SEO-Tools von Seitwert | Analyse- & Monitoring Tool

Ukraine-Krieg ...

... eine Doku, die nicht von denen da oben diktiert wird, sondern von Sachkenntnis und Verstand. Lesen Sie:

"Putin ist böse. Schröder ist böse. Schlachtet sie!" 11-3-2022

Der Westen in der Falle – die beeindruckende Bilanz grüner Außenpolitik 8-3-2022

Spenden auch Sie

mit jedem Schein werden Sie Teil der Gemeinschaft, die sich für die Freiheit des Wortes, Hilfe für Bedürftige, Wettstreit um Gerechtigkeit einsetzt.

Spenden-Konto

GT - Norbert Gisder

IBAN

DE63100700240603798000

Verwendungszweck:

Spende für GT

GT in Zahlen:

Mehr als 350 Autoren berichten aus 194 Ländern; 700.000 Leser im Monat finden auf 20.000 Seiten ca. 50.000 Artikel über Politik, Gesellschaft, Kultur!

Mehr Zahlen und Fakten

Leser sagen zu GT: Sehr gut!

Das ist GT - mehr darüber

Golf in GT - mit Werner Schwarz

Regelmäßig wird GT-Autor Werner Schwarz aus der Welt des Golfsports berichten. lesen

Aktuelle Meldungen für Golfer

Neue Golf-Produkte

BI KW e.V.

BI zur Verbesserung der Lebensqualität für Mensch und Tier in Königs Wusterhausen und seinen Ortsteilen: Gegen die Mauer vor einem Weg von der Friedensaue zum Krüpelsee. Zernsdorfer sind erzürnt, weil sich kein Politiker ihrer Sorgen annimmt. Weil kein Politiker für die Herstellung des Rechts sorgt.  lesen.

Akademische Welt: Nachrichten aus den Hochschulen. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen

 

Dokumentationen:

Nahost-Analysen von den GT-Korrespondenten aus Jerusalem, Israel. lesen

Kirgisztan - mon amour, nennt die Schauspielerin Julia Lindig ihr Fotofeuilleton über das Land. Die einstige Tatort-Darstellerin hat einen Plan, der bald schon das deutsche Theater bereichern dürfte. lesen

Aus den Universitäten und Hochschulen. lesen

Libyen unterm Feuersturm; Ägypten und die Revolutionslügen; der arabische Krisenbogen und seine Hintergründe; der Fall Soros - von Ferdinand Kroh. lesen

Kosovo, der jüngste Staat in Europa - Kommentare, Reportagen, Fotos - von Norbert Gisder. lesen 

China Magazin in GT - alles über die Menschen, das Land, Kultur, Essen und Trinken, Politik, Wirtschaft. Und zwar so, wie ein Mensch forscht, der ein Land kennenlernen will. lesen

Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Brandenburg. lesen

Messen - und die Weltausstellung Expo 2012 in Yeosu, Südkorea, mit einem Überblick und den Fotos über die wichtigsten Pavillions. lesen

