 100 km/h erledigt der Allradler SRX in nur 8,1 Sekunden.

Neue Außenfarben wie Cocoa Bronze Metallic und Majestic Plum Metallic zeichnen den SRX des Modelljahres 2015 aus.

Text-to-Voice-Programm für CUE

Ab dem Modelljahr 2015 wird CUE über neue Features wie das Text-to-Voice-Programm verfügen, ein System, das eingehende SMS in Sprache umwandelt und diese via Lautsprecher vorliest. Dafür ist ein kompatibles Smartphone mit Bluetooth und entsprechendem Text-Nachrichten-Programm erforderlich. *Zur Nutzung dieses Features kann Zubehör nötig sein.


Zusammenfassung der Seite:

Grand Tourisme - Worldwide

Angebot, Cadillac,