Alle Kontinente / Alle Länder

Öffnet internen Link im aktuellen FensterEuropa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAsien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Nord- und Mittelamerika)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAmerika (Süd)
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArabische Länder
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKaribik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterOzeanien - Südse 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterStaatenbündnisse der Erd 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAllgemeine Reiseinformationen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAjman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbchasien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAbu Dhabi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAfghanistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄgypten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlbanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAlgerien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAndorra
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAruba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntarktis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAngola
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAntigua und Barbuda
Opens internal link in current windowArgentinien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterArmenien 
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAserbaidschan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄquatorialguinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÄthiopien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterAustralien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahamas
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBahrain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBangladesch
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBelize
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBhutan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBirma
Opens internal link in current windowBolivien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBosnien und Herzegowina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBotswana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrasilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Guyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBritish Virgin Islands
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBrunei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBulgarien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurkina Faso
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurma
Öffnet internen Link im aktuellen FensterBurundi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChile
Öffnet internen Link im aktuellen FensterChina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCookinseln
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCosta Rica
Öffnet internen Link im aktuellen FensterCôte d'Ivoire
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDänemark
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDeutschland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDschibuti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterDubai
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEcuador
Öffnet internen Link im aktuellen FensterElfenbeinküste
Opens internal link in current windowEngland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEritrea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEstland  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterEU
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFäröer
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFinnland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFrankreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterFujaira
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGabun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGeorgien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGhana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrenada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGriechenland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGrönland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGroßbritannien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuatemala
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuinea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterGuyana
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHaiti
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHolland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHonduras
Öffnet internen Link im aktuellen FensterHong Kong
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIndonesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrak
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIran
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIrland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterIsrael
Öffnet internen Link im aktuellen FensterItalien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJamaika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJapan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJemen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterJordanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKambodscha
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKamerun
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKanada
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKapverden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKasachstan
Opens internal link in current windowKenia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKirgisistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKiribati
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKolumbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKomoren
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKongo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorea  
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKorsika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKosovo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKroatien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterKuba
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLaos
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLa Réunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLesotho
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLettland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibanon
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiberia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLibyen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLiechtenstein
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLitauen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterLuxemburg
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMadagaskar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalawi
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalaysia
Opens internal link in current windowMalediven
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMali
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMalta
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMarokko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauretanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMauritius
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMayotte
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMazedonien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMexiko
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMoldawien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMonaco
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMongolei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontenegro
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMontserrat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMosambik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterMyanmar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNamibia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNauru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNepal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNeuseeland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNicaragua
Opens internal link in current windowNiederlande
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNiger
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNigeria
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNordkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterNorwegen
Opens internal link in current windowOman
Öffnet internen Link im aktuellen FensterÖsterreich
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPakistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalästina
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPalau
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPanama
Öffnet internen Link im aktuellen FensterParaguay
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPeru
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPhilippinen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPolen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPortugal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterPuerto Rico
Öffnet internen Link im aktuellen FensterQatar
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRas al-Khaima
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRéunion
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRuanda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRumänien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterRußland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSambia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSamoa
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSaudi Arabien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSharjah
Opens internal link in current windowSchottland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweden
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSchweiz
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSenegal
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSerbien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSeychellen
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSierra Leone
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSingapur
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSizilien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSlowakei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSomalia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSpanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSri Lanka
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Kitts and Nevis
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Lucia
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSt. Maarten
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdossetien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdsudan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdwestafrika
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSüdkorea
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSultanat Brunei Darussalam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSurinam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSwasiland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterSyrien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTadschikistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTaiwan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTansania
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTasmanien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschad
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschechien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTschetschenien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterThailand
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTibet
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTogo
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTonga
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTrinidad und Tobago
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTunesien
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTürkei
Öffnet internen Link im aktuellen FensterTurkmenistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUganda
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUkraine
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUmm al-Qaiwain
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUNASUR - UNASUL
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUngarn
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUruguay
Opens internal link in current windowUsbekistan
Öffnet internen Link im aktuellen FensterUSA
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVanuatu
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVatikanstaat
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVenezuela
Öffnet internen Link im aktuellen FensterVereinigte Arabische Emirate
Opens internal link in current windowVietnam
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWales
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWeißrussland
Öffnet internen Link im aktuellen FensterWestsahara
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZentralafrikanische Republik
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZimbabwe
Öffnet internen Link im aktuellen FensterZypern

Und auf keinen Fall vergessen:

Öffnet internen Link im aktuellen FensterDie Reiseapotheke

Malta, ein Verbrecherstaat? Der Fall Daphne Caruana Galizia

GT RNG
16.10.2020

Malta, ein Staat, den man boykottieren sollte. Ein Staat, der sich bestimmt nicht für Julian Assange einsetzt. Ein Staat, in dem die Menschenrechte de facto nicht existent sind. Ein Verbrecherstaat? Drei Jahre nach der Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia in Malta zeigen die maltesischen Behörden noch immer kaum Engagement dabei, den Fall aufzuklären.  lesen

US-Atombomben aus Deutschland abziehen

Zum Internationalen Tag für die vollständige Beseitigung von Atomwaffen am 26. September

Von Sevim Dagdelen, abrüstungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
25.09.2020

 

Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung bei der atomaren Abrüstung endlich gerecht werden und, wie von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gefordert, den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Wege leiten. Die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO darf aus Deutschland nicht länger blockiert werden, zumal nur noch fünf Staaten fehlen, damit er in Kraft treten kann. lesen

Erdogan stoppen: Zur Behauptung des türkischen Präsidenten, gegen den IS vorgehen zu wollen, tatsächlich jedoch lediglich die Kurden zu bekämpfen, gibt es weltweit Kritik - die von den Nato-Verbündeten der Türkei  weitgehend ausgeblendet wird. Das türkische Militär geht an der syrisch-türkischen Grenze gegen kurdische Flüchtlinge vor und verwehrt Opfern der Angriffe des IS die Einreise in die Türkei, während sich IS-Kämpfer dort weiter frei bewegen können. Die Kumpanei Merkels mit Erdoğan muss beendet werden. Das fordern nicht nur Gregor Gysi und Sevim Dagdelen in ihren Kommentaren. lesen

In eigener Sache

Praktikumsplatz. GT - das Online-Magazin - bietet jungem, ambitionierten Kollegen von Morgen einen Praktikumsplatz für vier Wochen. Wenn Sie interessiert an einer guten Ausbildung in journalistischen Stilformen sind, die Arbeit rund um ein internationales Online-Magazin in einer spannenden Aufbauphase kennenlernen wollen, schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Bild an:

GT, Chefredaktion, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Fact-Finder. Sie ärgern sich, dass so vieles nicht in der Zeitung steht, was aber doch interessant ist? Schicken Sie Ihren Tipp an GT - das Online-Magazin. Sie wollen die Story gleich selbst schreiben? Dann stellen Sie sich bitte in einer Kurzbewerbung mit Foto vor, GT arbeitet gern mit Newcomern, sofern diese professionelle, journalistische Arbeiten verantworten können.

Akquise. Sie kennen Gott und die Welt und sehen sich durchaus in der Lage, interessante Werbepartner mit hochwertigen Produkten von den Vorteilen eines marktumfeldgerechten Werbens zu überzeugen? Dann sind Sie vielleicht unser Akquise-Partner von Morgen. Schreiben Sie an:

GT, Verlagsleitung, Laasower Straße 12, 15913 Straupitz.

Interessante Links. Sie haben selbst eine Internetpräsenz mit hochwertigen, journalistischen Inhalten, die Sie einer breiteren Öffentlichkeit als bisher bekannt machen wollen? Verlinken Sie GT auf Ihrer Seite - wir schicken Ihnen auch gern einen geeigneten Banner - wir bedanken uns mit einem Backlink. GT wird von Internetseiten in der ganzen Welt zitiert.

 

Privacy Shield ist die neue Daten-Mogelpackung

Die ‚Safe Harbour‘-Nachfolgeregelung der EU Kommission kann die massenhaften Datenerhebungen und -nutzungen durch US-Behörden nicht im Ansatz verhindern und ist weder mit den europäischen Grundrechten noch mit der aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vereinbar. Man kann deshalb nur hoffen, dass sie nicht lange Bestand haben wird. Sagt Jan Korte in seiner Analyse in GT. Öffnet internen Link im aktuellen Fensterlesen


Drei Jahre in Folge wurde GT von einer Leserjury zu den 100 besten, deutschen Magazinen gewählt. Haben Sie Teil: Spenden Sie für guten Journalismus. (Gehen Sie einfach über den Spendenbutton unten.)

Dauerstreit und Debatte in GT

Coca-Cola - Aus für 550 Familien
Syrien und der Krieg
TTIP - der Verrat
Jan Böhmermann - der Verrat II
Fracking - der Verrat III
SPD - der Chef-Umfaller
Paris - alles gut?
Gentechnik: lecker!
Wider den Leinenzwang
Menschenrechte
Verletzungen
Geheimdienste 

Liebe Leser,

mehr als 490.000 Mal hatten Leser mit Ihrem "Like" Zustimmung zu einzelnen Artikeln und/oder zu GT insgesamt bekundet. Wir nennen diese Leser Abonenten. Doch den Facebook-Button - bis Mai 2018 in GT auf der Startseite sowie hinter jedem Artikel angeboten - haben wir im Zusammenhang mit der DSGVO-Diskussion 2018 abgeschaltet. So soll über diesen Weg kein Leser durch diesen Button unwillentlich Daten an Facebook senden. Lediglich noch auf der GT-Firmenseite bei Facebook selbst können Leser für GT stimmen - und tun das bitte auch.

Am besten gleich hier und jetzt

Das neue Buch: "Glück im Schritt"

 

Die Neuauflage der Prosa-Klassiker von Norbert Gisder. Mit der Geschichte „Die Maske der Schönen“, der Novelle „Mars ruft Venus“ und dem Roman „Amok – oder: Die Schatten der Diva“ hat Norbert Gisder der Deutschen Belletristik drei große, schillernde Werke hinzugefügt, die in jedem ernst zu nehmenden, deutschen Feuilleton Beachtung gefunden haben. In einer Sonderedition gibt die Reihe GT-E-Books für Leser dieses Magazins alle drei Prosastücke in einem Sammelband unter einem schillernden, vieldeutenden Bild neu heraus. „Glück im Schritt“ lautet der metapherndichte Titel. Öffnet internen Link im aktuellen Fenstermehr lesen

 

Gasthaus "Zur Byttna" - Straupitz im Oberspreewald

Das Gasthaus "Zur Byttna" an der Cottbuser Straße 28 in Straupitz hat einen eigenen, einen ganz unverwechselbaren Charme. Das liegt sicherlich an den Köchen, die beste Wildgerichte zaubern, den Beilagen das gewisse Etwas bei-zaubern und Arrangements präsentieren, bei denen schon der Anblick zu einer kulinarischen Kostbarkeit wird. Kein Wunder, dass die Gäste Anfahrten aus Berlin und Dresden nicht scheuen. Und wer nach dem Festmahl im Oberspreewald noch einen Tag bleiben will, dem helfen die Gästehäuser des schönsten Dorfes im Osten. lesen

Sie sind hier:  » Auto und Mobiles » Ford - Index

S-Max und Galaxy mit "fresh look" in Brüssel

PM GT rms
15.12.2009

Ford of Europe will unveil new versions of its top-selling S-MAX and Galaxy at the 2010 Brussels Show on January 13. With fresh designs and the latest evolution of Ford's kinetic design cues, they feature new interior materials and features, a range of more efficient powertrains and a host of driver focused technologies aimed at safety and comfort.

The 2010 S-MAX and Galaxy models kick off a busy year for new product introductions from Ford of Europe but, more significantly, herald the arrival of a series of new and innovative technologies and features that, as they are introduced throughout the year, will challenge established perceptions of what Ford cars feel like to sit in and drive.

"We've given both models a fresh new look and more premium appeal, but it is beneath the skin that the major changes have been made," said John Fleming, Executive Vice President and Chairman & CEO, Ford of Europe. "S-MAX and Galaxy are the first European Ford models to benefit from our global EcoBoost family of direct-injection, turbocharged, petrol engines delivering more power and performance from a lower displacement powerplant, yet with impressive fuel economy and low CO2 emissions.  And that is just the start of the 2010 S-MAX and Galaxy story."

These are the first cars to be available with Ford's all-new, high efficiency, 2.0-litre EcoBoost petrol engine. Producing 203 PS (149 kW) it joins a significantly improved
2.0-litre Duratorq TDCi diesel, with 140 PS (103 kW), plus a new 163 PS (120 kW) variant. Additionally, the smooth and effortless Ford PowerShift double wet-clutch transmission system is available for the first time on Ford's large car range; it will be standard equipment with the EcoBoost petrol engine and optional for both Duratorq diesels.

A range of innovative new safety and convenience features debut in the Ford range on versions of the new S-MAX and Galaxy, including a Blind Spot Information System (BLIS®), and new Rear Door Power Child Lock facility.

More Distinctive Outside
With the new S-MAX and Galaxy, Ford's design team has achieved significant changes to enhance each vehicle's individual and expressive kinetic design styling.

From launch in 2006 the S-MAX quickly established itself as a car without peers - a sporty, high quality and well-equipped crossover that provides all of the benefits of a people mover, but without sacrificing style or driving enjoyment.

The new model maintains this tradition and has been thoughtfully updated with significant detail changes to the exterior including a strongly sculptured bonnet and all-new front fascia, emphasised by the bolder graphic of the gloss black lower front trapezoidal grille.

This gives S-MAX a distinctive new presence on the road and a new lower front bumper which, on high series models comes with distinctive LED daytime running lights (optional for Trend series), further strengthens the car's purposeful stance.

From the side, S-MAX is instantly recognisable and now stands out even more with its window profile enhanced by a chrome strip, which surrounds the whole glass area to enhance the car's sleek and sporty lines.

The rear of new S-MAX has also been re-designed with a more dynamically profiled tailgate, a lower fascia, and new LED tail lights that extend deep into the rear side flanks, creating an even stronger athletic appearance. Boosting its premium appeal while further distinguishing the new car is a horizontal satin chrome bar, which runs between the LED tail lights and is embossed with the distinctive S-MAX logo.

The new Galaxy also features a re-designed frontal section, which emphasises its 'first class travel' appeal and, along with a number of significant other detail revisions, enhance its role as Ford's luxurious, full-size seven seat people mover. 

A new, more sculptured, bonnet combines with the Galaxy's new front fascia design – which incorporates a bolder lower trapezoidal grille with inserts featuring subtle chrome bars - and new-look fog lights to emphasise the Ford 'kinetic design' influence. Ghia and Titanium models are differentiated further with chrome bars in the upper grille as well.

The roof incorporates new bolder integrated silver rails for cross bars, while at the rear, distinctive new LED lights and body-coloured lower fascia are standard equipment. Ghia and Titanium series models also receive additional chrome detailing on the side mouldings and door handles.

More Luxurious Inside
As with the revised exterior, real attention to detail and high quality execution are key to the new interiors for both models.  Carefully balanced new colour and material choices deliver a luxurious and dynamic feel, which helps differentiate the individual personality of each model to meet particular customer tastes and requirements.

For both vehicles, the Ford FoldFlatSystem comes as standard for the second and, where fitted, third row of seats.

S-MAX high series models get a new multifunctional overhead console with capacious stowage, sunglasses holder and child watch mirror, and a new one-piece panorama roof equipped with power sun blinds. For the first time high series S-MAX models, and all models fitted with the panorama roof, get a new LED interior lighting system.

Music lovers will enjoy the all-new Galaxy and S-MAX Premium Sound System option that is based around an eight-channel amplifier with an overall output of 265 Watts, with an upgraded speaker system, including additional centre channel speakers in the centre of the dashboard and a large sub-woofer fitted behind the left front seat.

Loading through the rear tailgate is also made easier thanks to a new courtesy light, fitted into the inside panel on the liftgate, that illuminates when it is opened. 

New interior colours, graphics and materials are offered across all series, and have all been chosen to create an overall premium feel while also supporting the individual character of each model.

Power and Economy: EcoBoost SCTi, Duratorq TDCi and PowerShift
Ford's new S-MAX and Galaxy offer a broad selection of the latest Ford powertrain technologies developed to offer a strong combination of improved fuel economy and lower emissions without sacrificing Ford's renowned driving enjoyment.

These are the first vehicles to offer an all-new 2.0-litre Ford EcoBoost SCTi engine, which heralds a new era in Ford's petrol engine development. Featuring lightweight all-aluminium construction, the latest-generation high-pressure direct injection system, low-inertia turbocharging and twin independent variable cam timing, the 2.0-litre EcoBoost SCTi has an advanced combustion system which brings new levels of performance and fuel efficiency to petrol engines in this power range.

The 2.0-litre EcoBoost SCTi engine has a maximum output of 203 PS (149kW) at
5,500 rpm, combined with maximum torque of 300 Nm, which is delivered across a broad 1,750-4,500 rpm range. With this new powertrain, the S-MAX achieves 0-100km/h (0-62 mph) acceleration in 8.5 seconds (8.8 seconds for the Galaxy) and a top speed of 221 km/h (137 mph) - 217 km/h (135 mph) for the Galaxy.

Yet even with this responsive performance, fuel economy and CO2 emissions from the new engine are significantly improved. Compared with the previous 161 PS 2.3-litre automatic powertrain, CO2 emissions are reduced by 19 per cent to 189 g/km, even though the new 2.0-litre SCTi engine has over 25 per cent more power. This translates into a combined fuel economy of just 8.1 l/100 km (34.8 mpg)* and an extra urban figure of 6.4 l/100 km (44.1 mpg)*.

At the same time, Ford's diesel offering for the new S-MAX and Galaxy has been significantly improved. The upgraded 2.0-litre Ford Duratorq TDCi engine family complies with Stage V emission regulations and is also available in three power levels - 115, 140 and 163 PS (85, 103 and 120 kW) – for the first time.

Engineered to deliver refined performance and low cost of ownership, these new Duratorq TDCi engines also deliver impressive combined fuel economy and CO2 performance. With a consumption of 5.7 l/100 km (49.5 mpg)* and an average CO2 emission of 152 g/km, the new S-MAX and Galaxy, with six-speed manual transmission, prove that it is possible to combine driving fun and compelling performance with high efficiency.

The efficient and smooth-changing Ford PowerShift double wet-clutch transmission is a perfect match for both the new petrol direct injection and common rail diesel engines. It is standard with the new EcoBoost SCTi and also available as an option with the 140 and 163 PS (103 and 120 kW) versions of the 2.0-litre Duratorq TDCi.

New Features Further Enhance Safety and Comfort
From the outset the new S-MAX and Galaxy were designed and developed to offer customers a premium travelling experience and, to achieve this, an already compelling range of features in the previous models was updated and broadened for even greater safety and comfort.

Jörg Beyer, Ford of Europe's Vehicle Line Director for Large and Luxury Vehicles said: "The sheer number of Ford milestones we have delivered with the new S-MAX and Galaxy, in terms of vehicle design, powertrain technology and features, is big enough to make you think they are all-new vehicles. Our European Ford flagships deserve this treatment – and we are convinced that our customers will certainly appreciate it."

The new S-MAX and Galaxy are Ford of Europe's first vehicles to feature the new Blind Spot Information System (BLIS®). This radar-based facility encourages a driver to be even more conscientious in checking over their shoulder by warning of vehicles in their blind spot area. Also, the new Adjustable Speed Limiter Device (ASLD) is designed to help drivers set, and then not exceed, specific speed limits unintentionally – another first for Ford of Europe.

Taking full advantage of the S-MAX and Galaxy Controller Area Network (CAN) Bus electrical system capabilities, Ford is introducing an optional Rear Door Power Child Lock system with the new models. With this, the rear power window deactivation switch in the driver's door panel also combines with rear door power lock activation.

High series versions of the new S-MAX feature extensive applications of Light Emitting Diode technology, with LED daytime running lights as standard (optional on the Trend) and LED illumination inside. All versions fitted with the panorama roof also benefit. High series versions of both the S-MAX and Galaxy are also equipped with powerful courtesy lights located on the lower inside corners of the tailgate to illuminate the load area and all versions of both S-MAX and Galaxy come with LED tail lights as standard.

Another new feature to contribute to 'First Class' travelling comfort is the Premium Sound System, which can be ordered for both S-MAX and Galaxy with High-Nav or Sony Audio system. DAB radio is also an optional feature.

The comfort of passengers in both vehicles was also paramount in enhancing the performance of the climate control system, which now features a new ventilated temperature and humidity sensor mounted in the steering column shroud for more sensitive control of the cabin air.

Additional trademark technologies already available on other Ford models are now being made available on S-MAX and Galaxy for the first time.  These include the Rear View Camera, Ford Keyless System and the award-winning Ford EasyFuel capless refuelling system.

Sophisticated, Flexible Manufacturing
As with previous models, the new S-MAX and Galaxy share the same assembly line with the Mondeo at Ford of Europe's Genk manufacturing facility in Belgium.
A highly sophisticated, flexible and lean manufacturing process allows Ford to adjust the sequence and production quantity of different vehicles within its large and luxury car range, ensuring that it can respond very quickly to changes in customer demand. More than 12 million vehicles have been built at the Genk plant since it opened in 1964. The Belgian facility is one of the most modern vehicle assembly plants in Europe, and a cornerstone of Ford of Europe's lean manufacturing strategy. It currently employs some 5,000 employees. 

Pioneering New Technology
"S-MAX and Galaxy were the first Ford vehicles to include elements of our 'kinetic design' styling theme," added John Fleming, "More importantly, they began to change the way that many people thought about the Ford brand.

"As they sit alongside Mondeo at the top of the Ford range in Europe, it is essential that we use these models again as pioneers for the introduction of new and innovative technologies that will characterise Ford's ambitious product launch calendar for 2010," said Mr Fleming.

Further details of the new Ford S-MAX and Galaxy models will be released closer to launch in early 2010.


Zusammenfassung der Seite:

Grand Tourisme - Worldwide

Galaxy, Europe, EcoBoost, Duratorq, System, Fleming, Power, These, Information, Blind, Titanium, Brüssel, Further, Sound, Premium, PowerShift, Child, Trend, Mondeo, European, Marken, Taking, Controller, Light, Emitting, Device, Network, Wissenswertes, Luxury, Large, Vehicles, Adjustable, Diode, Speed, Limiter, Technology, Director, Keyless, EasyFuel, Sophisticated, ManufacturingAs, Belgium, Belgian, Camera, Pioneering, Flexible, First, Class, Additional, Audio, Another, Compared, OutsideWith, Distinctive, Additionally, Boosting, Luxurious, Carefully, InsideAs, Producing, Chairman, Facelift, Motor, Brussels, January, President, Executive, FoldFlatSystem, Music, Enhance, Features, Safety, ComfortFrom, Beyer, Jörg, Engineered, Stage, Loading, Watts, Economy, PowerShiftFord, 149kW, Featuring, Vehicle,